Bolesław V. VON POLEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Bolesław V. VON POLEN
occupation Herzog von Kleinpolen

Events

Type Date Place Sources
death 7. December 1279
birth 21. June 1226
marriage 1239

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1239
Kunigunde (Kinga) VON UNGARN

Notes for this person

BolesÅ‚aw der Keusche (polnisch BolesÅ‚aw V Wstydliwy, lateinisch Boleslaus; * 21. Juni 1226 in Stary Korczyn; †  7. Dezember 1279 in Krakau) war ab 1232 Herzog von Kleinpolen in Sandomierz und ab 1243, als BolesÅ‚aw V., Herzog von Kleinpolen in Krakau und nominell Seniorherzog von Polen. Mit ihm starb die kleinpolnische Linie der Piasten, die durch Kasimir II. begründetwurde, im Mannesstamm aus.

Er wurde Als einziger Sohn des Herzogs Leszek und der ruthenischen Prinzessin GrymisÅ‚awa geboren. Sein Vater starb bereits 1227 und bittere Kämpfe um den Krakauer Thron zwischen Heinrich I., WÅ‚adysÅ‚aw III. und Konrad I. brachen aus, aus denen Heinrich I. den Sieg davontrug.

BolesÅ‚aw regierte seit 1232 im Herzogtum Kleinpolen-Sandomierz unter Vormundschaft Heinrichs I. (bis 1239), welcher dafür von Ihm westliche Teile Kleinpolens mit Krakau als eignes Herzogtum erhielt. Krakau fiel jedoch nach dem Ableben Heinrichs II., der im Kampf gegen die Mongoleninvasion in Schlesien 1241 den Tod fand, an Konrad I. zurück, der die Seniorwürde Zwei Jahrespäter, 1243, im Kampf gegen BolesÅ‚aw und das kleinpolnische Adelsaufgebot endgültig verlor. BolesÅ‚aw V. wurde Mehrmals durch Einfälle von Tataren der Goldenen Horde Aus dem Land vertrieben, kehrte zwar immer wieder zurück, doch sank unter ihm die Autorität des Princeps beträchtlich, zumal sich der Adel oft widerspenstig zeigte. Im Alter von 13 Jahren wurde er mit derfünfjährigen ungarischen Prinzessin Kinga verheiratet. Die Eheleute lebten aber ihr Leben lang in völliger Keuschheit, welche BolesÅ‚aw seinen Beinamen einbrachte. 1273 rebellierte derAdel gegen ihn und berief den schlesischen Piasten WÅ‚adysÅ‚aw von Oppeln auf den Krakauer Thron; es gelang BolesÅ‚aw seine Herrschaft zu behalten, doch musste er hierfür große Teile Kleinpolens an das Herzogtum Oppeln abtreten. Während seiner Regierung entdeckte man 1251 große Salzlager in Bochnia unweit von Krakau; Einkünfte aus der Salzgewinnung wurden zu einer beträchtlichen Einkommensquelle für die Staatskasse. Während seiner Regierung erhielt die Hauptstadt Krakau 1257 das Stadtrecht.

BolesÅ‚aw V. starb am 7. Dezember 1279 ohne männliche Nachkommen und ernannte Herzog Leszek II. aus der masowisch-kujawischen (jüngsten) Linie der Piasten zu seinem Nachfolger.

BolesÅ‚aws Gemahlin, die heilige Kinga, wurde Nach seinem Tode Nonne im Clarissinnenkloster von Nowy SÄ…cz, wo sie am 24. Juli 1292 verstarb. Papst Alexander VII. sprach sie im Jahre 1690selig. 1695 wurde Sie zur Patronin von Polen und Litauen erkoren und am 16. Juni 1999, während einer feierlichen Zeremonie in Nowy SÄ…cz von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen.

Sources

1 http://de.wikipedia.org/wiki/Boles%C5%82aw_V._(Polen)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ackermann-Ahnen
Description

Familienforschung Europa
Schwerpunkte Hessen, Niedersachsen Hugenotten + Waldenser
Europäisches Mittelalter

Id 47324
Upload date 2024-11-19 22:42:16.0
Submitter user's avatar Thomas Wolfgang Ackermann visit the user's profile page
email ackermann.fuldatal@googlemail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person