Thomas |
Jandl |
* 1590 Perneck, Böhmen + 1675 Perneck, Böhmen |
Jungwirt auch Jandl genannt - Jandl ? |
Wenzel |
Jandl |
* 1671 Pichlern (Pihlov), Böhmen |
Jandl - |
Johannes |
Jandl ? |
|
Schacherl ? - |
Ludmilla |
Jandl ? |
|
- |
Matthias oder Johannes |
Jandl oder Mothe |
+ 1603 Perneck, Böhmen |
- |
Anna |
Janker |
* 1814 Karlsbach (heute zu Waldkirchen), Niederbayern + 1844 Goggersreut (heute zu Röhrnbach), Niederbayern |
Janker - Bloch |
Paul |
Janker |
|
- |
Bartholomäus |
Janko |
|
- |
Elisabeth |
Janko |
* 1811 Unterlichtbuchet (auch Kesselhäuser gen., Dolní Světlé Hory), Böhmen |
Janko - Bredl |
Paul |
Janko |
* Schreinetschlag (Skříněřov), Böhmen |
- |
Thomas |
Janko |
* 1787 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Janko - |
Georg |
Janku |
+ 1674 Oberhaid (Zbytiny), Böhmen |
- |
Jakob |
Janku |
* 1652 |
Janku - Madl (Mattl) |
Maria Magdalena |
Janku |
* 1658 Oberhaid (Zbytiny), Böhmen |
Janku - Madl (Mattl) |
Matthias |
Janku |
* 1656 Oberhaid (Zbytiny), Böhmen |
Janku - Madl (Mattl) |
Veit |
Janku |
* 1654 |
Janku - Madl (Mattl) |
Anna |
Janowsky |
|
Janowsky - |
Christoph |
Janowsky |
+ 1661 Wartenberg (Stráž pod Ralskem), Nordböhmen |
- |
John Dennis |
Jansen |
* 1915 + 1989 |
- |
John M |
Jansen |
* 1939 Wisconsin, USA + 1924 |
Jansen - |
Judith Joan |
Jansen |
* 1940 Chili, Clark, Wisconsin, USA + 1995 Centreville, St. Joseph, Michigan, USA |
Jansen - |
Pamela Kay |
Jansen |
* 1954 Three Rivers, St. Joseph, Michigan, USA + 1956 St. Joseph, Berrien, Michigan, USA |
Jansen - |
Adalbert |
Jarosch |
* 1752 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Schröder |
Adalbert (Albert) |
Jarosch |
* 1777 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Zarda |
Adalbert (Albert) |
Jarosch |
* 1732 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Jarosch - Meisinger |
Anna Maria |
Jarosch |
* 1734 |
Jarosch - Schröder |
Anton |
Jarosch |
* 1750 |
Jarosch - Schröder |
Anton |
Jarosch |
* 1782 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Zarda |
Apollonia |
Jarosch |
* 1743 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Schröder |
Barbara |
Jarosch |
* 1785 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Zarda |
Elisabeth |
Jarosch |
* 1756 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Schröder |
Elisabeth |
Jarosch |
* 1730 Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Jarosch - Meisinger |
Franz |
Jarosch |
* 1788 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Zarda |
Georg |
Jarosch |
* 1701 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Frinda (Frinder) |
Johannes |
Jarosch |
* 1740 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Schröder |
Joseph |
Jarosch |
* 1744 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Schröder |
Joseph |
Jarosch |
|
- |
Joseph |
Jarosch |
* 1707 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Frinda (Frinder) |
Justina |
Jarosch |
* 1705 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Frinda (Frinder) |
Magdalena oder Helena |
Jarosch |
* 1696 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Frinda (Frinder) |
Margaretha |
Jarosch |
* 1698 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Frinda (Frinder) |
Maria |
Jarosch |
* 1791 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Zarda |
Maria |
Jarosch |
* 1715 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Frinda (Frinder) |
Maria Anna |
Jarosch |
* Pumperle (Řasnice), Böhmen |
Jarosch - Walentin (Walenta?) |
Maria Anna |
Jarosch |
* Unterlichtbuchet (auch Kesselhäuser gen., Dolní Světlé Hory), Böhmen |
Jarosch - |
Maria Franziska |
Jarosch |
* Unterzassau, Böhmen |
Jarosch - Tomschy |
Matthias |
Jarosch |
* 1775 |
Jarosch - Zarda |
Matthias |
Jarosch |
* 1733 |
Jarosch - Schröder |
Matthias |
Jarosch |
|
- |
Matthias oder Matthäus |
Jarosch |
