Täferrot

Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Regina KISSLING * 1824 Tonolzbronn KISSLING - WELLER
Regina KISSLING * 1834 -
Regina KISSLING * 1838 Ruppertshofen + 1916 Ruppertshofen KISSLING - WERNER
Regina KISSLING * 1867 Ruppertshofen KISSLING - WAIBEL
Rosa KISSLING * 1904 Ruppertshofen KISSLING - LINDAUER
Rosina KISSLING * 1789 Tonolzbronn KISSLING - WOHLFAHRT
Rosina KISSLING * 1835 Ruppertshofen + 1837 KISSLING - WERNER
Rosina KISSLING * 1808 Hönig + 1872 Hönig KISSLING - MÜLLER
Rosina KISSLING * 1805 Ruppertshofen + 1805 Ruppertshofen KISSLING - FÖRSTNER
Rosina KISSLING * 1871 Tonolzbronn + 1942 Tonolzbronn KISSLING - BAREIß
Rosina KISSLING * 1880 KISSLING - HIRSCHMANN
Rosina KISSLING * 1795 Ruppertshofen + 1859 Ottenried KISSLING - WAIBEL
Rosina KISSLING * 1861 Ruppertshofen KISSLING - WAIBEL
Rosina KISSLING * 1840 Hönig KISSLING - ROTH
Rosina KISSLING * 1863 Hegenreute KISSLING - FRITZ
Ursula KISSLING * 1751 Seifertshofen + 1779 Seifertshofen -
Vitus KISSLING * 1623 Tonolzbronn KISSLING - N.N.
Wilhelm Friedrich KISSLING * 1819 Hönig KISSLING - SCHREIBER
Wilhelmina Maria KISSLING * 1905 Ruppertshofen KISSLING - LINDAUER
Barbara KITTELBERGER * 1787 -
Jacob KLAPPSER * 1610 -
Friedrich Ludwig KLEIN * 1657 -
Ludwig Jacob KLEIN * 1686 Lindach/Schwäbisch Gmünd KLEIN - N.N.
Magdalena KLEIN * 1783 -
Catharina KLEINLÄGEL * 1660 Lindach/Schwäbisch Gmünd KLEINLÄGEL - N.N.
Martin KLEINLÄGEL * 1656 Lindach/Schwäbisch Gmünd KLEINLÄGEL - N.N.
Matthias KLEINLÄGEL * 1627 -
Eva Paulina KLEINMANN * 1888 Frickenhofen - STECHER
Joseph KLEINMAR * 1768 -
Anna Barbara KLENK * 1791 -
Anna Sibylla KLENK * 1666 Gschwend + 1694 Bartenbach/Sulzbach -
Anonymus KLENK * 1901 Ruppertshofen + 1901 Ruppertshofen KLENK - SCHMID
Barbara KLENK * 1815 -
Barbara KLENK * 1827 Ruppertshofen + 1850 Ruppertshofen KLENK - STEGMAIER
Barbara KLENK * 1824 + 1850 Ruppertshofen KLENK - STEGMAIER
Carolina KLENK * 1841 Ruppertshofen + 1923 Ruppertshofen KLENK - BADER
Carolina KLENK * 1867 Göggingen + 1867 Göggingen KLENK - WIDMANN
Carolina KLENK * 1870 Göggingen KLENK - FÖRSTNER
Catharina KLENK * 1828 Ruppertshofen + 1829 Ruppertshofen KLENK - STEGMAIER
Christian KLENK * 1836 -
Christina KLENK * 1832 Ruppertshofen + 1834 Ruppertshofen KLENK - STEGMAIER
Eva KLENK * 1846 Ruppertshofen KLENK - BADER
Eva KLENK * 1859 Ruppertshofen + 1860 Ruppertshofen - KLENK
Eva Maria KLENK * 1843 Uttenhofen/Rosengarten KLENK - WELLER
Georg Friedrich KLENK * 1791 -
Gottlieb KLENK * 1857 Ruppertshofen KLENK - BADER
Heinrich KLENK * 1868 Göggingen + 1868 Göggingen KLENK - WIDMANN
Heinrich KLENK * 1874 Göggingen + 1874 Göggingen KLENK - FÖRSTNER
Jacob KLENK * 1816 -
Jacob KLENK * 1825 Ruppertshofen + 1834 Ruppertshofen KLENK - STEGMAIER
Jacob KLENK * 1850 Ruppertshofen KLENK - BADER
