Liegnitzer Tageblatt

Dies Gedcom ist der Beginn einer Auswertung des Liegnitzer Tageblatt/Stadtblatt. Es werden auch Zeitereignisse erfasst als Vorname OBJ. Alle Quellen auf www.tng.goldberg-haynau.de . Die Arbeit wird laufen ergänzt.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
OBJ Spröttchen Lübener Kr., Brand 18.01.1840 -
OBJ Staatsschuld, franz. u. preuß., Vergleich -
OBJ Stahlfedern zum Schreiben von Fa. J. Schuberth & Co. -
OBJ Standeserhöhungen, Vererbungsbedingungen -
OBJ Statistik aus dem neuen Adreßkalender Roms (Päbste, Kardinäle etc.). -
OBJ Stecklau Krs. Freistadt, Brand -
OBJ Steinau a.O., Brückenkretscham, Verkauf durch Bothe und Hebig 18.10.1840 -
OBJ Stellung der jüdischen Glaubensgenossen im Königreich Preußen, Reform. -
OBJ Strenger schlesischer Winter 1740-41. -
OBJ Tentschel, Jagd-Verpachtung auf der Feldmark unseres Kämmerei-Dorfes Tentschel. -
OBJ Teschen. -
OBJ Thanatometer von Fr. Nasse, Instrument zur Unterscheidung Tod - Scheintod. -
OBJ Thiemendorf bei Lüben, Freigut No. 7, Verkauf mit Namen Lüpelt bzw. Leopold. -
OBJ Thier, Seidenwurm oder Seidenraupe. -
OBJ Thierschau in Posen (Schafe) -
OBJ Thüringen, Groscheneinteilung in Pfennige, verschiedene -
OBJ Tillendorf Krs. Bunzlau, Unglück mit Todesopfer 13.10.1841. -
OBJ Tischler Raspersche Nachlaß-Sachen, Auktion -
OBJ Totale Mondfinsternis 05.-06.02.1841. -
OBJ Über die Krankheiten des Herzens. Von Dr. Wardrop -
OBJ Über die so häufigen Zahnkrankheiten von Dr. Rosch -
OBJ Ueber Auswanderungen nach Nord-Amerika. -
OBJ Ueber das gastrisch-nervöse Fieber der Hausthiere. -
OBJ Ueber den Mauerschwamm -
OBJ Unglücksfall, Alt-Guhrau, Blitz zerschmettert Mühle -
OBJ Unglücksfall, Alt-Hammer, Fuhrmannsunfall mit 2 Toten -
OBJ Unglücksfall, Geppersdorf Kr. Falkenberg, Waldbrand. -
OBJ Unglücksfall, Panten, Zolleinnehmer in der Katzbach ertrunken. -
OBJ Unglücksfall, Pfaffendorf Kr. Liegnitz, Dorfeinwohner im Schwarzwasser ertrunken. -
OBJ Unglücksfall, Rosenthal bei Breslau, Sturm hat Stallgeb. umgestürzt u. 20-jährige Magd getötet -
OBJ Unglücksfall, Saabor Kr. Grünberg, Schiffsunglück, Schiff mit Zuckerladung. -
OBJ Unglücksfall, Saganer städtischer Forst, Waldbrand. -
OBJ Unglücksfall, Tschanschwitz Strehl. Krs., Blitzeinschlag ohne großen Schaden. -
OBJ Unglücksfall, Wangten, beim Steinsprengen ungenannter Pachtschmidt erschlagen -
OBJ Universal-Heilmittel gegen Hühneraugen etc. vom Medicinal-Rath Dr. Caspary, Ritter etc. -
OBJ Unsere Zeit. -
OBJ Unsichere Zuordnung. -
OBJ Unterricht im Flachsspinnen, Anstalten auf den Gütern des Grafen Schaffgotsch -
OBJ Unterröcke aus Pferdehaaren -
OBJ Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen. -
OBJ Verein zur Errichtung eines Denkmals für Friedrich den Großen zu Breslau -
OBJ Vergiftungen durch Käsesäure in frischem Spitz- oder Twarg-Käse -
OBJ Verlust und Ersatz. -
OBJ Verordnung, Die Verbindlichkeit zur Anwendung gestempelter Maaße und Gewichte. -
OBJ Verrenkung des Kinnbackens durch Gähnen -
OBJ Vertreibung des übeln Geruches aus frischgemalten Zimmern. -
OBJ Verzeichniß derjenigen Straßen in Schlesien, auf denen der Gebrauch von Radefelgen unter 4 Zoll Breite nunmehr verboten ist -
