OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Jochim Tardel + 1713 Ratzeburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
Maria Elisabeth Tardel * 1670 Ratzeburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1749 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Tardel -
Catharina Elisabeth Tauber * 1670 -
... Teepe * 1725 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Blomendahl (?)
Anna (Margaretha) Maria Teepe * 1728 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1799 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - ...
Anna Catharina Teepe * 1744 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - ...
Anna Catharina Elsabein Teepe * 1788 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Fennewald
Anna Catharina Elsabein Teepe * 1766 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1816 Lienen-Holperdorp, Kreis Warendorf, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen -
Anna Catharina Elsabein Teepe * 1778 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Upmeyer
Anna Elisabeth Teepe * 1735 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - ...
Anna Maria Elisabeth Teepe * 1764 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich - Teepe
Anna Sophie Elisabeth Teepe * 1781 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + Aldrup, Ksp. Lengerich, Kreis Tecklenburg, RB Münster, Westfalen Teepe - Grewe (Wenneker)
Bernd Hinrich Teepe * 1757 Holperdorp, Ksp. Lienen, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich - Teepe
Catharina Elisabeth Teepe * 1776 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Upmeyer
Catharina Elisabeth Teepe * 1726 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1726 Holperdorp, Ksp. Lienen, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Blomendahl (?)
Catharina Maria Elsabein Teepe * 1794 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Fennewald
Christina Elsabe Teepe * 1713 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Blomendahl (?)
Christina Elsabein Teepe * 1772 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich - Teepe
Christina Gerdruth Teepe * 1738 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - ...
Cordt Wilm Teepe * 1745 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen -
Eberhard Hermann Teepe * 1789 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich - Pötter
Ernst Jacob Wilhelm Teepe * 1797 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1865 Lienen-Holperdorp, Kreis Tecklenburg, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen - Pötter
Everd Conrad Teepe * 1787 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1854 Lienen-Dorfbauer, Kreis Warendorf, RB Münster, Westfalen Teepe - Knapheide
Everd Jacob Teepe * 1760 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1822 Lienen-Holperdorp, Kreis Warendorf, RB Münster, Provinz Westfalen, Kgr. Preußen - Teepe
Everd Jörgen Teepe * 1791 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Fennewald
Evert Jörgen Teepe * 1716 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1732 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Blomendahl (?)
Johan Wilm Teepe * 1758 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1771 Holperdorp, Ksp. Lienen, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich - Teepe
Johann Berend Teepe * 1733 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Johann Bernhard Teepe * 1750 -
Johann Christian Wilhelm Teepe * 1769 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Johann Everd Teepe * 1798 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Jasper
Johann Everdt Teepe * 1774 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Upmeyer
Johann Hinrich Teepe * 1762 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich - Teepe
Johanna Catharina Elisabeth Teepe * 1782 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Königkrämer
Margreta Engel Teepe * 1721 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Maria Elisabeth Teepe * 1796 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Fennewald
Maria Elsabein Teepe * 1744 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
N. Teepe * 1690 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1743 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Rahe (?) al. Teppe - Teppe (Alte Tepesche)
Peter Wilhelm Teepe * 1784 Lienen-Dorfbauer, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teepe - Königkrämer
Wilhelm Teepe * 1791 Holperdorp, Ksp. Lienen, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich - Pötter
Maria Tegde * 1700 -
Adam Temme + 1671 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Eva Temme * 1640 + Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Temme - Tewes
Georg Temme * 1645 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + 1683 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Temme - Tewes
Henrich Adam Temme + 1671 Temme - Tewes
Johann (?) Teppe * 1620 + 1673 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Anna Gertrudt Teppe (Alte Tepesche) * 1660 Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich + Lienen-Holperdorp, Grafschaft Tecklenburg, Westfalen, Hlg. Römisches Reich Teppe -
Elisabeth Tewes + 1672 Delbrück, Hochstift Paderborn, Westfalen, Hlg. Römisches Reich -
Catharina Hedwig Thiede * 1742 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1813 Schulendorf, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Tiede - Bartels
Catharina Margretha Dorothea Thiede * 1778 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1840 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Thiede -
