Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Christoffel Paffel + 1666 -
Isaac Pageot -
Marie Pageot Pageot - Estienne
Elisabeth Pagot -
Anne Pajot Pajot - Arnoult
Daniel Pajot Pageot - Estienne
Elisabeth Pajot Pajot - Arnoult
Elisabeth Magdalene Pape Pape - Straube
Jakob Arnold Pape -
Jean Parignon + 1587 -
Karl Friedrich Theodor Parisius * 1859 Einbeck + 1892 Wiesbaden -
Martha Parisius * 1892 Zabrze in Oberschlesien Parisius - Schütte
Anne Partoy Partoy - Baudesson
Isaac Partoy + 1668 Courcelles-Chaussy Partoy - Baudesson
Marie Partoy Partoy - Baudesson
Thomas Partoy -
Thomas Partoy Partoy - Baudesson
Daniel Pasquin Pasquin -
Daniel Pasquin + 1640 -
Daniel Pasquin * 1646 La Grange-Le-Mercier, Montigny-lès-Metz Pasquin - Pilla
Elisabeth Pasquin Pasquin - Baudesson
Gerard Pasquin + 1675 -
Jean Pasquin * 1652 Pasquin - Le Her
Jean Pasquin + 1680 -
Jean Pasquin Pasquin - Mugnet
Lea Pasquin -
Marie Pasquin Pasquin - Pilla
Marie Pasquin * 1653 Pasquin - Mugnet
Suzanne Pasquin Pasquin - Pilla
Zacharie Pasquin * 1648 La Horgne, Montigny-lès-Metz Pasquin - Pilla
... Patzig -
Jean Paul -
Raimon Paul + 1583 Quissac -
Jeanne Paul alias Puech [Lebt] -
Jeanne Paule -
Daniel Payot -
Jean Payot + 1679 Metz -
Rachel Payot -
Suzanne Payot -
Anna Judith Pels * 1703 Pels -
Daniel Pels -
Anne Pelser * 1616 + 1684 Pelser -
Claus Pelser + 1637 Landonvillers -
Daniel Pelser Pelser -
Anne Peltre -
Leonico Rodriguez Perez y -
Sara Perjean * 1618 -
Elisabeth Pernet Pernet - Barthélémy
Fridrich Pernet -
Jacob Pernet -
Gertrud Peter * 1626 Großalmerode + 1705 Großalmerode Peter - Liphardt
Jörg Peter -
Peter Peter * 1589 Großalmerode + 1656 Großalmerode Peter -
Anne Petitjean * 1647 Silly(-sur-Nied) Petitjean - Gayné
Claudin Petitjean + 1645 Silly(-sur-Nied) -
François Petitjean + 1587 -
Judith Petitjean * 1567 Magny Petitjean -
Philippe Petitjean Petitjean -
Marie Péton + 1683 -
Anna Maria Pfannkuch -
Anna Clara Pfeffer * 1622 + 1659 Hersfeld Pfeffer - Geier
Caspar Pfeffer -
Henrich Pfeffer * 1581 Altstadt, Kassel + 1647 Pfeffer - Frau
Michael Pfeffer * 1560 Kassel + 1615 Pfeffer -
Sebastian Pfeffer * 1588 Altstadt, Kassel Pfeffer - Frau
Wilhelm Pfeffer * 1592 Altstadt, Kassel Pfeffer - Frau
Adam Pfeiffer -
Adolf Karl Gabriel Pfeiffer * 1850 Kassel Pfeiffer - Wagner
Agnes Amalie Kitty Pfeiffer * 1885 Kassel + 1960 Kassel Pfeiffer - Maus
Agnes Annemarie Auguste Ida Pfeiffer * 1898 Jena + 1906 Breslau Pfeiffer - Merkel
Anna Pfeiffer Pfeiffer - Werner
Anna Pfeiffer Pfeiffer - Cürst
Anna Pfeiffer -
Anna Pfeiffer -
Anna Barbara Pfeiffer Pfeiffer - Emmeluth
Anna Catharina Pfeiffer Pfeiffer - Emmeluth
Anna Catharina Pfeiffer Pfeiffer - Emmeluth
Anna Catharina Pfeiffer Pfeiffer - Werner
Anna Catharina Pfeiffer Pfeiffer - Curtes (?)
Anna Catharina Pfeiffer * 1661 -
Anna Catharina Pfeiffer * 1683 -
Anna Catharina Pfeiffer * 1713 -
Anna Catharina Pfeiffer * 1744 Körle Pfeiffer - Dörbecken
Anna Catharina Elisabeth Pfeiffer * 1772 Kassel + 1777 Kassel Pfeiffer - Rüppel
Anna Christiane Katharine Pfeiffer * 1840 Spangenberg + 1845 Kassel Pfeiffer - Wöhler
Anna Christine Pfeiffer Pfeiffer - Emmeluth
Anna Elisabetha Pfeiffer -
Anna Gertrud Pfeiffer Pfeiffer - Emmeluth
Anna Gertrude Pfeiffer * 1742 Altstadt, dt. Gemeinde, Kassel + 1742 Pfeiffer - Schaumburg
Anna Luise Marie Pfeiffer * 1836 Kassel + 1840 Magdeburg Pfeiffer - Nathusius
Anna Maria Pfeiffer * 1880 Hildburghausen + 1886 Pfeiffer - Ktause
Anna Marie Pfeiffer Pfeiffer - Emmeluth
Anna Martha Pfeiffer * 1753 + 1806 Pfeiffer - Schaumburg
Anna Martha Pfeiffer Pfeiffer - Emmeluth
Anna Martha Pfeiffer * 1717 Altstadt, dt. Gemeinde, Kassel + 1717 Altstadt, dt. Gemeinde, Kassel Pfeiffer - Gundelach
Anna Martha Pfeiffer Pfeiffer - Curtes (?)
Anna Martha Pfeiffer Pfeiffer - Dörbecken
Arnold Pfeiffer * 1702 Pfeiffer - Metz
August Anton Pfeiffer * 1846 Kassel + 1886 Pfeiffer - Wöhler
August Ludwig Heinrich Pfeiffer * 1845 Kassel + 1892 Pfeiffer - Fritze

files

Title Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel
Description

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Id 56527
Upload date 2021-12-20 18:29:57.0
Submitter user's avatar Friedrich Pfeiffer visit the user's profile page
email friedrichpfeiffer@web.de
??show-persons-in-database_en_US??