Andreas AAAGÜNNEWIG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Andreas AAAGÜNNEWIG

Events

Type Date Place Sources
death 10. May 1667
Clarholz, Herrschaft Rheda Find persons in this place
birth 1610
marriage 1649

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1649

Notes for this person

Generationenfolge Günnewig Der Vollerbenhof Günnewig im Kirchspiel Clarholz (der Name Günnewig wurde bereits 1134 in der Bestätigung der Schenkung Rudolfs von Steinfurt durch Kaiser Lothar III. erwähnt, wobei aber nicht ersichtlich ist,ob der Hof im Kirchspiel Clarholz gemeint ist) gehörte zur Grundherrschaft des Klosters Clarholz. Die Kriegssteuer 1631/33 betrug 97 Rtl.,10 Silbergroschen und 6 Pfennig. Bei der Hausnumerierung bekam der Hofdie Bezeichnung „Clarholz 92“. Die Schreibweisen des Hof- und Familiennamens in den Archivalien lauten: Gunwig, Günninck, Gunwich, Gunewig,Gunewich, Günewich. AZT 2912 AZT 2913 Andreas Günnewich Christina NN  Clarholz 10.05.1667  Clarholz 04.03.1673 Es ist nicht bekannt, ob Andreas oder Christina ein Kind des Hofes war. Andreas Nachlassenschaft wurde am 05.09.1667 aktenkundig <KlCl>. DerSterbfall für Christina NN wurde vom Grundherrn am 12.06.1673 behandelt <KlCl>.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer
Description

Die bäuerlichen Vorfahren von Thilo, Luisa und Jannik Brockmeyer. Die adeligen Ahnenlisten die hier an den Spitzenahnen anknüpfen werden nach Bearbeitung hinzugefügt

Id 67454
Upload date 2025-02-21 12:07:16.0
Submitter user's avatar Dirk Brockmeyer visit the user's profile page
email dirkbrocky@aol.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person