Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 16.04.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Heinrich Quade * 1901 Rostock + 1969 -
Constant Freiherr Quadt-Wykradt-Hüchtenbruck + -
Edelgard Freiin Quadt-Wykradt-Hüchtenbruck * 1896 Berlin + 1957 Quadt-Wykradt-Hüchtenbruck - von Seckendorff-Gudent
5 Kinder Quassowski + Quassowski - Briesen
6 Kinder Quassowski + Quassowski - Hagemann
Arthur Gustav Ludwig Wolfgang Quassowski * 1858 Kreuznach + 1943 Berlin Quassowski - Hagemann
Auguste Julie Valeska Quassowski * 1870 + -
Friedrich Ludwig Quassowski * 1773 Palmnicken, Ostpreußen + 1842 Küstrin -
Hans Wolfgang Peter Ludwig Quassowski * 1890 Harburg bei Hamburg + 1968 Berlin [W] Quassowski - Jung
Julius Ludwig Quassowski * 1824 Posen, Posen + 1909 Naumburg / Saale Quassowski - Briesen
Maria Catharina Quast * 1818 Mammelzen bei Altenkirchen + -
Johanna Elisabeth Quenzel * 1847 Ottensen + 1879 -
Anna-Brita Quist * 1875 Ljusdal + 1940 Ramsjö Quist -
Nils Johan Quist + -
4 Kinder Quistorff + Quistorff -
Anna Sophie Catharine Quistorff * 1767 + - Hansen
Anne Cathrine Quistorff + 1882 Oppelstrup bei Aalborg Quistorff - Hværring
Asmus Quistorff * 1645 Krummsee + Quistorff -
Asmus Quistorff * 1611 + 1685 Quistorff -
Birgithe Sophie Quistorff * 1816 Nibe + Quistorff - Eskildsdatter
Carl Henrich Quistorff + 1816 Nibe Quistorff - Westfalen (Westphal ?)
Carsten Quistorff * 1615 Krummsee + 1678 Fissau bei Eutin Quistorff -
Cathrine Quistorff * 1861 Føvling + 1863 Quistorff - Christensen
Christen Mortesen Henrich Quistorff * 1857 Føvling + Quistorff - Christensen
Dagmar Quistorff * 1873 København + Quistorff - Bertelsen
Emma Quistorff * 1871 København + Quistorff - Bertelsen
Ernst Friedrich Quistorff + 1819 Aalborg Quistorff - Westfalen (Westphal ?)
Ernst Henrich Quistorff Quistorff - Westfalen (Westphal ?)
Friedrich August Christian Quistorff * 1835 Kiel + -
Hannß Quistorff * 1655 Fissau bei Eutin + -
Hans Quistorff * 1618 + Quistorff -
Heinrich Quistorff * 1651 Fissau bei Eutin + 1692 Quistorff - Quistorpp
Hinrich Quistorff * 1605 + Quistorff -
Hinrik Quistorff * 1575 + -
Jens Nis Quistorff + 1870 Nibe Quistorff - Hværring
Johan Hinrik Quistorff * 1828 Rendsburg + -
Johann Heinrich Quistorff * 1726 Rostock (?) + 1809 Lindenborg, Jylland Quistorff -
Katrine Quistorff * 1863 Føvling + Quistorff - Christensen
Kind Quistorff + - Hansen
Kind Quistorff + - Hansen
Kind Quistorff + - Hansen
Kind Quistorff + Quistorff -
Kind Quistorff + Quistorff -
Maria Quistorff * 1648 Fissau bei Eutin + 1658 Fissau bei Eutin -
Nis Nissen Quistorff * 1694 + 1757 Ahrensburg Quistorp -
Paul Quistorff * 1647 Fissau bei Eutin + 1647 Eutin -
Søren Hværring Quistorff + 1792 Quistorff - Hværring
Søren Hværring Quistorff + Quistorff - Hværring
Søren Pedersen Quistorff * 1859 Føvling + Quistorff - Christensen
Søren Vilhelm Frederik August Quistorff * 1895 København + Quistorff -
Valdemar Oskar Quistorff * 1872 København + Quistorff - Bertelsen
Wilhelm August Quistorff * 1876 København + Quistorff - Bertelsen
Agnes Engel Quistorp * 1635 Rostock + 1682 Rostock (?) Quistorp - Domann
Agneta Sophia Friederike Theresia Quistorp * 1786 + 1801 Quistorp - Hundt
