Stephan |
Jakl |
|
- |
Elisabeth |
Jakob |
* Oberhaid (Zbytiny), Böhmen |
- |
Georg |
Jakob |
* Müllerschlag, Böhmen |
Jakob - |
Georg |
Jakob |
|
- |
Lorenz |
Jakob |
|
Jakob - |
Matthias |
Jakob |
+ 1688 |
- |
Peter |
Jakob |
* Wolletschlag (Wollerschlag, Volovice), Böhmen |
- |
Rosina |
Jakob |
|
Jakob - |
Veit |
Jakob |
+ 1671 Müllerschlag, Böhmen |
- |
Apollonia |
Jaksche |
* 1649 Obersablat, Böhmen + 1688 |
- |
Brigitta |
Jaksche |
* 1651 Obersablat, Böhmen + 1664 Obersablat, Böhmen |
- |
Elisabeth |
Jaksche |
* 1684 Obersablat, Böhmen |
- Binder |
Eva |
Jaksche |
* 1645 + 1700 Obersablat, Böhmen |
- |
Magdalena |
Jaksche |
* 1647 |
- |
Margaretha |
Jaksche |
* 1655 Obersablat, Böhmen + 1664 Obersablat, Böhmen |
- |
Maria Anna |
Jaksche |
* 1672 Obersablat, Böhmen + 1675 |
- Binder |
Paul |
Jaksche |
* 1613 + 1693 Obersablat, Böhmen |
- |
Rosina |
Jaksche |
* 1677 Obersablat, Böhmen |
- Binder |
Wenzel |
Jaksche |
* 1680 Obersablat, Böhmen |
- Binder |
Adam |
Jakschy |
* Deutsch Haidl (auch Bayrisch Haidl, Německa Maňava, heute Maňáva), Böhmen |
Jakschy - |
Afra (Affrica) |
Jakschy |
* Deutsch Haidl (auch Bayrisch Haidl, Německa Maňava, heute Maňáva), Böhmen |
Jakschy - |
Andreas |
Jakschy |
* 1621 Müllerschlag, Böhmen + 1698 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - |
Dorothea |
Jakschy |
* 1667 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - Plechinger |
Elisabeth |
Jakschy |
* 1711 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - Motsche (Matsche) auch Hofbauer genannt |
Georg |
Jakschy |
* Böhmisch Haidl (Maňávka), Böhmen + 1647 |
Jakschy - |
Georg |
Jakschy |
* 1660 Müllerschlag, Böhmen + 1663 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - Plechinger |
Georg |
Jakschy |
+ 1676 |
- |
Helena (Magdalena) |
Jakschy |
* 1675 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - Plechinger |
Johannes |
Jakschy |
* 1672 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - Plechinger |
Margaretha |
Jakschy |
* 1638 |
Jakschy - |
Margaretha |
Jakschy |
* 1657 Deutsch Haidl (auch Bayrisch Haidl, Německa Maňava, heute Maňáva), Böhmen |
Jakschy - |
Maria |
Jakschy |
* 1665 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - Plechinger |
Maria |
Jakschy |
|
Jakschy - Motsche (Matsche) auch Hofbauer genannt |
Maria |
Jakschy |
* 1660 Deutsch Haidl (auch Bayrisch Haidl, Německa Maňava, heute Maňáva), Böhmen |
Jakschy - |
Martin |
Jakschy |
|
- |
Matthias |
Jakschy |
|
Jakschy - Motsche (Matsche) auch Hofbauer genannt |
Melchior |
Jakschy |
* Böhmisch Haidl (Maňávka), Böhmen + 1641 Böhmisch Haidl (Maňávka), Böhmen |
- |
Nikolaus |
Jakschy |
* Böhmisch Haidl (Maňávka), Böhmen |
Jakschy - |
Paul |
Jakschy |
* 1662 Müllerschlag, Böhmen + 1662 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - Plechinger |
Regina |
Jakschy |
* 1678 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - Plechinger |
Sarah |
Jakschy |
* Deutsch Haidl (auch Bayrisch Haidl, Německa Maňava, heute Maňáva), Böhmen |
Jakschy - |
Sophia |
Jakschy |
|
Jakschy - Motsche (Matsche) auch Hofbauer genannt |
Thomas |
Jakschy |
* 1663 Müllerschlag, Böhmen + 1664 Müllerschlag, Böhmen |
Jakschy - Plechinger |
Zacharias |
Jakschy |
* 1646 Deutsch Haidl (auch Bayrisch Haidl, Německa Maňava, heute Maňáva), Böhmen |
Jakschy - |
Dorothea |
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt |
|
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt - |
Elisabeth |
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt |
|
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt - |
Johannes |
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt |
|
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt - |
Lorenz |
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt |
* 1633 Wischkowitz (Výškovice), Böhmen |
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt - |
Margaretha |
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt |
