Johann Martin WÖLFLIN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Martin WÖLFLIN |
|
||
occupation | Chirurg und Feldscherer |
|
||
religion | lutherisch |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 20. April 1745 | Beutelsbach
Find persons in this place |
|
baptism | 7. May 1690 | Öfingen
Find persons in this place |
|
burial | 23. April 1745 | Beutelsbach
Find persons in this place |
|
birth | 1690 | Öfingen
Find persons in this place |
|
marriage | 24. April 1722 | Aldingen am Neckar
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. April 1722
Aldingen am Neckar |
Maria Margaretha KRAFFT |
|
Notes for this person
Vater: Konrad Wölflin, Gerichtsverwandter, Bürgermeister und Bauersmann in Öfingen
Mutter: Veronika (Verena) Wölflin geb. Irion, Tochter des Christian Irion, Chirurgus zu Talheim bei Tuttlingen
„Kan lesen und schreiben. Hat die Chirurgie zu Engen, im Hegäw erlernt, 3 Jahr lang. Hat hernach zu Geisingen an der Donau u. zu Metzingen unter Urach servirt. Worauf Er sich 1709. zu Stuttgart als Feldscheerer anwerben lassen, u. kam in Braband unter das Hermannische Regiment, unter welchem Er, u. zwar unter Hn. Obrist Zornen Compagnie, 18. Monath lang verblieben. Hierauf kam Er un¬ter Prinz Friedrichs v. Württemberg Regiment, beÿ welchem Er sich bis 1714. aufgehalten. Er kam hierauf ¼teljahr lang nach Haus, gieng aber hernach mit dem Alt kaÿ: Württemb. Reg. in Ungarn u. Sicilien, u. brachte wieder 5. Jahr lang ausserland zu. Aố: 1721. kam Er um Weÿhnachten wieder ins Land, u. verharrete bis 1734. annoch unter diesem Regiment, bis Er wegen einer Ruptur, welche er sich in Freudenstatt durch einen Fall zugezogen, s. Abschied erhalten. Zog hierauf anhero. Wohnte denen Belagerungen Aire, Bondim, u. der Bataille beÿ Peterwartten in Ungarn, auch der Belagerung Temeswar beÿ. Ware auch beÿ der Belagerung u. Bataille beÿ Belgrad, dergl. in Sicilien der Bataille beÿ Franca Villa. Beÿ Temeswar wurde Er mit einem Pfeil auß der Vestung in den lincken Fuß blessirt. Lag in Arras 6. Wochen lang beÿ den Franzosen gefangen, von welchen Er gänzl. ausgezogen worden. Wurde hernach wieder außgetauscht. Stund hernach in Braband das hitzige Fieber auß 4. Wochen lang. Zu Douvay wurde ihm alle Bagage gestohlen. Zeitt s. Ehestandes hat Er bis 1742. 4 mal das hitzige Fieber außgestanden. Hätte Aố: 1741 auf allhiessiges Rathhaus kommen sollen, hat aber dise Ehrenstelle außgeschlagen. Aố. 1743 hat Er im Xbr. wieder eine tödtl. Kranckh. besonders mit Blutspeÿen außgestanden“ (Seelenregister Beutelsbach)
Heirat (1722):
„Den 24. Apr. Martin Wölflin, Feldscherer under Herrn Hauptmanns de Boumbourg Grenadir Compagnie, des hochfrstl. Würtenbg löbl. Hildebrandischen Leib Regiments zu Fuß, mit Maria Margaretha, Hanß Georg Krafften, Sattlers und Hirschwirthens zu Beutelspach Ehl. leediger Tochter […]“.
Tod (1745):
„[Dies Mortis] Aprilis. D. 20ten, Nachts um 10. Uhr. – [Sepultura] 23. – H. Johann Martin Wölflin, Chirurgus und bürgerl: Innwohner allhier. – 55. Jahr, weniger 6. Tag. – Herniohus.“
Johann Martin Wölflin war vermutlich ein Ur(7x)großvater von Barack Obama, dem 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika.
Sources
1 | [1] Evangelische Kirchengemeinde Beutelsbach, Seelenregister, angelegt 1730, S. 756, Familie Johann Martin Wölflin [2] Ehe-, Tauf- und Totenbuch für Oefingen, Oberbaldingen und Biesingen, Taufregister, 7. Mai 1690, Eintrag Hanß Martin Wölfflin [3] Evangelische Kirchengemeinde Aldingen am Neckar, Eheregister 1577-1749, 24. April 1722, Eintrag Martin Wölfflin und Maria Margaretha Krafft [4] Evangelische Kirchengemeinde Beutelsbach, Totenregister 1709-1766, 20. April 1745, Eintrag Johann Martin Wölflin |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Roters-Neu |
Description | Die vorliegende genealogische Datensammlung enthält die Lebensdaten und Beschreibungen meiner Vorfahren einschließlich ihrer Kinder und Geschwister, soweit mir diese bisher bekannt sind. Da meine Recherchen noch nicht abgeschlossen sind, wird diese Datensammlung von Zeit zu Zeit aktualisiert. |
Id | 60751 |
Upload date | 2025-05-28 14:54:34.0 |
Submitter |
![]() |
k.h.roters@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.