* 1660 + 1731 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
- |
Nikolaus |
Jarosch |
* 1736 + 1740 |
Jarosch - Schröder |
Paul |
Jarosch |
* 1703 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Frinda (Frinder) |
Prokop |
Jarosch |
|
- |
Rosina |
Jarosch |
* 1747 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Schröder |
Rosina |
Jarosch |
* 1693 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Frinda (Frinder) |
Theresia |
Jarosch |
* 1779 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Zarda |
Wenzel |
Jarosch |
* 1795 Kuschwarda (Strážný, bis 1955 Kunžvart, früher auch Neue Häuser), Böhmen |
Jarosch - Zarda |
Anna |
Jecho |
* 1611 Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen + Pleschen (Malonín), Böhmen |
Jecho genannt - Jecho |
Anna |
Jecho |
|
Jecho (Jech) - |
Christina |
Jecho |
* Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen |
Jecho genannt - Jecho |
Dorothea |
Jecho |
* 1604 Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen |
Jecho genannt - Jecho |
Georg |
Jecho |
* Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen + 1621 Frauenthal (Frantoly), Böhmen |
Jecho genannt - Jecho |
Jakob |
Jecho |
* Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen |
Jecho genannt - Jecho |
Ludmilla |
Jecho |
* 1602 Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen |
Jecho genannt - Jecho |
Maria Anna |
Jecho |
* Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen + 1654 |
Jecho genannt - Jecho |
Paul |
Jecho |
* Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen |
Jecho genannt - Jecho |
Veit |
Jecho |
* 1605 Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen |
Jecho genannt - Jecho |
Georg |
Jecho (Jech) |
+ Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen |
- |
Johannes |
Jecho genannt |
+ 1624 Schlag (Lažíšťko, bei Frauenthal), Böhmen |
- |
Ruth Ann |
Jehlen |
* 1920 La Crosse, La Crosse, Wisconsin, USA + 1993 |
Jehlen - Brey |
Walter L |
Jehlen |
* 1898 Wisconsin, USA |
- |
Eva |
Jeho |
* Schelsnitz (Přelštice, zu Gojau (Kajov)), Böhmen |
Jeho - |
Georg |
Jeho |
+ 1681 Schelsnitz (Přelštice, zu Gojau (Kajov)), Böhmen |
- |
Anna |
Jellek |
+ 1871 Unterreichenstein (Rejštejn), Böhmen |
Jellek - Nitsch |
Wenzel |
Jellek |
|
- |
Maria |
Jerzabek |
* Chrudim, Böhmen |
- |
Matthäus |
Jeschko |
+ 1668 Parkfried (nach 1947 Bělá), Böhmen |
- |
Sabina |
Jeschko |
* Parkfried (nach 1947 Bělá), Böhmen |
Jeschko - |
Maria |
Jíro |
|
- |
Theresia |
Jobst |
|
- |
Andreas |
Jobst auch Janda genannt |
|
Jobst auch Janda, Jande, Jandl genannt - |
Jakob |
Jobst auch Janda genannt |
* 1673 |
Jobst auch Janda genannt - |
Katharina |
Jobst auch Janda genannt |
|
Jobst auch Janda, Jande, Jandl genannt - |
Maria |
Jobst auch Janda genannt |
* 1678 |
Jobst auch Janda genannt - |
Maria |
Jobst auch Janda genannt |
* 1693 |
- Biebl |
Maria |
Jobst auch Janda genannt |
* 1658 Klösterle (Klášterec), Böhmen |
- |
Matthäus |
Jobst auch Janda genannt |
|
Jobst auch Janda, Jande, Jandl genannt - |
Matthias |
Jobst auch Janda genannt |
+ 1690 |
Jobst auch Janda, Jande, Jandl genannt - |
Veit |
Jobst auch Janda genannt |
|
Jobst auch Janda, Jande, Jandl genannt - |
Wenzel |
Jobst auch Janda genannt |
* 1649 |
Jobst auch Janda, Jande, Jandl genannt - |
Johannes |
Jobst auch Janda, Jande, Jandl genannt |
+ 1689 Klösterle (Klášterec), Böhmen |
- |
|
Jodl |
|
- |
Bartholomäus |
Jodl |
* 1668 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Winter genannt Jodl - Lang auch Rodumer genannt |
Christoph |
Jodl |
* 1637 |
Jodl - |
Georg |
Jodl |
* 1647 + 1648 |
Jodl - |
Katharina |
Jodl |
* 1647 + 1648 |
Jodl - |
Maria |
Jodl |
* 1663 Wihorschen (Hlasná Lhota), Böhmen |
Winter genannt Jodl - Lang auch Rodumer genannt |
Simon |
Jodl |
|
- |
Veit |
Jodl |
+ 1647 Obersablat, Böhmen |
- |
Joseph |
John |
|
- |