Albert Carl Heinrich Julius Friedrich Ludwig Quistorp * 1838 Rostock + 1865 Güstrow Quistorp - von Below
Albertine Johanne Wilhelmine Quistorp * 1858 Misdroy + 1892 Berlin Quistorp - Theune
Amalia Wilhelmine Quistorp * 1820 Wismar + 1821 -
Anna Quistorp + 1625 Quistorp(p) - Dumrath
Anna Christina Quistorp * 1695 Rostock (?) + 1743 Quistorp -
Anna Margaretha Quistorp + Quistorp - Oldenburg
Anna Maria Quistorp * 1625 Rostock + 1664 Rostock (?) Quistorp - Domann
Anna Maria Quistorp * 1663 Rostock + 1664 Rostock Quistorp - Scharf(f)enberg
Anna Monika Quistorp * 1929 Leipzig + 1990 Pontresina/Puntraschigna Quistorp - Wissig
Anna Ruthild Dorothea Quistorp * 1906 Godesberg bei Bonn + 1988 Düsseldorf Quistorp - Prætorius
Anna Sophia Quistorp * 1724 Rostock + 1753 Wismar Quistorp - Berg
Anna Wilhelmina Theresia Quistorp * 1746 Kiel + 1782 Westenbrügge Quistorp - Dallin
Annita Quistorp * 1897 Tucumán + 1897 Tucumán Quistorp - Geddes
Asmus Quistorp + -
Asmus Quistorp + -
Auguste Charlotte Friederike Quistorp * 1833 + 1833 Quistorp - Hecht
Barbara Quistorp * 1622 Rostock + 1660 Rostock (?) Quistorp - Domann
Barbara Quistorp * Rostock + 1669 Rostock (?) Quistorp - Scharf(f)enberg
Barbara Margaretha Quistorp * 1682 Rostock + 1709 Rostock Quistorp - Berckow
Bernhard Balthasar Quistorp * 1656 Rostock (?) + 1724 Rostock (?) Quistorp - Scharf(f)enberg
Bernhard Friedrich Quistorp * 1718 Rostock + 1788 Greifswald Quistorp - Berg
Bernhard Friedrich Carl Quistorp * 1883 Lehe + 1968 Quistorp - Schögel
Bernhard Rudolph Julius Theodor Quistorp * 1856 Rostock + Quistorp - Wegner
Bertha Ernestine Dorothea Quistorp * 1825 Neustadt, Holstein + 1913 Quistorp - Abel
Carl Friedrich Ludewig Quistorp * 1798 Mulsow bei Steinhagen + 1877 Stralsund Quistorp - Dreves
Carl Moritz Quistorp * 1825 + 1827 Quistorp - Hecht
Carsten Quistorp + -
Catharina Quistorp + 1647 Quistorp(p) - Dumrath
Catharina Quistorp * 1665 Rostock (?) + 1690 Rostock (?) Quistorp - Scharf(f)enberg
Catharina Agnes Magdalena Quistorp * 1619 Rostock + 1661 Quistorp - Domann
Catharina Sophia Quistorp * 1680 Rostock + 1706 Rostock Quistorp - Berckow
Cathrin Quistorp + Quistorff - Schlichting
Christian August Heinrich Quistorp * 1783 Sternberg, Mecklenburg + 1853 Wolgast Quistorp - Hundt
Christina Theresia Elisabeth Quistorp * 1762 Rostock + 1797 Gützkow Quistorp - Dallin
Christlieb Johannes Bernhard Quistorp * 1863 Ducherow + 1863 Ducherow Quistorp - Dondorff
Daniel Quistorp * 1687 Rostock + 1687 Rostock Quistorp - Berckow
Debora Elisabeth Quistorp * 1859 Ducherow + 1927 Misdroy Quistorp - Dondorff
Eleonore Josephine Emma Quistorp * 1906 Lisboa + Quistorp - Stölting
Elisabeth Wilhelmine Clara Bertha Martha Quistorp * 1874 Rostock + 1957 Schwerin Quistorp - Menzzer
Elise Auguste Caroline Ottilie Quistorp * 1840 Rostock + 1912 Lübeck Quistorp - von Below
Elise Selma Margarethe Quistorp * 1858 + Quistorp - Wegner
Emma Margarita Quistorp * 1908 Tucumán + 1939 Quistorp - Geddes
Emma Marie Hermine Quistorp * 1834 Wolgast + 1861 Sandow, Pommern Quistorp - Hecht
Engel Quistorp * 1627 Rostock + 1627 Rostock Quistorp - Domann
Engel Quistorp + -
Ernst Friedrich Quistorp * 1781 + 1782 Quistorp - Hundt

