Albrecht II. der Fette VON BRAUNSCHWEIG-GÖTTINGEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Albrecht II. der Fette VON BRAUNSCHWEIG-GÖTTINGEN

Events

Type Date Place Sources
death 1318
birth 1268
marriage 1284

Notes for this person

Albrecht II. (1268-1318) mit dem Beinamen der Fette, wurde der Begründer der Göttinger Linie. Seine Herrschaft umfasste die ehemaligen northeimschen Gebiete, das so genannte Land Oberwald mit den Städten Göttingen, Münden, der Pfalz Grona, Northeim und das Land zwischen Deister und Leine. Sein jüngerer Bruder, Wilhelm (1270-1292), der die brunonischen Gebiete um Braunschweig und Wolfenbüttel erbte, führte dort nur wenige Jahre die Regierung. Er verstarb kinderlos bereits 1292. Nach seinem Tod kam es zwischen den beiden Brüdern Heinrich der Wunderliche (1267-1322) von Grubenhagen und Albrecht II. zum Streit über das Erbe des verstorbenen Bruders. Der Bruderzwist dauerte über sieben Jahre. In der Stadt Braunschweig standen die Stadträte hinter Albrecht. Die Gilden unterstützten Heinrich von Grubenhagen, sie erhofften sich damit endlich Einfluss im Stadtrat zu gewinnen. Der Aufstand der Gilden wurde von Hzg. Albrecht II. mit Unterstützung der Stadträte niedergeschlagen. Heinrich der Wunderliche zog sich daraufhin wieder zurück in sein "Fürstentum Grubenhagen", das er bereits 1291 begründete. Damit wurde der langjährige Bruderstreit beendet. So kam es, das Albrecht II. die Linie inBraunschweig und Göttingen weiterführte.

Sources

1 Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 299, 300.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
 
2 GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 19-19.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
 
3 Nachkommen Gorms des Alten (König von Dänemark -936-) I.-XVI. Generation, 381, 513.
Author: S. Otto Brenner
Publication: Lyngby: Dansk Historisk Haandbogsforlag, 2. Auflage 1978.
Abbreviation: Nachkommen Gorms des Alten
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienforschung Peters
Description
Id 64797
Upload date 2023-04-12 20:31:06.0
Submitter user's avatar Dirk Peters visit the user's profile page
email mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person