Plechinger

Quellen: Kirchenbücher von Winterberg, Bohumilitz, Watzau, Tschachrau, Welhartitz, Wallern, Sablat etc., in Bayern von Freyung, Schönberg etc. Mannschafts- und Waisenbücher der Herrschaft Winterberg. Seit Juni 2017 auch die nun online gestellten Grundbücher der Herrschaft Winterberg. - Literatur: Blau, Glasmacher im Böhmer- und Bayerwald, Bd. II. Einige Daten zu Müller/Müllner und Plechinger im 18. Jh. nur nach Blau; hier sind offensichtlich Fehler enthalten, die noch korrigiert werden müssen. In den online gestellten KB sind einige Seiten versehentlich nicht photographiert worden (z. B. Winterberg Bd. I, S. 20-21 (alte Zählung) nach Aufn. 14). - 2016 erst bemerkt: Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 besteht in Wirklichkeit aus zwei Büchern: dem WB für 1650 und dem WB für 1656! Ebenso WB 1655, das 1655 und 1657 enthält. Dies erklärt die Abweichungen in den Altersangaben bei den Waisen, bei denen ich vom falschen Jahrgang ausgegangen bin. Muß hier noch korrigiert werden. (Falsche Titel inzwischen 2018 vom Archiv größtenteils berichtigt). Inleutebuch von 1682 ist tatsächlich das von 1683. Inleutebuch von 1690 ist tatsächlich von ca. 1671. Die Bauernbücher 1680 und 1681 sind vertauscht. - Im ältesten Winterberger KB stimmt die Datierung manchmal nicht, z. B. Aufn. 207 ist der Traujahrgang modern mit Bleistift 1669 überschrieben, tatsächlich handelt es sich um die Trauuungen von 1668, vgl. die Angaben in den MB dazu. Auch historische Datierungen stimmen manchmal nicht (Taufen), die Einträge ins Buch wurden offenbar z. T. erst nachträglich gemacht, wobei Irrtümer vorkamen. - Von mir verwendete Abkürzungen:  KB = Kirchenbuch, MB = Mannschaftsbuch, WB = Waisenbuch.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Lorenz Planhofer (Pranhofer) -
Adam Plech -
Plechinger * 1646 + 1700 Plechinger -
Adalbert (Albrecht) Plechinger * 1687 Swina (auch: Sau) (Svinná na Šumavě), heute zu Tschachrau, Böhmen Plechinger -
Adam Plechinger * 1659 Scherauer Hütte, Böhmen + 1659 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger -
Adam Plechinger * 1676 Winterberg, Böhmen Plechinger - Schütz
Adam Plechinger * 1694 Scherauer Hütte, Böhmen + 1694 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Herzig
Adam Plechinger * 1688 Swina (auch: Sau) (Svinná na Šumavě), heute zu Tschachrau, Böhmen Plechinger -
Agnes Plechinger * 1726 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger - Tischler
Alex Jakob Plechinger * 1704 Bergreichenstein, Böhmen Plechinger - Wiesbauer
Andreas Plechinger * 1611 + 1708 Thomashütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen -
Andreas Plechinger * 1647 Plechinger -
Andreas Plechinger * 1672 Scherauer Hütte, Böhmen + 1673 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger -
Andreas Plechinger * 1676 Winterberg, Böhmen + 1677 Winterberg, Böhmen Plechinger -
Andreas Plechinger * 1689 Scherauer Hütte, Böhmen + 1689 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Herzig
Andreas Plechinger * 1689 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Waschinger
Andreas Plechinger * 1694 Plechinger -
Anna Plechinger * 1727 Winterberg, Böhmen Plechinger - Stegbauer
Anna Maria Plechinger * 1705 Scherauer Hütte, Böhmen + 1759 Helmbacher Hütte (die neue in die Busker Heide verlegte Hütte), Böhmen Plechinger - Herzig
Anna Maria Plechinger * 1690 Winterberg, Böhmen + 1690 Winterberg, Böhmen Plechinger - Wocźko
Anna Maria Plechinger * 1691 Winterberg, Böhmen Plechinger - Wocźko
Anna Maria Plechinger * 1731 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger - Tischler
Anna Maria Plechinger * 1669 Plechinger -
Barbara Plechinger * 1635 + 1687 Winterberg, Böhmen Plechinger -
Barbara Plechinger + 1857 Elendbachl (Polka) bei Obermoldau, Böhmen Plechinger - Krźiź (Kříž)
Benedikt Plechinger * 1678 Winterberg, Böhmen Plechinger - Kasparle
Christoph (irrtümlich auch Stephan gen.) Plechinger * 1631 + 1705 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger - Schlemmer
Daniel Plechinger * 1693 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen + 1695 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger - Praxl
Daniel Plechinger * 1695 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen + 1709 Plechinger - Praxl
Dorothea Plechinger * 1643 + 1655 Thomashütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger -
Dorothea Plechinger * 1685 Winterberg, Böhmen Plechinger -
Eleonora Plechinger * 1778 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Hainz
Elisabeth Plechinger * 1674 Zeislitz, Böhmen Plechinger - Schütz
Elisabeth Plechinger * 1712 + 1778 Freiung, Böhmen Plechinger - Hofmann
Elisabeth Plechinger -
Eva Plechinger * 1663 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger -
Eva Plechinger * 1638 + 1658 Obermoldau, Böhmen Plechinger -
Eva Plechinger * 1658 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger -
Eva Plechinger * 1690 Scherauer Hütte, Böhmen + 1691 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Herzig