Johann Georg KLENK * 1835 Ruppertshofen KLENK - STEGMAIER
Johann Georg KLENK * 1866 Göggingen + 1866 Göggingen KLENK - WIDMANN
Johann Georg KLENK * 1771 -
Johann Heinrich KLENK * 1904 Ruppertshofen KLENK - SCHMID
Johann Karl KLENK * 1848 Ruppertshofen KLENK - BADER
Johann Michael KLENK * 1633 Karnsberg + 1694 Karnsberg -
Johannes KLENK * 1840 Ruppertshofen KLENK - BADER
Johannes KLENK * 1871 Göggingen KLENK - FÖRSTNER
Johannes KLENK * 1800 Mittelweiler + 1883 Ruppertshofen KLENK - BULLING
Johannes KLENK * 1800 Alfdorf -
Margaretha KLENK * 1845 Ruppertshofen KLENK - BADER
Margaretha KLENK * 1855 -
Margaretha Maria KLENK * 1872 Göggingen + 1872 Göggingen KLENK - FÖRSTNER
Maria KLENK * 1844 Ruppertshofen KLENK - BADER
Maria KLENK * 1903 Ruppertshofen KLENK - SCHMID
Rosina KLENK * 1830 Ruppertshofen + 1830 Ruppertshofen KLENK - STEGMAIER
Rosina KLENK * 1844 Ruppertshofen KLENK - BADER
Rosina KLENK * 1820 Gschwend KLENK - MAYLE
Wilhelm KLENK * 1873 Göggingen KLENK - FÖRSTNER
Wilhelm KLENK * 1852 Ruppertshofen KLENK - BADER
Wilhelm KLENK * 1865 Mittelweiler + 1906 Ruppertshofen KLENK - MUNZ
Andreas KLING * 1632 -
Anna Barbara KLING * 1696 Iggingen KLING - N.N.
Anna Catharina KLING * 1698 Iggingen KLING - N.N.
Barbara KLING * 1619 + 1675 Göggingen -
Caspar KLING * 1667 -
Catharina KLING * 1670 Lindach/Schwäbisch Gmünd KLING - ÖSENBAUM
Friedrich KLING * 1789 Buchhof/Obergröningen PENZ - KLING
Johann Peter KLING * 1700 Iggingen KLING - N.N.
Leonhard KLING * 1622 Gschwend KLING - N.N.
Magdalena KLING * 1662 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1740 KLING - ÖSENBAUM
Maria KLING * 1667 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1718 KLING - ÖSENBAUM
Maria KLING * 1767 Öschelbronn/Berglen -
Otto KLING * 1593 -
David KLINGENMEISTER * 1881 Tierhaupten - NAGEL
Anna Barbara KLÖGGEL * 1656 Täferrot KLÖGGEL - SCHÖNFELD
Anna Dorothea KLÖGGEL * 1657 Täferrot + 1657 Täferrot KLÖGGEL - SCHÖNFELD
Anna Maria KLÖGGEL * 1658 Täferrot KLÖGGEL - SCHÖNFELD
Johann KLÖGGEL * 1627 Biberach an der Riß -
Anna Margaretha KLOPFER * 1776 -
Jacob KLOPFER * 1608 -
Albrecht KLOTZBÜCHER * 1677 Täferrot + 1745 Göggingen KLOTZBÜCHER - MÜLLER
Andreas KLOTZBÜCHER * 1668 Täferrot + 1733 Täferrot KLOTZBÜCHER - MÜLLER
Andreas KLOTZBÜCHER * 1631 Täferrot + 1701 Täferrot KLOTZBÜCHER - N.N.
Andreas KLOTZBÜCHER * 1732 Göggingen + 1814 KLOTZBÜCHER - BAYER
Andreas KLOTZBÜCHER * 1685 -
Anna KLOTZBÜCHER * 1694 Täferrot KLOTZBÜCHER - WAIBEL
Anna KLOTZBÜCHER * 1632 Täferrot KLOTZBÜCHER - N.N.
Anna KLOTZBÜCHER * 1714 KLOTZBÜCHER - N.N.

files

Title Täferrot
Description

Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.

Id 25215
Upload date 2023-11-13 10:02:20.0
Submitter user's avatar Günter Wurst visit the user's profile page
email guenter.wurst@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??