Täferrot

Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Rosina BLEICHER * 1854 Göggingen BLEICHER - NOTHDURFT
Rosina BLEICHER * 1894 Tonolzbronn BLEICHER - WEIGLE
Ursula BLEICHER * 1857 Göggingen + 1857 Göggingen - BLEICHER
Wilhelm BLEICHER * 1906 Tonolzbronn BLEICHER - WEIGLE
Wilhelmina BLEICHER * 1870 Göggingen + 1870 Göggingen - BLEICHER
Catharina BLESSING * 1700 + 1744 Durlangen BLESSING - N.N.
Catharina BLESSING * 1821 -
Johann BLESSING * 1671 -
Johann BLESSING * 1631 + 1717 Ziegerhof -
Johann BLESSING * 1672 -
Johann Georg BLESSING * 1700 Tierhaupten BLESSING - N.N.
Margaretha BLESSING * 1677 Ziegerhof BLESSING - WÜST
Anna Margaretha Barbara BLIND * 1713 Ruppertshofen b. Schwäbisch Gmünd BLIND - N.N.
Anna Maria BLIND * 1695 Siebenknie BLIND - GOGEL
Anna Maria BLIND * 1841 -
Johann Georg BLIND * 1684 -
Johannes BLIND * 1649 Siegelsberg + 1724 Siebenknie -
Anna BLOCHER * 1806 -
Anna BLOCHER * 1857 Leinzell BLOCHER - SEIBOLD
Jacob BLOCHER * 1828 + 1875 Leinzell - BLOCHER
Jacob BLOCHER * 1849 Dornhan BLOCHER - KAUFMANN
Johannes BLOCHER * 1853 Dornhan BLOCHER - KAUFMANN
Christina BLÖST * 1824 Hohenreut BLÖST - OSTERTAG
Jacob BLÖST * 1795 -
Georg BLUM * 1615 -
Melchior BLUM * 1779 -
Xaver BLUM * 1808 Schechingen BLUM - OTT
Anna Maria BLÜMLE * 1827 Tierhaupten BLÜMLE - NAGEL
Anna Maria BLÜMLE * 1802 Birkenlohe - BLÜMLE
Anna Maria BLÜMLE * 1810 Birkenlohe + 1810 Birkenlohe BLÜMLE - GRAU
Anonyma BLÜMLE * 1823 Tierhaupten + 1823 Tierhaupten BLÜMLE - NAGEL
Anonyma BLÜMLE * 1864 Tierhaupten + 1864 Tierhaupten - BLÜMLE
Anonymus BLÜMLE * 1830 Tierhaupten + 1830 Tierhaupten BLÜMLE - NAGEL
Anonymus BLÜMLE * 1836 Tierhaupten + 1836 Tierhaupten BLÜMLE - NAGEL
Barbara BLÜMLE * 1829 Tierhaupten BLÜMLE - NAGEL
Barbara BLÜMLE * 1851 Birkenlohe BLÜMLE - WELLER
Catharina BLÜMLE * 1817 BLÜMLE - NAGEL
Christina BLÜMLE * 1821 BLÜMLE - NAGEL
Dorothea BLÜMLE * 1840 Tierhaupten - BLÜMLE
Dorothea BLÜMLE * 1844 Tierhaupten + 1913 Ruppertshofen BLÜMLE - THUDIUM
Elisabetha BLÜMLE * 1840 Tierhaupten BLÜMLE - THUDIUM
Elisabetha BLÜMLE * 1865 Tierhaupten - BLÜMLE
Elisabetha BLÜMLE * 1860 Tierhaupten + 1860 Tierhaupten - BLÜMLE
Elisabetha Catharina BLÜMLE * 1841 Birkenlohe BLÜMLE - WELLER
Eva BLÜMLE * 1873 Tierhaupten - BLÜMLE
Georg Leonhard BLÜMLE * 1826 Tierhaupten BLÜMLE - NAGEL
Gottfried BLÜMLE * 1779 Birkenlohe + 1864 Birkenlohe BLÜMLE - FRITZ
Gottfried BLÜMLE * 1817 Birkenlohe BLÜMLE - GRAU
Gottfried BLÜMLE * 1843 Birkenlohe BLÜMLE - WELLER
Jacob BLÜMLE * 1847 Tierhaupten + 1847 Tierhaupten - BLÜMLE
Jacob BLÜMLE * 1848 Tierhaupten - BLÜMLE
Jacob BLÜMLE * 1829 Birkenlohe + 1829 Birkenlohe BLÜMLE - GRAU
Jacob BLÜMLE * 1832 Birkenlohe + 1834 Birkenlohe BLÜMLE - GRAU
