Liegnitzer Tageblatt

Dies Gedcom ist der Beginn einer Auswertung des Liegnitzer Tageblatt/Stadtblatt. Es werden auch Zeitereignisse erfasst als Vorname OBJ. Alle Quellen auf www.tng.goldberg-haynau.de . Die Arbeit wird laufen ergänzt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
OBJ Parchwitz, Gasthof zu den drei Kronen am Ringe, Auction über den Nachlaß der Gastwirth Regelyschen Eheleute 15.03.1841 -
OBJ Parchwitz, Gasthof zu den drei Kronen, Auction über denselben 02.03.1841 -
OBJ Parchwitz, Gastwirthin im schwarzen Adler, Flügel-Verkauf (von Ressourcen-Gesellschaft benutzt) -
OBJ Parchwitz, Hausverkauf in der Liegnitzer Vorstadt durch Amalie Bischoff -
OBJ Parchwitz, Vorstadt Wohnhaus No. 41 an der Möttiger Str. den Erbeschen Erben gehörig, Verkauf 26.11.1840 -
OBJ Parchwitz, Winkelmühle, Bohlen-Versteigerung der verw. Winkelmüller Sander gehörig 18.10.1841. -
OBJ Penzig, Görlitzer Kreises, Feuersbrunst 24.10.1841. -
OBJ Percussionsgewehre, Gefahr der -
OBJ Pfaffendorf, Aushebung und Abschätzung von Pferden zur Landwehr-Eskadron -
OBJ Pfaffendorf, in der Mitte des Dorfes, Hausverkauf -
OBJ Pfaffendorf, neue Schmiede zu verkaufen oder zu verpachten -
OBJ Pfaffendorf, Verkauf bzw. Auction in der Scholtisei -
OBJ Pfaueninsel bei Berlin -
OBJ Picanders Ernst-Scherzhafte und Satyrische Gedichte. Leipzig 1748 -
OBJ Planung der Errichtung eines Bronze-Denkmals für Friedrich den Großen zu Berlin -
OBJ Platzku, Kuchen der Goralen. -
OBJ Postenaufhebung und -ingangsetzung, Reit-, Fahr- und Schnellpost -
OBJ Praukau oder Prauckau, Wohlauer Kreis, Verpachtung der Rind-, Schwarz- u. Federviehpacht durch Amtmann Franke. -
OBJ Pretzeln = Bretzeln, Herkommen. -
OBJ Preuß.Renten-Versicherungs-Anstalt -
OBJ Preußen, Schullehrer- u. Schullehrerwittweneinkommen. -
OBJ Preußen, Statistik Justizprozesse und -untersuchungen -
OBJ Preußische Armee, Statistik -
OBJ Preußische Rhederei, Statistik 1806-1840 -
OBJ Preußisches Geld. Metallgeld in Circulation -
OBJ Prinkendorf, Auction über Wagen und Ackergeräthe, unterschrieben mit Moritz 17.05.1840. -
OBJ Prinkendorf, Wiesenverkauf 15.05.1841. -
OBJ Privat-Unterricht, Meldepflicht. -
OBJ Probe des schwarzen Tuches. -
OBJ Rathen Krs. Neumarkt, Brand -
OBJ Raubmord im russischen Governement Volhynien, Bezirk Shytomir + -
OBJ Rechnung auf den Namen Hoferichter -
OBJ Reibnitz, Hirschberger Krs., Hundertjahrfeier der evang. Kirchgemeinde. -
OBJ Reichwaldau bei Schönau, Feuersbrunst 13.11.1839 -
OBJ Reiseskizzen aus dem südöstlichen Oberschlesien. -
OBJ Resourcen-Maskenball, Verschiebung -
OBJ Rezept für eine schwarze, schwer schimmelnde Dinte. -
OBJ Riese und Zwerg. Eine natürliche Geistergeschichte. -
OBJ Rolle der Thierwelt in der Menschenwelt von Saphir. -
OBJ Roßwaldau -
OBJ Rothbrünig, Nachlaß des Pfarrers Heyer, Auktion 18.06.1839 -
OBJ Rothkirch Großnig, Verpachtung Brenn- und Brauerei sowie Rind- und Schwarzvieh -
OBJ Royn, 200 Reichsthaler Kirchen-Kapital sind auszuleihen. -
OBJ Rückblicke auf die Jahre 40. -
OBJ Runkelrübenzucker, Produktion in Schlesien 1836-1839 -
OBJ Runkelrübenzuckerfabriken, Zuckererzeugung 1839-1840 -
