Täferrot

Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Georg ABELE * 1760 -
Georg ABELE * 1811 Birkenlohe + 1811 Birkenlohe ABELE - WILD
Georg ABELE * 1757 -
Georg ABELE * 1662 -
Gottfried ABELE * 1811 Birkenlohe - ABELE
Gottfried ABELE * 1808 Birkenlohe + 1808 Birkenlohe ABELE - WILD
Gottfried ABELE * 1814 Birkenlohe + 1814 Birkenlohe ABELE - WILD
Gottfried ABELE * 1816 Birkenlohe + 1816 Birkenlohe ABELE - WILD
Gottfried ABELE * 1860 Hinterlintal ABELE - LINDAUER
Gottfried ABELE * 1859 Hinterlintal ABELE - DÄß
Gottfried ABELE * 1846 Hohenohl - ABELE
Gottfried ABELE * 1781 Oberurbach + 1842 Steinhaus -
Gottfried ABELE * 1858 Rotenhar ABELE - STEIN
Gottfried ABELE * 1815 Däfern + 1876 Rotenhar ABELE - SIEGLE
Gottfried ABELE * 1875 Rotenhar - ABELE
Gottlieb ABELE * 1750 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - HÖRSCH
Gottlieb ABELE * 1864 Hinterlintal ABELE - LINDAUER
Gottlieb ABELE * 1814 Menzles ABELE - HINDERER
Gottlieb ABELE * 1845 Menzles - ABELE
Heinrich ABELE * 1889 Tierhaupten ABELE - NAGEL
Heinrich ABELE * 1913 Tierhaupten ABELE - MAYLE
Jacob ABELE * 1657 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1719 ABELE - N.N.
Jacob ABELE * 1654 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1657 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - BAYER
Jacob ABELE * 1679 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - HÄGELE
Jacob ABELE * 1764 Ruppertshofen ABELE - WELLER
Jacob ABELE * 1813 Birkenlohe + 1816 Birkenlohe ABELE - WILD
Jacob ABELE * 1812 Menzles ABELE - HINDERER
Jacob ABELE * 1848 Hohenohl - ABELE
Jacob ABELE * 1792 -
Johann ABELE * 1620 + 1690 -
Johann ABELE * 1653 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - N.N.
Johann ABELE * 1688 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1770 Welzheim ABELE - N.N.
Johann ABELE * 1746 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - HÖRSCH
Johann ABELE * 1621 Lindach b. Schwäbisch Gmünd ABELE - N.N.
Johann ABELE * 1650 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - BAYER
Johann ABELE * 1686 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - HÄGELE
Johann ABELE * 1750 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - KRAUS
Johann ABELE * 1651 + 1695 Mulfingen -
Johann ABELE * 1703 Mulfingen ABELE - PFISTERER
Johann ABELE * 1714 Enderbach ABELE - HINDERER
Johann ABELE * 1769 Ruppertshofen ABELE - WELLER
Johann Christoph ABELE * 1685 Eschach ABELE - N.N.
Johann Friedrich ABELE * 1702 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - N.N.
Johann Friedrich ABELE * 1744 Großdeinbach -
Johann Georg ABELE * 1696 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - N.N.
Johann Georg ABELE * 1714 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1780 ABELE - TÄUFELIN
Johann Georg ABELE * 1836 Tierhaupten + 1836 Tierhaupten ABELE - HILSENBECK
Johann Georg ABELE * 1795 -
Johann Georg ABELE * 1713 Enderbach + 1781 Hintersteinenberg -
Johann Georg ABELE * 1821 Menzles + 1822 Menzles ABELE - HINDERER
Johann Georg ABELE * 1666 Eschach + 1722 Eschach ABELE - N.N.
Johann Georg ABELE * 1742 Täferrot SCHMID - ABELE
Johann Jacob ABELE * 1704 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - KRIEG
Johann Jacob ABELE * 1748 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - HÖRSCH
