Liegnitzer Tageblatt

Dies Gedcom ist der Beginn einer Auswertung des Liegnitzer Tageblatt/Stadtblatt. Es werden auch Zeitereignisse erfasst als Vorname OBJ. Alle Quellen auf www.tng.goldberg-haynau.de . Die Arbeit wird laufen ergänzt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
OBJ Liegnitz, Topfgasse 258, einer Frau Lindner gehörig, dort zieht Damenschneidermstr. J. Zeiske ein 06.04.1841 -
OBJ Liegnitz, Tuchhandlung Schnuppe und Schwarz. -
OBJ Liegnitz, Tuchkammer No. 597, Vermietung -
OBJ Liegnitz, Tuchmacher Wittwe Kreischerscher Nachlaß - Rittergasse 182, Watten-Maschine u. Hausverkauf. -
OBJ Liegnitz, Tuchwalke -
OBJ Liegnitz, Verbot des Auffangens von Nachtigallen oder der Zerstörung von Singvögelbrut sowie von Angeln u. Fischfangen. -
OBJ Liegnitz, Verdingung der Anfuhr des Brennholzes zur Beheizung der Geschäftszimmer der Königl. Regierung -
OBJ Liegnitz, Verdingung des Schreib-Materialien-Bedarfs bei der Königl. Regierung zu Liegnitz 01.01.1841 -
OBJ Liegnitz, Verdingung Ölbedarf für winterliche Straßenbeleuchtung. -
OBJ Liegnitz, Verein zur Besserung sittlich verwahrloseter Kinder -
OBJ Liegnitz, Verkauf alter Mobilien in der Ritter-Akademie 06.08.1840 -
OBJ Liegnitz, Verkauf eines Reitpferdes in der Ritter-Akademie 18.09.1840 -
OBJ Liegnitz, Verkauf städt. Brennholz 22.07.1840 -
OBJ Liegnitz, Verkauf städtisches Brennholz, Holzpreise 1839 -
OBJ Liegnitz, Verkauf von Holz-Spähnen ohnweit der Stadt-Ziegelei. -
OBJ Liegnitz, Verlegung des Schwarzvieh-Wochenmarkt-Platzes ab 01.07.1841. -
OBJ Liegnitz, Vermiethung im goldnen Kreuz vor dem Bresl. Thore -
OBJ Liegnitz, Verpachtung von Kämmerei-Pertinenzien 23.09.1841. -
OBJ Liegnitz, Vierter Bericht über die Verwaltung der Sparkasse zu Liegnitz. -
OBJ Liegnitz, Vor dem Breslauer Thore No. 11, Stubenvermiethung -
OBJ Liegnitz, Vor dem Breslauer Thore No. 14, Stubenvermiethung -
OBJ Liegnitz, Vor dem Breslauer Thore No. 9, Vermiethung im 1.Stock -
OBJ Liegnitz, vor dem Glogauer Thor 30, Vermiethung -
OBJ Liegnitz, vor dem Glogauer Thor 32, Vermiethung -
OBJ Liegnitz, vor dem Glogauer Thore, im Schwarzkretscham Vermiethung eines Stalles für 24 Pferde während Manöver u. Kirmeßfest -
OBJ Liegnitz, vor dem Goldberger Thor 50b bzw. 50, Vermiethung -
OBJ Liegnitz, vor dem Goldberger Thor 51, Stubenvermiethung nebst Alkove -
OBJ Liegnitz, vor dem Goldberger Thor 54, Kräutergarten zu vermiethen -
OBJ Liegnitz, vor dem Goldberger Thor 61, Stubenvermiethung mit Namen Rosemann -
OBJ Liegnitz, vor dem Goldberger Thor, Stubenvermiethung mit Namen Schmidt Elsner -
OBJ Liegnitz, vor dem Goldberger Thor, Wohnungsvermiethung mit Namen Barschall. -
OBJ Liegnitz, vor dem Goldberger Thore No. 70, Auction über die Commissions-Agent Hebigschen Sachen 20.09.1841. -
OBJ Liegnitz, vor dem Haynauer Thore 109, Vermietung -
OBJ Liegnitz, vor dem Haynauer Thore 118, Vermietung unterschrieben mit Teichert -
OBJ Liegnitz, vor der Pforte No. 16, vergoldete Bresche verloren 16.02.1840 -
OBJ Liegnitz, vor der Pforte No. 16b, Auction 30.03.1841 -
OBJ Liegnitz, vor der Pforte No. 3, Verkauf -
OBJ Liegnitz, vor der Pforte No. 7, Vermiethung mit Namen Schindler -
OBJ Liegnitz, Vorder- u. Hinterbruch, Verpachtung Schafhutung 24.09.1841 -
OBJ Liegnitz, vormalige Niederkirchhoffs-Halle -
OBJ Liegnitz, Vorwerk Belle-Vue, Wohnungsvermiethung -
OBJ Liegnitz, Wachsfiguren-Gallerie des Hr. Frasa im Gasthof Rautenkranz. -