Jacob BLÜMLE * 1845 Birkenlohe BLÜMLE - WELLER
Johann Georg BLÜMLE * 1758 Birkenlohe BLÜMLE - N.N.
Johann Georg BLÜMLE * 1848 Tierhaupten - BLÜMLE
Johann Georg BLÜMLE * 1811 Birkenlohe BLÜMLE - GRAU
Johann Georg BLÜMLE * 1839 Birkenlohe + 1905 Birkenlohe BLÜMLE - WELLER
Johann Georg BLÜMLE * 1872 Birkenlohe BLÜMLE - STÖRRLE
Johann Karl BLÜMLE * 1718 + 1800 Birkenlohe -
Johann Michael BLÜMLE * 1750 Birkenlohe + 1830 Birkenlohe BLÜMLE - N.N.
Johannes BLÜMLE * 1837 Tierhaupten BLÜMLE - THUDIUM
Johannes BLÜMLE * 1843 Tierhaupten BLÜMLE - THUDIUM
Johannes BLÜMLE * 1845 Tierhaupten + 1845 Tierhaupten BLÜMLE - THUDIUM
Johannes BLÜMLE * 1845 Tierhaupten + 1845 Tierhaupten - BLÜMLE
Johannes BLÜMLE * 1849 Tierhaupten + 1858 Tierhaupten - BLÜMLE
Johannes BLÜMLE * 1814 Birkenlohe + 1894 Birkenlohe BLÜMLE - GRAU
Maria BLÜMLE * 1847 Birkenlohe BLÜMLE - WELLER
Michael BLÜMLE * 1799 Stöcker Sägmühle + 1864 Tierhaupten BLÜMLE - WAHL
Michael BLÜMLE * 1860 Tierhaupten - BLÜMLE
Michael BLÜMLE * 1752 -
Michael BLÜMLE * 1809 Birkenlohe + 1809 Birkenlohe BLÜMLE - GRAU
Michael BLÜMLE * 1825 Birkenlohe BLÜMLE - GRAU
Rosina BLÜMLE * 1825 Tierhaupten BLÜMLE - NAGEL
Rosina BLÜMLE * 1771 Mittelbronn + 1813 Mittelbronn -
Rosina BLÜMLE * 1849 Birkenlohe BLÜMLE - WELLER
Rosina BLÜMLE * 1870 Birkenlohe - BLÜMLE
Rosina Catharina BLÜMLE * 1888 Ruppertshofen - MUNZ
Sibylla BLÜMLE * 1847 Tierhaupten + 1847 Tierhaupten BLÜMLE - THUDIUM
Sophia BLÜMLE * 1781 Birkenlohe BLÜMLE - CUNTZ
Sophia BLÜMLE * 1778 Birkenlohe BLÜMLE - FRITZ
Ursula BLÜMLE * 1838 Tierhaupten BLÜMLE - THUDIUM
Emil Friedrich Johann BÖBEL * 1877 Mittelbronn + 1877 Mittelbronn BÖBEL - GSCHWINDT
Emil Friedrich Johann BÖBEL * 1878 Mittelbronn BÖBEL - GSCHWINDT
Flora Luise Emilie Sophia BÖBEL * 1882 Mittelbronn + 1882 Mittelbronn BÖBEL - GSCHWINDT
Frieda BÖBEL * 1876 Mittelbronn BÖBEL - GSCHWINDT
Hugo Friedrich Johann BÖBEL * 1880 Mittelbronn BÖBEL - GSCHWINDT
Johannes BÖBEL * 1851 Reutlingen BÖBEL - RÖHM
Johannes BÖBEL * 1822 -
Maximilian Friedrich Johann BÖBEL * 1879 Mittelbronn + 1881 Mittelbronn BÖBEL - GSCHWINDT
Anna Maria BOCH * 1686 Spraitbach BOCH - N.N.
Christian BOCH * 1691 Spraitbach BOCH - N.N.
Johann BOCH * 1650 -
Johann Jacob BOCH * 1688 Spraitbach BOCH - N.N.
Johann Peter BOCH * 1678 Spraitbach BOCH - N.N.
Catharina BÖCKLER * 1734 -
Georgina BODENSCHATZ * 1852 -
Anton BOGNER * 1632 -
Ursula BOGNER * 1661 Ruppertshofen b. Schwäbisch Gmünd BOGNER - N.N.
Adam BOHN * 1720 -

files

Title Täferrot
Description

Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.

Id 25215
Upload date 2023-11-13 10:02:20.0
Submitter user's avatar Günter Wurst visit the user's profile page
email guenter.wurst@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??