Maria |
Eberhard |
* 1730 Landensberg, Schwaben + 1743 |
Eberhard - Reitmayr |
Maria Anna |
Eberhard |
* 1727 Landensberg, Schwaben |
- Weber |
Matthias |
Eberhard |
* 1717 Landensberg, Schwaben |
- Weber |
Michael |
Eberhard |
* 1711 Landensberg, Schwaben |
- Weber |
Philipp |
Eberhard |
* 1709 Landensberg, Schwaben |
- Weber |
Viktoria |
Eder |
|
- |
Anna |
Eggendacher |
* 1644 Schöneberg (zu Pfaffenhausen, Lkr. Unterallgäu), Schwaben + 1695 |
Eggendacher - |
Barbara |
Eggendacher |
* 1661 + 1695 |
Eggendacher - |
Elisabeth |
Eggendacher |
* 1657 |
Eggendacher - |
Jakob |
Eggendacher |
* 1643 Schöneberg (zu Pfaffenhausen, Lkr. Unterallgäu), Schwaben + 1650 |
Eggendacher - |
Jakob |
Eggendacher |
* 1650 + 1695 |
Eggendacher - |
Maria |
Eggendacher |
* 1646 Schöneberg (zu Pfaffenhausen, Lkr. Unterallgäu), Schwaben + 1648 |
Eggendacher - |
Maria |
Eggendacher |
* 1648 Schöneberg (zu Pfaffenhausen, Lkr. Unterallgäu), Schwaben + 1692 |
Eggendacher - |
Michael |
Eggendacher |
* 1653 |
Eggendacher - |
Oswald |
Eggendacher |
* 1652 + 1695 |
Eggendacher - |
Peter |
Eggendacher |
* Schwaz (Tirol) + 1695 Schöneberg (zu Pfaffenhausen, Lkr. Unterallgäu), Schwaben |
- |
Sabina |
Eggendacher |
* 1655 |
Eggendacher - Mayer (Mayr) |
|
Egger |
+ 1714 Holzhausen (zu Gablingen) |
- |
Candida |
Egger |
|
- |
Christoph |
Eichler |
+ 1758 Zinnwald (Cínovec), Böhmen |
- |
Maria Elisabeth |
Eichler |
* 1716 Zinnwald (Cínovec), Böhmen + 1792 Teplitz, Nordböhmen |
Eichler - |
Johann Georg |
Eimiller |
|
- |
Georg |
Eisele |
* 1792 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1868 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Eisele - Reitmayr |
Georg |
Eisele |
+ |
- |
Hilaria |
Eisele |
* 1843 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1843 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Eisele - Leutenmayer (Leitemayr) |
Johann Evangelist |
Eisele |
* 1834 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1834 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Eisele - Leutenmayer (Leitemayr) |
Johann Georg |
Eisele |
* 1842 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1842 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Eisele - Leutenmayer (Leitemayr) |
Johann Martin |
Eisele |
* 1835 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1836 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Eisele - Leutenmayer (Leitemayr) |
Ludwig |
Eisele |
* 1839 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1840 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Eisele - Leutenmayer (Leitemayr) |
Maria |
Eisele |
* 1846 Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1847 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
Eisele - Leutenmayer (Leitemayr) |
Georg |
Ellenrieder |
* 1682 Schweizerhof (heute zu Walkershofen) bei Langenneufnach, Schwaben |
Ellenrieder vulgo Schweizerbauer - Drexel |
Georg |
Ellenrieder |
+ 1680 Langenneufnach, Schwaben |
- |
Johannes |
Ellenrieder |
* 1694 Schweizerhof (heute zu Walkershofen) bei Langenneufnach, Schwaben |
Ellenrieder vulgo Schweizerbauer - Drexel |
Joseph |
Ellenrieder |
* 1679 Schweizerhof (heute zu Walkershofen) bei Langenneufnach, Schwaben |
Ellenrieder vulgo Schweizerbauer - Drexel |
Maria Magdalena |
Ellenrieder |
* 1690 Schweizerhof (heute zu Walkershofen) bei Langenneufnach, Schwaben + 1726 Schweizerhof (heute zu Walkershofen) bei Langenneufnach, Schwaben |
Ellenrieder vulgo Schweizerbauer - Drexel |
Matthäus |
Ellenrieder |
* 1684 Schweizerhof (heute zu Walkershofen) bei Langenneufnach, Schwaben |
Ellenrieder vulgo Schweizerbauer - Drexel |
Michael |
Ellenrieder |
* 1687 Schweizerhof (heute zu Walkershofen) bei Langenneufnach, Schwaben |
Ellenrieder vulgo Schweizerbauer - Drexel |
Nikolaus |
Ellenrieder |
* 1676 Schweizerhof (heute zu Walkershofen) bei Langenneufnach, Schwaben |
Ellenrieder vulgo Schweizerbauer - Drexel |
Georg |
Ellenrieder vulgo Schweizerbauer |
+ 1702 Schweizerhof (heute zu Walkershofen) bei Langenneufnach, Schwaben |
Ellenrieder - |
Robert W. |
Erbes |
* 1919 Mendota, LaSalle, Illinois, USA + 1977 Albion, Calhoun, Michigan, USA |
- |
Maria |
Ertel |
* Langenneufnach, Schwaben |
- |
Johannes |
Ertle |
|
- |
Maria |
Ertle |
* 1793 Memmenhausen (heute zu Aichen), Schwaben |
Ertle - |
Michael |
Ertle |
* Häder (nun zu Dinkelscherben) |
- |
Leonhard |
Ertler |
|
- |
Maria |
Ertler |
* Schöneberg (zu Pfaffenhausen, Lkr. Unterallgäu), Schwaben + 1674 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
Ertler - |
Maria Anna |
Eyben |
* Teplitz, Nordböhmen |
Eyben - Helm |
Wenzel |
Eyben |
|
- |
Magdalena |
Fackler |
|
- |
Dean (Dion) Alfred Napoleon |
Falk |
* 1904 + 1983 |
- |
Dean Alan |
Falk |
* 1956 Milwaukee, Wisconsin, USA + 2024 |
Falk - Fullerton |
Geraldine Ellen |
Falk |
* 1930 Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin, USA + 2000 Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin, USA |