OBJ Liegnitz, Wachthaus am Breslauer-Thore, Vermietung -
OBJ Liegnitz, Wagen-Remise an der Stadtmauer, Vermietung -
OBJ Liegnitz, Wahl von Schiedsmännern 14.01.1841 -
OBJ Liegnitz, Wiesenverkauf in Parzellenform an der Chaussee nach Jauer bei Prinkendorf 15.05.1841 -
OBJ Liegnitz, Wohlthätigkeits-Verein -
OBJ Liegnitz, Zinsgetreide-Versteigerung im Rent-Amts-Local Beckergasse No. 100. -
OBJ Liegnitz, Zusammenziehung des 5. Armeecorps, Feldlager bei Koischwitz u. Greibnig. -
OBJ Liegnitzer Geschichtskalender vom Jahre 1640 -
OBJ Liegnitzer Geschichtskalender vom Jahre 1641 -
OBJ Liegnitzer Kreis, Streitsachen bei Schiedsmännern 1839 -
OBJ Luftballonsteuerung durch Löwenthal in Berlin. -
OBJ Mackassar Oil nach A. Rowland in London, Haaröl -
OBJ Mainzer Fastnachtsbelustigung 11.02.1839 -
OBJ Manöver in Schlesien u. Posen 1841. -
OBJ Marklissa, Adlersteine, Fabrikbau, Fabrik für Baumwollen-Waaren-Fabrikation -
OBJ Massenarmuth in Europa. -
OBJ Mäßigkeits-Vereine -
OBJ Mastikcement 1839 -
OBJ Maulbeerbaum, Frosthärte in Norddeutschland -
OBJ Meißen, Eisunglück 06.03.1840 -
OBJ Mensch, versuche die Götter nicht!, Gespenstergeschichte -
OBJ Merschwitzer Gemeine-Busch, Holz-Verkauf 25.10.1841. -
OBJ Merseburg, größte Kegelbahn -
OBJ Meyers Conversations-Lexicon, Werbung 1839 -
OBJ Mittel gegen den Mondschein, Kopfpflege -
OBJ Mittel gegen Keuchhusten. -
OBJ Mittel gegen Zahnschmerzen, Catechu -
OBJ Möbel gegen Verunreinigung der Fliegen sichern. -
OBJ Modeherrchen vor hundert Jahren ca. 1721 -
OBJ Münchwitz Krs. Breslau, Brand -
OBJ Nachbarschaft mit Rußland und Polen, aus Danz. Dampfboot -
OBJ Nachtkerze -
OBJ Nachtwächter-Philosophie. -
OBJ Neu erfundene Flinten zu 6 Kugeln. -
OBJ neue Münzen mit dem Bildniß Friedrich Wilhelms IV. -
OBJ neue Schnellschrift von Hr. Hegner in Wien erfunden -
OBJ Neue Wagenschmiere. -
OBJ Neuer Mörtel des Hr. Rang vom Lorenzlberg bei Bingen. -
OBJ Neues Leuchtgas 1839 -
OBJ Neuntes schlesisches Musikfest in Jauer 03.08-04.08.1841 -
OBJ Neusalz, Einweihung der Dreifaltigkeitskirche 26.05.1839 -
OBJ Neusalz, Hohofen der Schmelzhütte, Brand -
OBJ Nieder-Blasdorf Krs. Landeshut, Brand -
OBJ Nieder-Koitz, Versteigerung der Freigärtnerstelle No. 27, den Johann Christian Gählschen Erben gehörig am 21.07.1841. -
OBJ Nieder-Schellendorf, Haynauer Kreis, Wassermühle, Verpachtung 17.06.1839 -
OBJ Ober-Langenwaldau No.6, Liegnitzer Kreis, Verkauf -
OBJ Oberau bei Goldberg, Freigärtnerstelle -
OBJ Oberschlesien, Berg- und Hüttenwesen -
OBJ Oberschlesien, dieser interessante Landstrich von etwa 100 Quadratmeilen -
OBJ Oberschlesien, Feuer in oberschlesischen Forsten. -
OBJ Oberschlesische Eisenbahn, Dammbau bei Ohlau. -
OBJ Ohnweit Parchwitz, an der Berliner Straße, großer Gasthof zu verkaufen. -
OBJ Ordensverleihungen. -
OBJ Oyser Feld bei Parchwitz, Niederstück, Verkauf -
OBJ Päbstlicher Verdruß in Breslau 1321 -
OBJ Pahlowitz, Freihäuslerstelle No. 4 ist zu verkaufen. -
OBJ Panten, Bock-Verkauf -
OBJ Parchwitz, Auktion über diverse Glaser-Diamanten am 31.10.1839 -

files

Title Liegnitzer Tageblatt
Description

Dies Gedcom ist der Beginn einer Auswertung des Liegnitzer Tageblatt/Stadtblatt. Es werden auch Zeitereignisse erfasst als Vorname OBJ. Alle Quellen auf www.tng.goldberg-haynau.de . Die Arbeit wird laufen ergänzt.

Id 54340
Upload date 2018-01-11 18:10:42.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??