Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Ursula Bäuml Bäuml - Lehner
Valentin Bäuml * Wurz [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Bäuml - Kost
Veit Bäuml -
Anna Cunegunda Bäumler * Meerbodenreuth [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Zacharias - Bäumler
Franz Bäumler * Meerbodenreuth [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Meerbodenreuth [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Bäumler - Sparer
Georg Thomas Bäumler * Mühlberg [Stadt Neustadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Bäumler - Rath
Johann Bäumler -
Johann Erhard Bäumler + Mühlberg [Stadt Neustadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Johann Wolfgang Bäumler * + Meerbodenreuth [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Bäumler - (Bäumler)
Lotte Bäumler * 1912 Regensburg [Stadt, kreisfrei, BY, D] + 2005 Regensburg [Stadt, kreisfrei, BY, D] -
Magdalena Barbara Bäumler * + Buch [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Bäumler - Lang
Margaretha Bäumler * Meerbodenreuth [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Meerbodenreuth [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Bäumler - Weich
Maria Bäumler * 1931 + 1989 -
Michael Bäumler * Mühlberg [Stadt Neustadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Mühlberg [Stadt Neustadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Bäumler - (Bäumler)
Maria Theresia Baur * Sappenfeld [Gde Schernfekd, Lkr, Eichstätt, BY, D] Baur - (Baur)
Richard Baur + 1751 Sappenfeld [Gde Schernfekd, Lkr, Eichstätt, BY, D] -
Adam Bayer Bayer - (Bayer)
Apollonia Bayer * Meerbodenreuth [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Bayer - Lehner
Georg Bayer -
Margaretha Bayerl * Fischbach [Markt Weidenberg, Lkr. Bayreuth, BY, D] + -
Georg Beck * Lehen [Gde Krummennaab, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] + Lehen [Gde Krummennaab, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] Beck - (Beck)
Johann Beck Beck - (Beck)
Johann Beck * + Lehen [Gde Krummennaab, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] -
Margaretha Beck * 1752 Lehen [Gde Krummennaab, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] + 1826 Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beck - Schultes
Sebastian Beck * + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Cunigunda Bedall -
Anna Beer * Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer -
Anna Beer * Wurz [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Anna Beer -
Anna Dorothea Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Zetzl
Anna Margaretha Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Anna Margaretha Beer * Beidl [Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] + Mitteldorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Schmid
Anna Margaretha Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Mitteldorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Zetzl
Anna Margaretha Beer * + Püchersreuth [Gde, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Anna Maria Beer * 1893 Parkstein [Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1981 Beer - Pschierer
Anna Maria Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Zetzl
Anna Maria Beer * Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Wurzer
Anna Maria Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Klobenreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Zetzl
Anton Beer * + 1896 Parkstein [Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
August Beer + Wurz [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer -
Barbara Beer * Beer - (Beer)
Barbara Beer * Stöberlhof [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Kronmühle [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Bäuml
Barbara Beer * Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer -
Barbara Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Barbara Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Barbara Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Barbara Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Barbara Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Barbara Beer * Ilsenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer -
Dorothea Beer Beer - Pflug
Elisabeth Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Elisabeth Beer -
Elisabeth Beer * + Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Elisabeth Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Hutzler
Friedrich Beer * Wurz [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Stöberlhof [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer -
Georg Beer * Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Pflug
Georg Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Georg Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Georg Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Helena Beer * Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer -
Johann Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Johann Beer * Stöberlhof [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Johann Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Johann Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Hutzler
Johann Beer + Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Hutzler
Johann Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Edl
Johann Beer * Stöberlhof [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Stöberlhof [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Johann Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Denkenreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Zetzl
Johann Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Edl
Johann Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Johann Beer * Lanz [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Johann Beer * Beidl [Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] Beer - (Beer)
Johann Beer -
Johann Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Johann Leonhard Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Johann Leonhard Beer * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Mages
Johann Michael Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Zetzl
Johann Peter Beer * Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Katharina Beer Beer -
Kunigunda Beer * Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Bäuml
Leonhard Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1729 Kotzenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Leonhard Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Leonhard Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Margaretha Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Margaretha Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Margaretha Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Vollath
Margaretha Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Edl
Margaretha Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Edl
Maria Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Hutzlmühle [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Punzmann
Maria Anna Beer -
Michael Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Steiner
Michael Beer * Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Rotzendorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - Edl
Nikolaus Beer Beer - (Beer)
Nikolaus Beer * Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Ernsthof [Gde Störnstein, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Nikolaus Beer * Kahhof [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Nikolaus Beer -
NN Beer + Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Paul Beer -
Peter Beer * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Beer - (Beer)
Sebastian Beer * + Neuhaus [Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -

files

Title Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]
Description

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Id 49947
Upload date 2025-04-18 16:05:51.0
Submitter user's avatar Rudolf Bäuml visit the user's profile page
email rudolf.baeuml@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??