Eva Plechinger * 1684 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen + 1684 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger - Scherstück
Eva Plechinger * 1690 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen + 1742 Birkenhaid, Böhmen Plechinger -
Eva Plechinger * 1695 Scherauer Hütte, Böhmen + 1696 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Herzig
Eva Plechinger -
Franz Plechinger * 1728 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger - Tischler
Franz Innozenz Plechinger * 1770 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Hainz
Franziska Innocentia Plechinger * 1724 Winterberg, Böhmen Plechinger - Stegbauer
Franziska Rosalia Plechinger * Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Stegbauer
Georg Plechinger * 1650 Scherauer Hütte, Böhmen + 1650 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger -
Georg Plechinger * 1653 Thomashütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger -
Georg Plechinger -
Georg Plechinger * 1642 Plechinger -
Georg Plechinger * 1691 Freiung, Böhmen Plechinger - Schütz
Georg Plechinger * 1690 Swina (auch: Sau) (Svinná na Šumavě), heute zu Tschachrau, Böhmen Plechinger -
Ignaz Plechinger * 1738 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger - Tischler
Ignaz Franz Plechinger * 1733 Winterberg, Böhmen + 1788 Plechinger - Stegbauer
Ignaz Franz Plechinger * 1773 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Hainz
Jakob Plechinger * 1657 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger -
Jakob Plechinger * 1681 Winterberg, Böhmen Plechinger -
Jakob Plechinger * 1679 Zeislitz, Böhmen Plechinger - Schütz
Jakob Plechinger * 1690 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Prändl
Jakob Plechinger * 1602 + 1672 Helmbacher Hütte (Singerhütte, Janauschkohütte, Michelhütte), Böhmen -
Jakob Plechinger * 1728 Freiung, Böhmen Plechinger - Hofmann
Jakob Plechinger * 1685 Swina (auch: Sau) (Svinná na Šumavě), heute zu Tschachrau, Böhmen Plechinger - Friedrich
Jakob Plechinger + 1700 -
Johann Anton Plechinger * 1720 Winterberg, Böhmen Plechinger - Stegbauer
Johann Anton Plechinger * 1722 Winterberg, Böhmen Plechinger - Stegbauer
Johann Baptist Christoph Plechinger * 1765 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Hainz
Johann Michael Plechinger * 1723 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger - Tischler
Johann Michael Plechinger * 1731 Unterreichenstein, Böhmen Plechinger - Hasenkopf
Johannes Plechinger * 1668 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger -
Johannes Plechinger * 1662 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen + 1687 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger -
Johannes Plechinger * 1673 Winterberg, Böhmen + 1673 Winterberg, Böhmen Plechinger - Kasparle
Johannes Plechinger * 1695 Winterberg, Böhmen Plechinger -
Johannes Plechinger * 1692 Scherauer Hütte, Böhmen + 1692 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Herzig
Johannes Plechinger -
Johannes Plechinger * 1721 Unterreichenstein, Böhmen Plechinger - Hasenkopf
Johannes (Johann Franz) Plechinger * 1697 Scherauer Hütte, Böhmen + 1762 Plechinger - Herzig
Joseph Plechinger * 1695 Freiung, Böhmen Plechinger - Schütz
Joseph Innozenz Plechinger * 1775 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Hainz
Juliana Plechinger * 1689 Winterberg, Böhmen Plechinger -
Juliana Plechinger * 1694 Winterberg, Böhmen Plechinger - Prändl
Juliana Barbara Elisabetha Plechinger * 1719 Winterberg, Böhmen Plechinger - Stegbauer
Kaspar Plechinger * 1656 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen + 1660 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger -
Katharina Plechinger * 1671 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger -
Katharina Plechinger * 1691 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Waschinger
Klara Plechinger * 1681 Swina (auch: Sau) (Svinná na Šumavě), heute zu Tschachrau, Böhmen Plechinger - Friedrich
Klara Plechinger * 1672 Seewiesen, Böhmen Plechinger -
Lambert Plechinger * 1689 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger -
Lambert Plechinger * 1691 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger - Praxl
Lambert Plechinger * 1703 Scherauer Hütte, Böhmen + 1703 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Herzig
Maria Plechinger * 1655 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger -
Maria Plechinger * 1648 Schlemmerhütte, Böhmen + 1719 Thomashütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger -
Maria Plechinger * 1639 Plechinger -
Maria Plechinger * 1660 Tafelhütte (auch Schlemmerhütte genannt), Böhmen Plechinger -
Maria Plechinger * 1687 Scherauer Hütte, Böhmen + 1687 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Herzig
Maria Plechinger * 1685 Freiung, Böhmen Plechinger - Schütz
Maria Plechinger * 1693 Freiung, Böhmen Plechinger - Schütz
Maria Plechinger * 1693 Scherauer Hütte, Böhmen + 1693 Scherauer Hütte, Böhmen Plechinger - Herzig
Maria Plechinger * 1706 Plechinger - Praxl
Maria Plechinger * 1708 Freiung, Böhmen Plechinger - Hofmann