|
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt - |
Nikolaus |
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt |
|
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt - |
Sebastian |
Janaud auch Schimko (Schimek) genannt |
+ 1643 Wischkowitz (Výškovice), Böhmen |
- |
Nikolaus |
Janaud auch Schimko und Teml genannt |
|
- |
Adalbert |
Janauschek |
+ 1776 |
- |
Adalbert |
Janauschek |
* Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Eva |
Janauschek |
* 1703 Modlenitz, Böhmen |
Janauschek - |
Gregor |
Janauschek |
* Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Jakob |
Janauschek |
* Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Johannes |
Janauschek |
* Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Joseph |
Janauschek |
* Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Katharina |
Janauschek |
* 1754 Thomashütte (Schlemmerhütte), Böhmen |
Janauschek - |
Katharina |
Janauschek |
* 1677 Kahau (Kahov), Böhmen + 1678 Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Katharina |
Janauschek |
* Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Maria Anna |
Janauschek |
|
Janauschek - |
Maria Anna |
Janauschek |
* 1820 Kliftau (Chlistov), Böhmen |
Janauschek - Dura |
Maria Elisabeth |
Janauschek |
* 1752 Thomashütte (Schlemmerhütte), Böhmen |
Janauschek - |
Martin |
Janauschek |
* 1678 Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Matthias |
Janauschek |
* Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Matthias |
Janauschek |
|
- |
Paul |
Janauschek |
|
- |
Rosina |
Janauschek |
* 1756 Thomashütte (Schlemmerhütte), Böhmen |
Janauschek - |
Simon |
Janauschek |
* 1655 + 1702 Wosek (Oseky), Böhmen |
Janauschek - |
Sophia |
Janauschek |
* Kahau (Kahov), Böhmen |
Janauschek - Wlk (Vlk) |
Thomas |
Janauschek |
|
- |
Thomas |
Janauschek |
|
- |
Veit |
Janauschek |
|
- |
Wenzel |
Janauschek |
|
- |
Georg |
Janauschko |
+ 1662 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
- |
Johannes |
Janauschko |
|
- |
Magdalena |
Janauschko |
* 1640 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
Janauschko - |
Maria |
Janauschko |
* 1642 Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
Janauschko - |
Matthias |
Janauschko auch Lederhofer |
* Chrobold, Böhmen |
- |
Agnes |
Janda |
* 1705 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen |
Jobst auch Janda genannt - Liendl |
Elisabeth |
Janda |
* Großzdikau, Böhmen |
Janda - |
Eva |
Janda |
* 1709 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen |
Jobst auch Janda genannt - Liendl |
Johannes |
Janda |
* 1713 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen + 1716 |
Jobst auch Janda genannt - Liendl |
Kaspar |
Janda |
+ 1663 Stupná (bei Krems), Böhmen |
- |
Katharina |
Janda |
* 1700 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen |
Jobst auch Janda genannt - Liendl |
Lorenz |
Janda |
* 1711 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen + 1716 |
Jobst auch Janda genannt - Liendl |
Lorenz |
Janda |
* 1714 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen + 1717 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen |
Jobst auch Janda genannt - Liendl |
Michael |
Janda |
|
- |
Rosina |
Janda |
* 1707 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen |
Jobst auch Janda genannt - Liendl |
Sophia |
Janda |
|
Janda - |
Ursula |
Janda |
* 1703 Salzweg (Solná Lhota), Böhmen + 1706 |
Jobst auch Janda genannt - Liendl |
Adam |
Jandl |
* 1668 Pichlern (Pihlov), Böhmen + 1668 Perneck, Böhmen |
Jandl - |
Andreas |
Jandl |
* 1580 Perneck, Böhmen |
Jandl oder Mothe - |
Barbara |
Jandl |
* 1585 Perneck, Böhmen |
Jandl oder Mothe - |
Bernhard auch Wendelin |
Jandl |
* 1630 Perneck, Böhmen + 1681 Perneck, Böhmen |
Jandl - |
Jakob |
Jandl |
* 1669 Perneck, Böhmen + 1681 |
Jandl - |
Maria |
Jandl |
|
Jandl - |
Sebastian |
Jandl |
* 1580 Perneck, Böhmen |
Jandl oder Mothe - |