Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anna Katzing * 1525 Schmalkalden + 1573 Schmalkalden Katzing -
Bastian Katzing * 1492 -
Christina Katzing * 1632 Schmalkalden, Thüringen Katzing - Müller
Hans Katzing + Schmalkalden, Thüringen -
Valtin Katzing * 1609 Schmalkalden, Thüringen + 1653 Schmalkalden, Thüringen Katzing -
Anna Kauder * 1605 Zimmersrode + 1636 Zennern -
Anna Elisabeth Kepper * 1710 Obermeiser + 1752 Obermeiser Kepper - Jordans
Bernhard Kepper * 1676 Obermeiser Kepper -
Henrich Kepper * 1649 Obermeiser + 1728 Obermeiser Kepper -
m. Kepper * 1620 -
Jakob Keser -
Ursula Barbara Keser Keser - Roth
Elisabeth Keßler * 1637 Hoof, Kassel + 1683 Elben, Kassel -
Christine Kiederling -
Paul Kiefer + 1714 Zweibrücken -
Frau Kister -
Johann Georg Kister * 1745 + 1774 Kister - Frau Georg
Johannes Kister * 1685 -
Maria Sophie Kister * 1751 Kassel + 1821 Marburg Kister - Claus
vermutet Georg Kister * 1715 Kister - Kister
Hans Kiz (?) -
Elisabeth Klampring + 1689 Klampring - Knoche
Johann Klampring -
Ursula Klaute Klautem -
Bernhard Klautem -
Karoline Klein -
Katharina Klein -
Wilhelmine Klein * 1789 Hanau + 1833 Hanau -
Joachim Kleiner -
Maria Elisabetha Kleiner + 1724 Ingweiler, Einöd Kleiner - Bodmar
N.N. Kleiner Kleiner - Bodmar
Sophia Elisabeth Kleiner Kleiner - Bodmar
Georg Hermann Klinckerfuß -
Catharina Elisabeth Klinkerfuß * 1714 Ziegenhain + 1795 Kassel Klinckerfuß - Wackerberg
Johann Philipp Knab * 1666 Coburg + 1718 Heiligenstadt i.Ofr. -
Katharina Knieriem -
Amalia Elisabetha Knobel * 1777 Knobel - Claus
Amalie Knobel -
Carolina Knobel * 1782 Knobel - Claus
Dietrich Knobel * 1655 + 1719 Kassel Knobel - Senger
Franz Helfrich Knobel * 1741 Kassel + 1810 Schwarzenfels Knobel - Chuno
Friedrich August Knobel * 1737 + 1808 Schwarzenfels Knobel - Chuno
Henrich Knobel * 1594 Gudensberg + 1662 Spangenberg Knobel - Frau
Henrich Knobel * 1652 Spangenberg + 1725 Oberkaufungen Knobel - Senger
Hermann Philip Knobel * 1627 Gudensberg + 1681 Spangenberg Knobel - Ratz
Johann Balthasar Christian Knobel * 1781 Knobel - Claus
Justin George Knobel * 1784 Knobel - Claus
Katharina Johanna Henrietta Knobel * 1779 Knobel - Claus
Marie Henriette Knobel * 1750 Knobel - Chuno
Philipp Heinrich Knobel * 1700 Knobel - Raid(t)
Philipp Henrich Friedrich Knobel * 1775 Knobel - Claus
Vorname Knobel -
Catharina Knoche -
Christoph Wilhelm Knyrim * 1791 + 1880 Wilhelmshöhe -
Katharina Magdalene Koch -
Christian König + 1871 -
Franz König * 1832 Rotenburg, Fulda + 1910 Berlin König - Knobel
Friedrich-Franz König * 1903 Lüneburg König - Nöller
Hans König * 1870 Rostock + 1914 gef. Schilleningken Kr. Stallupönen Ostpreußen König - Deines
Herbert König * 1908 Insterburg + 1944 gefallen in Italien König - Nöller
Johann Franz König * 1940 + 1980 Bremen König - [Lebt]
N.N. König König - Nöller
Ruth König * 1905 Lüneburg + 1995 König - Nöller
Anna Katharina Körber + 1749 Körber - Sellenstädt
Johann Georg Körber -
Lucia Elisabeth Körber -
Elise Maria Lina Kraft + 1924 Speele nahe Kassel ... - ...
Anna Krämer -
(Anna) Catharina Krebs Krebs - Bornmann
Abraham Krebs Krebs - Bornmann
Anna Catharina Krebs + 1717 Rhoden (Waldeck) Krebs - Lahm
Anna Catharina Krebs Krebs - Scheibler
Anna Dorothea Krebs Krebs - Bornmann
Anna Margaretha Krebs Krebs - Scheibler
Balthasar Krebs Krebs - Kurzschenkel
Catharina Krebs Krebs - Kurzschenkel
Catharina Krebs Krebs - Kurzschenkel
Catharina Krebs Krebs - Scheibler
Elisabeth Krebs Krebs - Lahm
Elisabeth Krebs Krebs - Kurzschenkel
Elisabeth Krebs Krebs - Kurzschenkel
Elisabeth Krebs * 1641 Krebs - Lahm
Elisabeth Krebs Krebs - Scheibler
Elisabeth Krebs Krebs -
Elisabeth Krebs + 1584 Gemünden (Wohra) Krebs -
Felicitas Krebs Krebs - Lahm
Hartmann Krebs Krebs - Grusemann
Heinrich Krebs -
Isud Krebs Krebs -
Jacob Krebs Krebs - Grusemann
Johann Balthasar Krebs Krebs - Bornmann
Johann Christophorus Krebs Krebs - Bornmann
Johann Hartmann Krebs Krebs - Kurzschenkel
Johann Hartmann Krebs Krebs - Lahm
Johann Philipp Krebs Krebs - Lahm
Johannes Krebs * 1571 Gemünden (Wohra) Krebs -
Johannes Krebs Krebs - Kurzschenkel
Johannes Krebs Krebs - Lahm
Johannes Krebs Krebs - Grusemann
Johannes (?) Krebs + 1571 Gemünden (Wohra) Krebs -