files

Title Plechinger
Description

Quellen: Kirchenbücher von Winterberg, Bohumilitz, Watzau, Tschachrau, Welhartitz, Wallern, Sablat etc., in Bayern von Freyung, Schönberg etc. Mannschafts- und Waisenbücher der Herrschaft Winterberg. Seit Juni 2017 auch die nun online gestellten Grundbücher der Herrschaft Winterberg. - Literatur: Blau, Glasmacher im Böhmer- und Bayerwald, Bd. II. Einige Daten zu Müller/Müllner und Plechinger im 18. Jh. nur nach Blau; hier sind offensichtlich Fehler enthalten, die noch korrigiert werden müssen. In den online gestellten KB sind einige Seiten versehentlich nicht photographiert worden (z. B. Winterberg Bd. I, S. 20-21 (alte Zählung) nach Aufn. 14). - 2016 erst bemerkt: Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 besteht in Wirklichkeit aus zwei Büchern: dem WB für 1650 und dem WB für 1656! Ebenso WB 1655, das 1655 und 1657 enthält. Dies erklärt die Abweichungen in den Altersangaben bei den Waisen, bei denen ich vom falschen Jahrgang ausgegangen bin. Muß hier noch korrigiert werden. (Falsche Titel inzwischen 2018 vom Archiv größtenteils berichtigt). Inleutebuch von 1682 ist tatsächlich das von 1683. Inleutebuch von 1690 ist tatsächlich von ca. 1671. Die Bauernbücher 1680 und 1681 sind vertauscht. - Im ältesten Winterberger KB stimmt die Datierung manchmal nicht, z. B. Aufn. 207 ist der Traujahrgang modern mit Bleistift 1669 überschrieben, tatsächlich handelt es sich um die Trauuungen von 1668, vgl. die Angaben in den MB dazu. Auch historische Datierungen stimmen manchmal nicht (Taufen), die Einträge ins Buch wurden offenbar z. T. erst nachträglich gemacht, wobei Irrtümer vorkamen. - Von mir verwendete Abkürzungen:  KB = Kirchenbuch, MB = Mannschaftsbuch, WB = Waisenbuch.

Id 48373
Upload date 2021-05-21 13:56:45.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??