OBJ Viehhaltung bei heißer und feuchter Witterung 1839 -
OBJ Vor zweihundert Jahren. -
OBJ Vorteilhafte Baumpflanzungen an Bächen, Graben, Rainen von Forstmstr. Jäger zu Erbach. -
OBJ Vortrag über die Erzeugung von Lichtbildern nach Daguerres Verfahren. -
OBJ Wachsfiguren-Cabinet, Berliner Rollentheater -
OBJ Wachsfiguren-Kabinet der verw. Meier u. Luzick oder Luzich aus Italien in Liegnitz, Goldberger Gasse No. 12. -
OBJ Wagenschmiere, Rezeptur -
OBJ Wahlstatt, Auction im Haupt-Instituts-Gebäude 11.11.1840 -
OBJ Wahlstatt, Auction, Möbel-Versteigerung im Kloster Wahlstatt 25.04.1840 -
OBJ Wahlstatt, Entwicklung von Kirche u. Ort nach der Tatarenschlacht 1241. -
OBJ Wahlstatt, Königl. Cadetten-Institut, Lieferung Scheitholz. -
OBJ Wahlstatt, Königl. Cadetten-Institut, Verkauf -
OBJ Wahlstatt, Wachtelhündin entlaufen 03.01.1840 -
OBJ Waldau, Feuersbrunst 03.10.1841 u. Feuerserie im Dorf -
OBJ Warmbrunn, Erinnerungsfest des akademischen Lebens 21.08.1839 -
OBJ Warmbrunn, Hielschersches Bauergut, Feuersbrunst 04.02.1840 -
OBJ Warmbrunn, neue Glashütte ohnweit des Zackenfalls auf Kosten des Grafen Schafgotsch. -
OBJ Warmbrunn, Neue warme Quelle mit Erweiterung der Kurwannen-Anstalten durch den Grafen Schaffgotsch. -
OBJ Warmbrunn, Weihe der neuen Glocken der evangel. Kirche 1839 -
OBJ Wasserglas. -
OBJ Webemaschine neuer Art von d'Heureuse in Berlin. -
OBJ Wechsel-, Geld- und Effecten-Course Breslau 1839 -
OBJ Wechsel-, Geld- und Effecten-Course Breslau 1840 -
OBJ Wechsel-, Geld- und Effecten-Course Breslau 1841 -
OBJ Wegebau-Inspector Voßsche Mobiliare, Auktion -
OBJ Wegweiser durch das Sudetengebirge von Berndt 1828 -
OBJ Weichnitz Krs. Glogau, Brand -
OBJ Wein, Arsenikverfälschung -
OBJ Weiße Frau -
OBJ Weisser Oellackanstrich auf Thüren und andern Gegenständen. -
OBJ Weißstein bei Salzbrunn, Kaffeehaus Friedrichsruh. -
OBJ Welche ist die Braut. -
OBJ Wetter-Prophezeihung für Winter u. Frühjahr 1841 -
OBJ Wetteranzeiger, Eigenbau in einer Flasche. -
OBJ Wettergläser - Barometer, Beurtheilung der zukünftigen Witterung -
OBJ Wetterprophet Blutegel. -
OBJ Wie die Männer sein und nicht sein sollen (Humorist). -
OBJ Wildschütz, Stellenbrand 14.04.1839 -
OBJ Witterungsvorausbestimmung -
OBJ Wohlfeiles Waschmittel -
OBJ Wonneberg bei Danzig -
OBJ Zanow in Hinterpommern, Origineller Geschäftsbrief 1780 -
OBJ Zillerthal, Communal-Verhältnisse -
OBJ Zur Charakteristik Friedrich des Großen. -
OBJ Zwei kleine Erzählungen. -
OBJ Zwischen Rosnig u. Royn, Tabackspfeife gefunden. -
Dienstknecht Obst -
Frau Tagearb. Obst + -
Jgfr. Anna Marie Obst + -
Fritze Ockermann -
Cravatten-Fabrikant B. J. und oder D. B. -
Frau Unterofficier und oder Koffetier + -
Unterofficier und oder Koffetier + -

files

Title Liegnitzer Tageblatt
Description

Dies Gedcom ist der Beginn einer Auswertung des Liegnitzer Tageblatt/Stadtblatt. Es werden auch Zeitereignisse erfasst als Vorname OBJ. Alle Quellen auf www.tng.goldberg-haynau.de . Die Arbeit wird laufen ergänzt.

Id 54340
Upload date 2018-01-11 18:10:42.0
Submitter user's avatar Rainer Minnerop visit the user's profile page
email rainer@minnerop.de
??show-persons-in-database_en_US??