Catharina Sophia Thiede * 1800 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Thiede - Neumann
Johann Christian Thiede * 1740 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Johann Nicolaus Thiede + 1833 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kgr. Dänemark, Deutscher Bund -
Anna Elisabeth Thiele * 1719 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1786 Lauenburg, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Thiele - Lohmeyer
Anna Ilsabe Thiele * 1726 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Thiele - Lohmeyer
Carsten Meinert Thiele * 1728 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1756 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Thiele - Lohmeyer
Christian Diderich Thiele * 1745 + Marschacht (NM), Amt Winsen (Luhe), Fürstentum Lüneburg -
Hans Hinrich Thiele -
Hinrich Harm Thiele * 1722 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1723 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Thiele - Lohmeyer
Johann Christoph Thiele * 1688 Hannover (Stadt), Fürstentum Calenberg, Hlg. Römisches Reich + 1737 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Thiele -
Johann Hinrich Thiele * 1724 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1725 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Thiele - Lohmeyer
Maria Eliesabeth Thiele * 1770 Marschacht, Fürstentum Lüneburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich + 1814 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck Thiele - Bruckmann
Maria Magdalena Thiele * 1735 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich + 1798 Geesthacht, Amt Bergedorf, Hamburg-Lübeck (Freie Reichsstädte), Hlg. Römisches Reich Thiele - Lohmeyer
Catharina Thiemann * 1759 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich + 1831 Renshausen, Untereichsfeld, Königreich Hannover Thiemann - Klaprod
Johannes Christophorus Thiemann * 1751 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Thiemann - Klaprod
Johannes Franciscus Thiemann * 1713 + 1803 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich -
Maria Magdalena Joseph Thiemann * 1761 Renshausen, Untereichsfeld, Kurmainz, Hlg. Römisches Reich Thiemann - Klaprod
Peter Christoph Thöle * 1700 Witzeeze, Ksp. Pötrau, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich -
N. (?) Thomas * 1520 Thomes -
Tidecke Thomas * 1550 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1614 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomas -
Albert Thomes * 1581 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1676 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - ...
Anna Thomes * 1634 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Rose
Anna Thomes * 1673 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Gerke
Anna Thomes * 1639 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Jurgens
Anna Thomes * 1633 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1674 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg Thomes - Pemoller
Anna Thomes * 1605 + 1681 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Anna Margaretha Thomes * 1686 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Arens
Beke Thomes * 1643 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Pemoller
Bonaventura Thomes * 1688 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Arens
Claus Thomes * 1648 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Pemoller
Claus Thomes * Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1670 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - ...
Clauß Thomes * 1643 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Jurgens
Detloff Thomes * Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg + 1638 Schwarzenbek, Hzgt. Sachsen-Lauenburg -
Gesche Thomes * 1640 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Leverdag
Hans Thomes * 1682 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Arens
Henneke Thomes * 1639 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Pemoller
Henneke Thomes * 1570 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1646 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomas -
Henneke Thomes * 1667 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1713 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Thomes - Gerke
Ilse Thomes * 1655 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Leverdag
Jacob Thomes * 1676 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Gerke
Jochim Thomes * 1665 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Gerke
Jochim Thomes * 1632 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Jurgens
Johann Thomes * 1634 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1704 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Kft. Hannover, Hlg. Römisches Reich Thomes - Jurgens
Johann Thomes * 1668 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Gerke
Magdalena Thomes * 1647 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Leverdag
Margreta (ii.) Thomes * 1641 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Jurgens
Margreta Hedewig Thomes * 1663 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Gerke
Margretha Thomes * 1644 Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Leverdag
Margretha Thomes * 1637 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1639 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich Thomes - Jurgens
Margretha (i.) Thomes * 1632 Kollow, Ksp. Gülzow, Hzgt. Sachsen-Lauenburg, Hlg. Römisches Reich + 1636 Thomes - Rose

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??