files

Title
Description

Beiträge zur Genealogie der Familien

Arnd(t) - Benda - Böcking - Bonte - Breuning - Burret - Büsing - Dimpfel - Dreyßig  - Frege - Goetze - Händel - Herfeldt - Heucken - Jockisch - Linz - Mollard - Müller / v. Mühlenfels - Nell - Quistorp & Qvistorff  - Rose - Sack - Scheibler - Schultz & Schultz v. Dratzig - Steinkopff (Brandenburg, Anhalt) - Steinkopff (Mecklenburg, Hamburg) - Stosch - Theuerjahr - Voigtel - Wachenhusen & v. Wachenfeldt - Wahnschaffe

sowie mit diesen verschwägerter Familien

Außerdem folgender Westerwälder Familien:

Nachkommen Johann Anton Eich (fl. 1716 - 1734, Brechhofen)
Nachkommen Johann Adam Kuhl (ca. 1701 - 1767, Hanroth)
Nachkommen Georg Wilhelm Kutscher (fl. 1729 - 1747, Raubach, Urbach)
Nachkommen Johann Henrich Rodenbach (ca. 1703 - 1767, Raubach)
Nachkommen Johann Wilhelm Schlick (fl. um 1700, Raubach)
Nachkommen Georg Henrich Schmidt (ca. 1696 - 1779, Raubach)
Nachkommen Michael zu Stheen (1620 - 1718, Puderbach)

Dr. A. Schultz von Dratzig
Mag. Art. N. Schultz von Dratzig

Work in Progress
Stand: 16.04.2025 Exportiert aus PAF 5

Tippfehler bitte ich zu entschuldigen, die Notizen sind bisweilen durch die Dateiumwandlung etwas unorthodox gesetzt (fehlende Leerzeichen und Absätze).

Kindschaftsverhältnisse wie adoptiert, Pflegschaft, Vormundschaft, zweifelhaft u. ä. erkennt das Gedbas-System leider nicht, daher haben manche Personen mehr als zwei Eltern. Bitte nachfragen.

Familiennamen, die mit Adelsprädikaten, Artikeln oder Präpositionen wie ab, de, le, van, von u. ä. beginnen, werden leider automatisch unter A, D, L, V u. ä. einsortiert und nicht unter dem eigentlichen Namen. Das liegt an der Unfähigkeit der Ausgangs-Software Nachnamen mit Vorsilben korrekt zu erkennen und einzusortieren. Familie von Müller findet man also nicht unter M wie es korrekt wäre, sondern unter V.

Der Zusatz (s. n.) hinter Adelsnamen steht für "sine nobilitate" und kennzeichnet Scheinadlige, also Personen, die Adelsnamen tragen, ohne adelsrechtlich dem Adelsstand anzugehören.
Dies ist der Fall bei: illegitimer Geburt von einer adlig geborenen Mutter, Adoption, weiblicher Namensübertragung auf Ehepartner und Kinder nach den Namensgesetzen etlicher republikanischer Staaten, Kauf.
Familienzweige, die ohne adelsrechtliche oder / und zivilrechtliche Berechtigung ein Adelsprädikat zum Namen hinzugefügt haben, werden ohne dieses geführt. Ein Hinweis hierauf findet sich in den jeweiligen Notizen zur Person. Angehörige österreichischen Adels werden auch nach 1918 mit den ihnen zustehenden Titeln und Prädikaten geführt.

Bei einigen Personen können die angegebenen Geburts- bzw. Heiratsdaten aus biologischen Gründen nicht stimmen. Dies ist in der Regel in den jeweiligen Notizen vermerkt.

Ein Quellen- und Literaturverzeichnis im PDF-Format kann gerne per email erbeten werden.

Id 57315
Upload date 2025-04-16 05:31:13.0
Submitter user's avatar Nini Schultz von Dratzig visit the user's profile page
email spamfilter01.gedbas@forum-artium.net
??show-persons-in-database_en_US??