Falk - Wiedemann |
Kenneth Alfred |
Falk |
* 1938 Wisconsin, USA + 1998 La Crosse, La Crosse, Wisconsin, USA |
Falk - Wiedemann |
Phillip Brian |
Falk |
* 1966 New Berlin, Waukesha, Wisconsin, USA + 1924 |
Falk - Fullerton |
Roland Dean |
Falk |
* 1932 Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin, USA + 2002 Wichita Falls, Wichita, Texas, USA |
Falk - Wiedemann |
Maria |
Färber |
* 1863 Steinekirch (zu Zusmarshausen) |
- |
Ursula |
Fasnacht |
* 1829 Langenerringen, Schwaben + 1896 Zusmarshausen |
- Klocker verehel. Fasnacht |
Rosina |
Fasold |
|
- |
Andreas |
Federle |
* 1671 Altenbaindt (zu Holzheim) + 1671 Altenbaindt (zu Holzheim) |
Federle - |
Eva |
Federle |
* 1676 Altenbaindt (zu Holzheim) |
Federle - |
Kaspar |
Federle |
* 1640 + 1701 Altenbaindt (zu Holzheim) |
- |
Maria Magdalena |
Federle |
* 1674 Altenbaindt (zu Holzheim) |
Federle - |
Anna |
Feichtenauer |
* Aichen, Schwaben |
- |
Maria |
Feierabend |
* Scherstetten, Schwaben |
- |
Klara |
Felber |
* Haldenwang (bei Jettingen), Schwaben |
- |
Andreas |
Fend |
|
- |
Anna Maria |
Fend |
* 1728 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Merk |
Anna Maria |
Fend |
* 1731 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1731 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Stegmann |
Anton |
Fend |
* 1769 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1770 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Bösele (Besele) |
Anton |
Fend |
* 1727 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1727 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Merk |
Barbara |
Fend |
* Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
- |
Benedikt |
Fend |
* 1747 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Ertel |
Christoph |
Fend |
* Schönebach (nun zu Ziemetshausen) + 1764 |
- |
Franz |
Fend |
* 1725 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Merk |
Georg Franz Anton |
Fend |
* 1735 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1811 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Stegmann |
Gertrud |
Fend |
* 1749 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1771 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Ertel |
Johann Georg |
Fend |
* 1757 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Ertel |
Johanna |
Fend |
* 1764 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1764 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Bösele (Besele) |
Johanna |
Fend |
* 1766 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1766 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Bösele (Besele) |
Johanna |
Fend |
* 1771 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1772 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Bösele (Besele) |
Johanna |
Fend |
* 1773 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Seitz |
Johannes |
Fend |
* 1767 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1767 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Bösele (Besele) |
Johannes Cassianus |
Fend |
* 1774 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1774 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Seitz |
Katharina |
Fend |
* 1721 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - |
leblos geborener Sohn |
Fend |
* 1724 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1724 Ursberg, Schwaben |
Fend - Keller |
Maria |
Fend |
* 1806 Maingründel (heute zu Kutzenhausen), Schwaben + 1833 Häder (nun zu Dinkelscherben) |
- |
Maria Anna |
Fend |
* 1761 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Bösele (Besele) |
Maria Anna |
Fend |
* 1723 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1723 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - |
Maria Barbara |
Fend |
* 1763 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Bösele (Besele) |
Maria Eva |
Fend |
* 1752 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1772 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Ertel |
Maria Rosa |
Fend |
* 1736 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1788 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Stegmann |
Maria Viktoria |
Fend |
* 1760 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Bösele (Besele) |
Maria Viktoria |
Fend |
* 1754 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Ertel |
Maria Viktoria |
Fend |
* 1811 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Spengler |
Melchior |
Fend |
|
- |
Sebastian |
Fend |
* 1746 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Ertel |
Theresia |
Fend |
* 1732 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) + 1732 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Stegmann |
Viktoria |
Fend |
* 1739 Breitenbronn (nun zu Dinkelscherben) |
Fend - Stegmann |
Barbara |
Fichtl |
* Häder (nun zu Dinkelscherben) + 1725 Au (heute zu Dinkelscherben), Schwaben |
- |
Elisabeth |
Firseller |
|
- |