OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Catharina Havemann * 1715 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1769 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Havemann - Kops
Catharina Maria Havemann * 1765 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Bobsin
Christian Havemann * 1660 + 1735 Bargeshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich -
Christian Havemann * 1731 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Dassow
Christina Dorothea Havemann * 1752 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Dassow
Christoffer Havemann * 1701 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Havemann - Schmidt
Claus Havemann * 1646 + 1714 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Frantz Havemann * 1680 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1729 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Havemann -
Gesche Maria Havemann * 1696 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Havemann - Schmidt
Hans Havemann * 1705 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1761 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Bese
Hans Havemann * 1748 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Dassow
Hans Clas Havemann * 1727 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Havemann - Kops
Hans Joachim Havemann * 1767 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1847 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin Havemann - Bobsin
Heinrich Havemann * 1770 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1853 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin Havemann - Bobsin
Hinrich Havemann * 1699 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Havemann - Schmidt
Hinrich Havemann * 1696 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Bese
Hinrich Havemann * 1735 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1784 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Dassow
Ilsabe Havemann * 1687 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Havemann - Schmidt
Ilsche Havemann * 1689 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Havemann - Schmidt
Jochim Havemann * 1712 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Havemann - Kops
Jochim Hinrich Havemann * 1691 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Havemann - Schmidt
Johann Claus Havemann * 1708 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Havemann - Schmidt
Jürgen Paul Havemann * 1677 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1747 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Havemann -
Margareta Elisabeth Havemann * 1745 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Dassow
Margaretha Elisabeth Havemann * 1724 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1725 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Havemann - Kops
Margaretha Maria Havemann * 1763 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Bobsin
Maria Elisabeth Havemann * 1738 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Dassow
N. Havemann * 1710 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Havemann - Harten
Peter Havemann * 1740 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich + 1792 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin, Hlg. Römisches Reich Havemann - Dassow
Peter Havemann * 1746 + 1813 Bargeshagen, Ksp. Lambrechtshagen, Mecklenburg-Schwerin -
Susanna Ilsabe Havemann * 1721 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1806 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Havemann - Kops
Balzer (?) Havemeister * 1550 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Hamester -
Jurgen Havemeister * 1620 + 1676 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Magdalena Havemeister * 1655 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1700 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Havemeister - Möling
Henneke Havemeister (Hammester) * 1470 + Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich -
Anna Ilsabe Havemester * 1736 + 1809 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Havemester - ...
Anna Magdalena Dorothea Havemester * 1748 Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1789 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Anna Margreta Havemester * 1690 Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1744 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Anna Maria Havemester * 1730 Worth, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1788 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Havemester - ...
Hans Havemester * 1700 -
Jürgen Havemester * 1520 Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Havemester -
Jürgen Havemester + Worth, Ksp. Hamwarde, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Margreta Havemester * Dassendorf, Ksp. Brunstorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Marten Havemester * 1490 + Dassendorf, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
... Haverland * 1700 -
Jürgen Haverland * 1700 + 1731 Marschacht (OM), Amt Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Karsten Haverland * 1730 + Drage, Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, HRR -
Johann Gottfried Hecht + 1791 Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Matthias Hecht * 1672 Lankwitz (bei Berlin), Mark Brandenburg, Heiliges Römisches Reich + 1730 Besenhorst, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Sophie Elisabeth Heemann * 1834 + 1882 Ksp. Lienen, Kreis Tecklenburg, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen -
Anna Margretha Heerbories (Heerburs) * 1740 + Elsen bei Paderborn -
Elisabeth Heggen * 1829 Elsen bei Paderborn, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen + 1855 Elsen bei Paderborn, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen -
Anna Heidelmann * 1625 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidelmann - Finck
Carsten Heidelmann -
Cathrina Heidelmann * 1625 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidelmann - Finck
Clauß Heidelmann * Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1674 Heidelmann - ...
Clawes Heidelmann * 1590 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1655 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich - ...
Detleff Heidelmann * 1557 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1605 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heilmann -
Detloff Heidelmann * 1620 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1674 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidelmann - Finck
Ilsabe Heidelmann * 1595 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1647 Escheburg, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich - ...
Jochim Heidelmann * 1625 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1679 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Jochim Heidelmann * 1681 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidelmann - Kien
Jochim Heidelmann * 1650 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1684 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidelmann -
Jochim Heidelmann * 1665 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1741 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidelmann - ...
Margretha Heidelmann * 1670 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + Börnsen, Ksp. Hohenhorn, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Heidelmann - ...
Anna Heidmann * 1680 Altengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Anna Eliesabeth Heidmann * 1693 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Heidmann - Behrens
Anna Maria Heidmann * 1719 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidmann - Kops
Baltzer Heidmann -
Bonaventura Heidmann * 1690 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Heymann - Trilke
Catharina Margaretha Heidmann * 1727 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1728 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidmann - Kops
Catharina Margaretha Heidmann * 1691 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Heidmann - Behrens
Christoffer Heidmann * 1685 Grabau, Ksp. Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Heymann - Bordt
Christoffer Heidmann * 1654 Grabau, Ksp. Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1711 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Heymann -
Dorothea Heidmann * 1686 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Heymann - Drewes
Frantz Jochim Heidmann * 1719 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich - Heydmann
Hans Heidmann * 1715 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidmann - Kops
Hedwig Heidmann * 1689 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Heymann - Drewes
Hinrich Heidmann * 1688 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Heymann - Drewes
Jochen Heidmann * 1705 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Heidmann - ...
Jochim Heidmann * 1718 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1719 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidmann - Kops
Johannes Heidmann * 1725 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1725 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidmann - Kops
Magdalena Elisabet Heidmann * 1687 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1687 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Heymann - Drewes
Margaretha Heidmann + 1731 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidmann - Kops
Margaretha Lisbet Heidmann * 1689 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Heymann - Drewes
Maria Margaretha Heidmann * 1688 Krukow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Heidmann - Behrens
N. Heidmann * 1722 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidmann - Kops
Clara Heidmar * 1635 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1699 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Heidmar - Laermeyer
Martin Heidmar * 1610 + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Anna Gertrud Heidmeyer + 1740 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Anke Heidtmann + 1648 Altengamme, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Anna Elisabeth Heiligenstadt * 1687 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1728 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Heiligenstadt - ...
Nicolaus Heiligenstadt * 1650 + 1690 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Catrina Gesche Heilmann * 1707 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidelmann - Frese
Claus Heilmann * 1540 (?) + 1570 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich -
Hinrich Heilmann * 1704 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidelmann - Frese
Peter Heilmann * 1710 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1710 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heidelmann - Frese
Anna Eva Heimann * 1695 -
Anna Dorothea Heims * 1777 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Heims - Burmester
Catharina Magdalena Heims * 1802 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck + Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Heims - Thiede

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??