Johann Jacob ABELE * 1739 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - KRAUS
Johann Jacob ABELE * 1657 + 1712 Birkenlohe ABELE - N.N.
Johann Leonhard ABELE * 1783 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - BIDLINGMAIER
Johann Michael ABELE * 1721 -
Johann Nepomuck ABELE * 1839 Tierhaupten + 1839 Tierhaupten ABELE - HILSENBECK
Johann Wilhelm ABELE * 1673 Eschach + 1728 Mulfingen ABELE - N.N.
Johann Wilhelm ABELE * 1677 Mulfingen ABELE - N.N.
Johannes ABELE * 1847 Tierhaupten + 1847 Tierhaupten ABELE - HILSENBECK
Johannes ABELE * 1797 -
Johannes ABELE * 1870 Tierhaupten ABELE - WALDENMAIER
Johannes ABELE * 1894 Tierhaupten + 1915 ABELE - NAGEL
Johannes ABELE * 1749 Hafental/Alfdorf + 1831 Birkenlohe ABELE - STÖRRLE
Johannes ABELE * 1720 -
Johannes ABELE * 1792 Birkenlohe ABELE - JACOB
Johannes ABELE * 1810 Birkenlohe ABELE - WILD
Johannes ABELE * 1787 -
Johannes ABELE * 1855 Hinterlintal ABELE - LINDAUER
Johannes ABELE * 1853 Hinterlintal ABELE - DÄß
Johannes ABELE * 1784 Menzles ABELE - ELLINGER
Johannes ABELE * 1779 Nonnenmühle -
Johannes ABELE * 1847 Rotenhar + 1861 Rotenhar ABELE - STEIN
Joseph ABELE * 1714 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1715 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - KRIEG
Joseph ABELE * 1773 -
Joseph ABELE * 1838 Tierhaupten ABELE - HILSENBECK
Josepha ABELE * 1831 -
Juliana ABELE * 1802 -
Juliana ABELE * 1790 Alfdorf + 1862 Birkenlohe ABELE - STRÄHLE
Karl ABELE * 1914 Tierhaupten ABELE - MAYLE
Karl ABELE * 1895 Bartenbach/Göppingen - ABELE
Leonhard ABELE * 1867 Tierhaupten ABELE - WALDENMAIER
Ludwig ABELE * 1814 Birkenlohe + 1814 Birkenlohe ABELE - WILD
Magdalena ABELE * 1683 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - HÄGELE
Margaretha ABELE * 1729 - N.N.
Margaretha ABELE * 1659 Leinecksmühle + 1711 Mutlangen ABELE - N.N.
Maria ABELE * 1655 Lindach/Schwäbisch Gmünd + 1730 ABELE - N.N.
Maria ABELE * 1698 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - N.N.
Maria ABELE * 1751 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - HÖRSCH
Maria ABELE * 1657 Lindach/Schwäbisch Gmünd ABELE - BAYER
Maria ABELE * 1751 + 1783 Göggingen ABELE - LANG
Maria ABELE * 1881 Tierhaupten + 1886 Tierhaupten ABELE - NAGEL
Maria ABELE * 1922 Tierhaupten + 1922 Tierhaupten ABELE - FRITZ
Maria ABELE * 1870 Rotenhar - ABELE
Maria Anna ABELE * 1847 Tierhaupten + 1847 Tierhaupten ABELE - HILSENBECK
Maria Barbara ABELE * 1744 Täferrot + 1826 Täferrot ABELE - KLOTZBÜCHER
Maria Barbara ABELE * 1757 -
Maria Eva ABELE * 1705 Hinterlintal + 1772 Utzstetten ABELE - N.N.

files

Title Täferrot
Description

Diese Datei ist der Versuch zur Erstellung eines Ortsfamilienbuchs von Täferrot. Als Quellen wurden dazu die Daten aus der Verkartung Täferrot von Pfarrer Alfred Maier, Aalen. verwendet. Ausserdem wurden die Familienregister der Pfarreien Frickenhofen und Ruppertshofen ausgewertet.Die Überprüfung der Daten an Hand der Tauf-, Heirats- und Sterbeeinträge der jeweiligen Kirchenbücher steht noch aus.
Für die Familiennamen wurde eine einheitliche Schreibweise gewählt, als Maier für Mayer, Meyer, Mair usw. um doppelte Datensätze zu vermeiden.

Id 25215
Upload date 2023-11-13 10:02:20.0
Submitter user's avatar Günter Wurst visit the user's profile page
email guenter.wurst@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??