Heiraten Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf

Diese Datei enhält Heiraten des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen einer der Ehepartner nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfasste die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAẞENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Friedrich Detlef Heinrich Meier * 1856 Aschaumoor, Gut Altenhof Meier - Leisner
Fritz Meier * 1857 -
Fritz Meier * 1856 -
Johann Detlef Meier -
Johann Detlef Meier -
Wilhelm Meier * 1842 -
Wilhelm Christian Meier * 1852 -
Hermann Meißner * 1854 -
Juliane Magdalene Mersebach + 1889 -
Johanna Rosina Meschtei -
Elisabeth Catharina Meß + 1889 -
Magdalena Dorothea Mester -
Carolina Margaretha Magdalena Mevs -
Fritz Mevs * 1830 -
Trina Magdalena Mevs + 1884 -
Wilhelm Mevs * 1867 -
Catharina Elisabeth Mews -
Catharina Elisabeth Mews -
Christian Friedrich Mews + 1890 -
Christine Margaretha Mews + 1880 -
Louise Sophie Marie Mews + 1890 -
Magdalena Catharina Mews + 1881 -
Wilhelm Hinrich Christian Mews * 1867 Schinkel Mews - Mews
Gottlieb Meya + 1881 -
Henriette Meya * 1855 Masuchowkwn, Kreis Widminnen Meya - Bolz
Bernhard Hindrich Meyer -
Ernst Gustav Hinrich Meyer * 1855 Oestra in Schweden Meyer - Grönquist
Friedrich Detlef Gottlieb Meyer * 1848 Klausdorf Meyer - Mißfeldt
Friedrich Wilhelm Meyer + 1878 -
Johann Friedrich Ernst Meyer -
Johann Friedrich Ernst Meyer * 1823 -
Maria Dorothea Christina Meyer * 1854 Tralau Meyer - Pöhlau
Sophie Elise Louise Meyer -
Maria Christina Magdalena Michaelsen -
Carl Michelsen -
Carl Friedrich Jürgen Michelsen * 1858 Lehrbeck in Jütland Michelsen - Fürst
Wilhelmine Mikeleit + 1891 -
Johann Carl Ernst Mischke * 1855 Herrnstadt, Kreis Guhrau Mischke - Riedel
Johann Carl Friedrich Mischke + 1885 -
Amalie Margarethe Missfeldt + 1875 -
Anna Friederike Mißfeldt + 1878 -
Anna Friederike Mißfeldt + 1880 -
Anna Magdalena Mißfeldt -
Anna Margaretha Mißfeldt -
Auguste Friederike Mißfeldt + 1885 -
Catharina Elisabeth Mißfeldt -
Catharina Magdalena Mißfeldt -
Catharina Magdalena Christine Mißfeldt -
Catharina Margaretha Mißfeldt * 1862 Stubbendorf Mißfeldt - Rosenfeldt
Catharina Margaretha Dorothea Mißfeldt * 1846 Stubbendorf Mißfeldt - Rosenfeldt
Christian Mißfeldt * 1848 -
Christine Dorothea Mißfeldt -
Christine Dorothea Mißfeldt -
Christine Dorothea Mißfeldt -
Dorothea Magdalena Mißfeldt * 1853 Osdorf Mißfeldt - Nöhren
Dorothea Maria Mißfeldt -
Elisabeth Mißfeldt * 1850 Tüttendorf Mißfeldt - Haß
Friedrich Heinrich Mißfeldt * 1840 -
Friedrich Hinrich Mißfeldt * 1861 Stendrup in Jütland Mißfeldt - Krabeck
Gustav Mißfeldt -
Hans Mißfeldt * 1856 -
Hans Jürgen Mißfeldt -
Heinrich Mißfeldt * 1848 -
Heinrich Marcus Carl Mißfeldt * 1858 Surendorf, Gut Dänisch Nienhof Mißfeldt - Krambeck
Hinrich Mißfeldt * 1848 -
Josias Mißfeldt -
Josias Christian Mißfeldt * 1823 -
Marcus Hinrich Mißfeldt -
Margaretha Catharina Mißfeldt + 1888 -
Margaretha Magdalena Missfeldt -
Maria Margaretha Mißfeldt -
Marie Mißfeldt -
Sophie Catharine Mißfeldt -
Wilhelm Mißfeldt -
Wilhelm Hinrich Mißfeldt -
Constantia Mizerkievicz * 1863 Schildberg in Posen Mizerkievicz - Antecka
Joseph Mizerkievicz -
Auguste Moevius * 1861 Ottoberg, Kreis Darkehmen Moevius - Baskereit
Wilhelm Moevius + 1885 -
Claus Johann Friedrich Möhl * 1843 -
Johann Friedrich Möhl + 1880 -
Louise Möhl -
Wiebke Elisabeth Mohns -
Agnes Mohr * 1826 -
Agnes Christine Mohr * 1843 -
Agnes Christine Friederike Mohr * 1853 Gettorf Mohr - Kistenmacher
Andreas Friedrich Mohr + 1878 -
Carl Friedrich Mohr -
Caroline Maria Mohr -
Catharina Margaretha Maria Mohr * 1857 Bovenau Mohr - Eggers
Charlotte Christine Mohr * 1844 Holtsee, Gut Hohenlieth Mohr - Mumm
Christian Mohr * 1824 -
Christian Mohr -
Christian Mohr * 1845 -
Christian Emil Friedrich Mohr * 1850 Stratenbrook, Gut Hohenlieth Mohr - Mohr
Christian Friedrich Mohr -
Christian Hinrich Mohr -
Christian Hinrich Mohr -
Dorothea Louise Mohr -
Dorothea Louise Mohr -

files

Title Heiraten Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf
Description

Diese Datei enhält Heiraten des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen einer der Ehepartner nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfasste die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAẞENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Id 38252
Upload date 2012-01-25 10:20:46.0
??show-persons-in-database_en_US??