Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Georg Wild * 1859 + 1942 -
Georg Wild * 1895 Amberg [Stadt, kreisfrei, BY, D] + 1977 Amberg [Stadt, kreisfrei, BY, D] Wild - Vaitl
Georg Wild -
Ingrid Wild Wild - (Wild)
Josef Wild Wild - Vaitl
Kunigunda Anna Maria Wild * 1897 Amberg [Stadt, kreisfrei, BY, D] + 1983 Weiher [Stadt Hersbruck, Lkr. Nürnberger Land, BY, D] Wild - Vaitl
Ludwig Wild * 1896 Amberg [Stadt, kreisfrei, BY, D] + 1983 Wild - Vaitl
Maria Wild Wild - Vaitl
Martha Wild Wild - (Wild)
Mathilde Wild * 1924 + 1967 Wild - (Wild)
Traudl Wild Wild - (Wild)
Adam Wilhelm + Wilhelm - (Wilhelm)
Elisabeth Wilhelm + 1799 Schmidgaden [Gde, Lkr. Schwandorf, BY, D] Wilhelm - Pöppl
Johann Wilhelm * + Etsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] -
Johann Wilhelm * Oberpfreimd [Stadt Pfreimd, Lkr. Schwandorf, BY, D] -
Katharina Wilhelm Wilhelm - (Wilhelm)
Anna Willinger * Aicholding [Stadt Riedenburg, Lkr. Kelheim, BY, D] Willinger - Bauer
Anna Willinger * 1724 Aicholding [Stadt Riedenburg, Lkr. Kelheim, BY, D] Willinger - Bauer
Anna Maria Willinger * 1726 Aicholding [Stadt Riedenburg, Lkr. Kelheim, BY, D] + 1771 Riedenburg [Stadt, Lkr. Kelheim, BY, D] Willinger - Bauer
Johann Willinger -
Johann Georg Willinger * + 1765 Aicholding [Stadt Riedenburg, Lkr. Kelheim, BY, D] Willinger - (Willinger)
Johann Georg Willinger * Aicholding [Stadt Riedenburg, Lkr. Kelheim, BY, D] Willinger - Bauer
Mathias Willinger * Aicholding [Stadt Riedenburg, Lkr. Kelheim, BY, D] Willinger - Bauer
Georg Wilms + -
Georg Wilms + -
Walburga Wilms * Albertshofen [Stadt Hemau, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1762 Grögling [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Wilms - (Wilms)
Walburga Wilms * Albertshofen [Stadt Hemau, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1762 Grögling [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Wilms - (Wilms)
Lorenz Wimmer -
Andreas Windisch Windisch - (Windisch)
Anna Windisch * Schweigersdorf [Stadt Berching, BY, D] Windisch -
Barbara Windisch + Irfersdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Windisch - (Windisch)
Jakob Windisch + Schweigersdorf [Stadt Berching, BY, D] -
Jakob Windisch -
Kaspar Windisch Windisch - (Windisch)
Margaretha Windisch Windisch - (Windisch)
Andreas Winhardt -
Georg Winhardt Winhardt - Lehenmeier
Maria Winhardt Winhardt - Lehenmeier
Andreas Winkler Winkler -
Anna Winkler * Immenstetten [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] + 1773 Immenstetten [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] -
Anna Barbara Winkler * Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Kopf
Anna Katharina Winkler Winkler - Kopf
Anna Katharina Winkler * Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Kopf
Anna Ursula Winkler * Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Kopf
Barbara Winkler * Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Gebhard
Elisabeth Winkler -
Georg Winkler * Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Kopf
Johann Winkler * Raigering [Stadt Amberg, Lkr. Amberg Stadt, BY, D] + Winkler - (Winkler)
Johann Winkler -
Johann Winkler * 1678 Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Gebhard
Johann Winkler -
Johann Gottlieb Winkler -
Johann Leonhard Winkler * Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Kopf
Johanna Sophie Elisabeth Winkler * Steinigtwolmsdorf [Gde, Lkr. Bautzen, SN, D] Winkler -
Katharina Winkler * Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Kopf
Leonhard Winkler * 1680 Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Gebhard
Leonhard Winkler * 1677 Paulsdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Winkler - Gebhard
Anna Winter -
Anna Eva Winter * Haupertsreuth [Markt Floß, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Johann Winter -
Johann Winter * Botzersreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Katharina Winter Winter - Busl
Ursula Winter Winter - (Winter)
Joseph Wirthmann * 1835 Wolfsbuch [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] + 1878 Wolfsbuch [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Walburga Wirthmann * 1860 Wolfsbuch [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] + 1906 Wolfsbuch [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Wirthmann - Greiner
Anna Maria Wisner * Töging [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] + 1796 Eichelhof [Stadt Dietfurt a.d.Altmühl, Lkr. Neumarkt i.d.OPf., BY, D] Wisner - (Wisner)
Georg Martin Wisner Wisner - (Wisner)
Johann Michael Wisner -
Maria Barbara Wisner * + 1827 Neustadt a.d.Waldnaab [Stadt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Wisner - Filcke
Nikolaus Wisner * -
Adam Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1727 Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Forster
Adam Witt + Püllersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - (Witt)
Adam Witt Witt - (Witt)
Anna Barbara Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Beer
Anna Barbara Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Schieder
Anna Barbara Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Schieder
Anna Maria Dorothea Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Schieder
Barbara Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Beer
Barbara Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Beer
Barbara Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Schieder
Barbara Witt -
Barbara Witt -
Eva Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Forster
Georg Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Stangl
Georg Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Forster
Georg Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Püllersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - (Witt)
Georg Witt Witt -
Hillebrandt Witt + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Johann Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Forster
Johann Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Forster
Johann Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Beer
Johann Witt Witt - (Witt)
Johann Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - (Witt)
Johann Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - (Witt)
Johann Witt + Klobenreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Johann Witt * + Klobenreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - (Witt)
Johann Georg Witt * 1752 Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1830 Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Schieder
Johann Kaspar Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Beer
Johann Wolfgang Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Schieder
Magdalena Witt * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Witt - Forster

files

Title Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]
Description

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Id 49947
Upload date 2025-04-18 16:05:51.0
Submitter user's avatar Rudolf Bäuml visit the user's profile page
email rudolf.baeuml@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??