OBJ Rüstern-Kuchelberg, Pinscherhund Molly entlaufen 05.08.1841 -
OBJ Salzbrunn, Bericht über das gesellige Leben. -
OBJ Salzbrunn. -
OBJ Saphirs Capriccio ''Luft, Feuer, Wasser, Erde'', Bruchstück -
OBJ Scene auf dem Berliner Weihnachtsmarkt von Glaßbrenner. -
OBJ Schadewalde, Laubaner Kreis, Feuersbrunst 04.02.1840 -
OBJ Scheintodte. -
OBJ Schillehnen -
OBJ Schillers Bildniß in halber Figur mit den Händen. In engl. Stahl gestochen von C. A. Schwerdgeburth. -
OBJ Schlacht bei Kesselsdorf, Anekdote -
OBJ Schlacht bei Mollwitz 10.04.1741 -
OBJ Schlacht bei Roßbach 05.11.1757. -
OBJ Schlafdauer bei Menschen. -
OBJ Schlechte Erfahrungen nach Amerika ausgewanderter Deutscher -
OBJ Schlesien, Befreiung des Bauern von der Leibeigenschaft durch Loskaufgeld 1748. -
OBJ Schlesien, Der sechste schlesische Provinzial-Landtag 28.02.1841 -
OBJ Schlesien, Gefundener Brief (schlesische Mundart). -
OBJ Schlesien, Geldraub auf dem Lande. -
OBJ Schlesien, Schafzählung 1838 -
OBJ Schlesien, städtische Sparkassen 1839 -
OBJ Schlesien, Steuer-Verfassung durch Friedrich den Großen 1741 -
OBJ Schlesien, Taubstummen-Erziehungsanstalten, finanzielle Entwicklung -
OBJ Schlesien, Um- und Neubesetzungen im Clerus und bei den Schullehrern 1838 -
OBJ Schlesiens jüngste Culturperiode. -
OBJ Schlesier arbeiten außerhalb Schlesiens -
OBJ Schlesische Eisenbahnen. -
OBJ Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur -
OBJ Schlesische Gymnasien, Schülerzahlen -
OBJ Schlesische Pfandbriefe, Zinssenkung 1839 -
OBJ Schlesische Städte, Schulden -
OBJ Schlesischer Forstverein gegründet. -
OBJ Schlesischer Verein für Pferderennen und Thierschau, Jahresbericht 1838 -
OBJ Schloß Blumen bei Haynau, Auction diverser Gegenstände 04.-05.10.1840 -
OBJ Schlüssels Mittel gegen Frostschäden. -
OBJ Schmackhafterer bzw. starker Kaffee. -
OBJ Schmalleninken -
OBJ Schmiedeberg, Hausverkauf vermittelt durch Buchbindermstr. F. W. Bürgel. -
OBJ Schmiedeberg, No. 364, Grundstücksverkauf -
OBJ Schnellpost-Course, Ermäßigung des Personengeldes 01.10.1839 -
OBJ Schönwald, Weberdorf in Oberschlesien -
OBJ Schweidnitzer Kreis, Hagelgewitter 15.06.1839 -
OBJ Schweidnitzer Wollmarkt 1839 -
OBJ Schwimmende Eisinseln im Meer. -
OBJ Seebnitz, Lübener Kreis, Feuersbrunst 08.08.1841 -
OBJ Seidenbau. -
OBJ Sibylle die gewandte Kartenschlägerin - Wahrsagerei aus dt. Spielkarten. -
OBJ Sichere Mittel gegen Lebendigbegrabenwerden von Dr. Beez aus Gotha. -
OBJ Sicheres Todeszeichen an einer Leiche, Augapfel -
OBJ Siebenjähriger Krieg, Schlacht bei Torgau 03.11.1760, Anekdote -
OBJ Silberbergwerke Böhmens, Ausbeute 1840 -
OBJ Sohrau OS., Feuersbrunst 10.1841. -
OBJ Sonnenfleck 08.06.1839 -
OBJ Sonnenflecken -
OBJ Sprechen, Singen, Lachen sind gesund -

files

Title Liegnitzer Tageblatt
Description

Dies Gedcom ist der Beginn einer Auswertung des Liegnitzer Tageblatt/Stadtblatt. Es werden auch Zeitereignisse erfasst als Vorname OBJ. Alle Quellen auf www.tng.goldberg-haynau.de . Die Arbeit wird laufen ergänzt.

Id 54340
Upload date 2018-01-11 18:10:42.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??