Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Katharina Gabel * 1685 Obermeiser + 1761 Obermeiser -
Anne Gachot Gachot - Monmaistre
Daniel Gachot * 1662 Gachot - Péton
Daniel Gachot [Lebt] - [Lebt]
Jacob David Gachot + 1723 Wattweiler Gachot -
Jean Gachot + 1678 -
Johann Friedrich Gachot Gachot -
Johannette Gachot -
Marie Gachot Gachot - Péton
Paul Gachot Gachot - Monmaistre
Peter Abraham Gachot Gachot -
Pierre Gachot Gachot - Monmaistre
Simon Gachot + 1714 -
Simon Gachot -
Jean Gaillard -
Aimé Gallatin Gallatin - de la Maisonneuve
Charlotte Gallatin * 1597 Genf + 1662 Genf Gallatin - de la Maisonneuve
Claude Gallatin * 1540 Genf + 1622 Genf Gallatin - Jordan
Claude Gallatin Gallatini - d'Entremont
Claude Gallatin Gallatini - Chateau-Martin?
Esther Gallatin Gallatin - de la Maisonneuve
Jean Gallatin Gallatin - de la Maisonneuve
Jean Gallatin Gallatin - Jordan
Louis Gallatin + 1602 Genf Gallatin - de la Maisonneuve
Louis Gallatin + 1527 Gallatini - Chateau-Martin?
Marin Gallatin * 1546 Genf + 1625 Genf Gallatin - Jordan
Marin Gallatin Gallatin - de la Maisonneuve
Pierre Gallatin * 1511 Arlod, Bellegarde-sur-Valserine + 1558 Genf Gallatini - d'Entremont
Pierre Gallatin + 1509 Gallatini - Chateau-Martin?
Anne Gallatini Gallatini - de Lenthenay
Faulcherius Gallatini + 1258 Bellecombe -
Guillaume Gallatini + 1325 Gallatini -
Guillaume Gallatini + 1360 Gallatini -
Henricus Gallatini * 1360 + 1402 Gallatini - de Gingins
Humbert Gallatini + 1334 Gallatini -
Jean Gallatini Gallatini - Chateau-Martin?
Jean Gallatini + 1502 Gallatini -
Jean Gallatini Gallatini -
Jean Gallatini * 1397 Gallatini - de Lenthenay
N.N. Gallatini Gallatini -
Petrus Gallatini Gallatini - de Gingins
Marie Galletrin -
Susanne Gallois + 1685 -
Anthoine Gandar * 1649 Kanton Bern Gandar - Siberdaller
Anthoine Gandar -
Judith Gardien -
Arnaude Garron -
Antoine Gaucelin [Lebt] -
Clara Gautier -
Elisabeth Gauvin -
Abraham Gayné -
Anne Gayné * 1666 + 1715 Magdeburg Gayné - Maistrecoeur
Anne Gayné Gayné -
Jean Gayné -
Marie Gayné Gayné - Maistrecoeur
Sara Gayné Gayné -
Susanne Gayné Gayné - Maistrecoeur
Anna Geier * 1590 Rotenburg + 1629 Geier -
Emmerich Geier -
Johann Henrich Geitel -
Daniel Gemel -
Ernestine Wilhelmine Gemmer * 1731 + 1779 Wächtersbach Gemmer -
Peter Gemmer -
Marie Geoffroy -
Abraham George + 1681 -
Abraham George George - Thiebault
Abraham George -
Aymée George George - Bize
Elisabeth George + 1654 -
Jacob George * 1642 George - Trion
Jacob George -
Marie George George - Mansa
Susanne George * 1684 Buy + 1749 Rauwiller -
Hilde German * 1888 Höchst + 1968 Bremen -
Anna Magdalena Germighausen * 1717 + 1753 Brake Germighausen - Ramm
Caspar Germighausen * 1650 Korbach -
Philipp Christian Germighausen + 1737 Ottenstein Germighausen - Krebs
Christine Wilhelmine Charlotte Germinghausen * 1724 Rhoden (Waldeck) + 1751 Ottenstein Germighausen - Ramm
Elisabeth Gille + 1764 Gille - Hirschfeld
Johann Werner Gille * 1656 Allendorf (in den Sooden) -
Jean Girard + 1678 -
Aliy Girardin (?) -
Henriette Gläser -
Adam Glasewald Glasewald -
Christianus Glasewald Glasewald -
Hans Glasewald -
Jonas Glasewald Glasewald -
N.N. Glasewald -
Conrad Gleimenhain von -
Anna Maria Glinzer * 1791 + 1865 Bremen -
Katharina Gödike -
Charles Goffin + 1641 -
Charles Goffin + 1668 -
Daniel Gondarf Gondarf -
Leger Gondarf -
Helene Gorg -
Eyla Gösel * 1535 Bergfreiheit + Fritzlar -
Joachim Gößel * 1600 Lohne + 1625 -
Antoine Gouze + 1630 Durfort-et-Saint-Martin-de-Sossenac -
Pierre Gouze + 1644 Gouze - Bourdarière

files

Title Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel
Description

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Id 56527
Upload date 2021-12-20 18:29:57.0
Submitter user's avatar Friedrich Pfeiffer visit the user's profile page
email friedrichpfeiffer@web.de
??show-persons-in-database_en_US??