files

Title Verwandtschaft Pfeiffer-Merkel
Description

Ahnentafel der Kinder und Enkel von Dr. jur. Friedrich Pfeiffer (1900-1956). Der Stand ist im Einzelnen durchaus unterschiedlich. Das Ziel einer Validierung aller Vorfahren direkt aus den Quellen ist noch in weiter Ferne.

Noch einige Bemerkungen zum teilweise konfus wirkenden Datenstand:

  • Paten sind wichtig, aber nicht leicht so zu erfassen, dass sie sowohl in GRAMPS als auch GEDBAS oder Geneanet angemessen dargestellt werden. Beim Export-Import über das Gedcom-Format gehen sie leider verloren. Zusammenhanglos erscheinende Personen sind daher oft entweder Paten oder Angehörige von Paten. Z.B. ist Susanne Ballon "fille de deffunt Abraham Ballon" 1681-08-17 eine der Paten bei der Taufe von Marie George. Sowohl Susanne als auch ihr zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbener Vater sind daher aufgenommen.
  • In GRAMPS gibt es die sehr hilfreiche Möglichkeit, mehrere Personen an einem Ereignis zu beteiligen, wie dies ja auch in der Realität stattfindet. Paten sind daher an der Taufe des Kindes in der Rolle "Pate" oder "Patin" beteiligt. In der Regel waren sie auch bei dem Taufakt anwesend. Wo dies nicht der Fall war, ist dies oft vermerkt.
  • Die Quellenangaben erscheinen in Gedbas verstümmelt, weil beim Export/Import nur der Titel mitgenommen wird. In Geneanet (siehe unten) ist die Darstellung in Ordnung.

Die hier präsentierten Daten finden sich mit weiteren Informationen auch in Geneanet, das einige sehr hilfreiche Funktionen bietet, z.B. Übereinstimmungssuche, aber im Gegensatz zu den amerikanischen Webseiten die Daten nicht weitervermarktet. Die kostenlose Registrierung kann ich ebenso empfehlen wie die recht günstige (50 Euro/Jahr)

Premiummitgliedschaft.

Hinweise auf Fehler oder zusätzliche Informationen sind hochwillkommen. Für Auskünfte stehe ich gerne zur Verfügung.

Id 56527
Upload date 2021-12-20 18:29:57.0
Submitter user's avatar Friedrich Pfeiffer visit the user's profile page
email friedrichpfeiffer@web.de
??show-persons-in-database_en_US??