Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Margaretha Göttsch * 1765 Winsen + 1796 Winsen Göttsch - Wichmann
Nicolaus Göttsch * 1772 Winsen Göttsch - Wichmann
nothgetauftes Söhnlein Göttsch * 1771 Winsen + 1771 Winsen Göttsch - Wichmann
Samuel Göttsch * 1695 + 1748 -
Timm Göttsch * 1700 -
totgeborene Tochter Göttsch * 1764 Winsen + 1764 Winsen Göttsch - Wichmann
Trin Göttsch * 1688 Passade + 1745 Passade -
Trin Göttsch * 1675 Laboe + Brodersdorf -
Trin Elisabeth Göttsch * 1758 Winsen + 1759 Winsen Göttsch - Wichmann
Johann Samuel Göttsch [Götz?] * 1750 Winsen + 1750 Winsen Göttsch - Wichmann
Abel Göttsche -
An Christin Göttsche * 1731 Sievershütten + 1770 Struvenhütten Göttsche - Sellhorn
Anna Göttsche * 1592 Wittenborn + 1649 Göttsche - N.N.
Anna Göttsche * 1637 + 1703 Groß Offenseth Göttsche (Götzsche) - N.N.
Anna Christina Göttsche * 1704 Bad Bramstedt + 1719 Göttsche -
Anna Elisabeth Göttsche * 1666 Bad Bramstedt + 1668 Bad Bramstedt Göttsche - Ordt
Anna Elisabeth Göttsche * 1668 Bad Bramstedt + 1696 Sandersdorf Göttsche - Ordt
Catharina Göttsche -
Catharina Göttsche * 1635 + 1707 Bokholt Göttsche (Götzsche) - N.N.
Catharina Dorothea Göttsche * 1707 Bad Bramstedt Göttsche -
Christina Dorothea Göttsche * 1674 Bad Bramstedt + 1698 Bad Bramstedt Göttsche - Ordt
Clas Göttsche * 1665 + 1740 -
Cornelius Hinrich Göttsche * 1670 Bad Bramstedt Göttsche - Ordt
Elsabe Göttsche * 1698 + 1769 Kaltenkirchen -
Engell Göttsche * 1671 Bad Bramstedt Göttsche - Ordt
Friederich Göttsche * 1679 Bad Bramstedt + 1695 Göttsche - Ordt
Gesche Göttsche * 1753 Schmalfeld + 1802 Nützen Götsch - Fuhlendorf
Hans Göttsche * Wittenborn + 1630 -
Hans Göttsche * 1671 Bullenkuhlen + 1717 Bilsen -
Hans Göttsche * 1644 Bullenkuhlen + 1710 Bullenkuhlen Göttsche (Götzsche) - N.N.
Hans Göttsche * 1640 -
Hans Friedrich Göttsche * 1707 Bad Bramstedt + 1732 Göttsche -
Hanss Göttsche * 1665 Bad Bramstedt Göttsche - Ordt
Hanss Göttsche * 1700 Bad Segeberg Göttsche -
Harmen Aegidius Göttsche * 1677 Bad Bramstedt + 1697 Bad Bramstedt Göttsche - Ordt
Harmen Hermann Göttsche + 1697 Bad Bramstedt Götsche - von Hatten
Hermann Göttsche * 1698 Bad Bramstedt + 1714 Göttsche -
Hinrich Göttsche * 1688 Todesfelde + 1748 Wiemersdorf Göttsche - Schütt
Hinrich Göttsche * 1660 -
Hinrich Göttsche * 1670 -
Johann Göttsche Göttsche (Götzsche) - N.N.
Johann Göttsche * 1640 -
Margaretha Göttsche * 1710 -
Marx Göttsche * 1724 + 1776 Bad Segeberg Göttsche - Boje (Bade)
Metta Göttsche Göttsche (Götzsche) - N.N.
Regine Göttsche * 1673 Barmstedt + 1707 Ellerau Göttsche - N.N.
Tim Göttsche + 1837 -
Tim Hinrich Göttsche * 1705 Göttsche - Wulff
Hans Göttsche (Götzsche) * 1603 + 1679 Bullenkuhlen Gottske - N.N.
Clauss Gottske * 1606 + 1688 Bullenkuhlen Gottske - N.N.
Dierk Gottske Gottske - N.N.
Eler Gottske * 1570 -
Otto Gottske Gottske - N.N.
Margret Gotzkens * 1640 Halstenbek -
Albertine Bertha Gotzmer * 1845 -
Götzsche Götzsche * 1633 + 1671 Bullenkuhlen Göttsche (Götzsche) -
Jürgen Götzsche * 1620 + 1656 Bark -
Jochim Gotzsche Götsche * 1665 -
Catharina Göyte * 1620 -
Oelgardt Göyten * 1625 -
Marianne Barbara Grabowski * 1853 -
Paul Leo Grabowski * 1905 Ober Buschkau Grabowski - Schröder
Theodor Grabowski * 1880 + 1929 Ober Buschkau -
Johanna Henriette Graef * 1760 + 1827 -
Maria Graef Greve * 1754 Bredenbekshorst + 1803 Greve - Meier
Margreth Graefe * 1681 Fehrenbötel + 1765 Bredenbekshorst Greve - Brors
Abel Graeve * 1765 Bredenbekshorst + 1833 Henstedt Greve - Meier
Elsabe Graewe * Fehrenbötel + 1811 -
Christina Gräfe * 1722 Struvenhütten + 1745 Bredenbekshorst Greve - Lose
Maria Gräfe * 1700 + 1733 Henstedt -
N.N. Grafmüller * 1905 -
Eleonore Grages + 1883 -
Claus Hinrich Gramm * 1858 Hamburg-Rissen Gramm - Timm
Johann Gramm * 1830 -
Anna Hedewig Gramstorf * 1730 + 1795 -
Johan Grand * 1710 + 1771 -
Trin Margreth Grand * 1738 Wittenborn + 1771 Kaltenkirchen Grand - Lange
Marie Augusthe Granz * 1878 Zipplau -
Jutta Granzow * 1922 Berlin -
Albert Gräpel * 1785 Steinkirchen + 1819 Steinkirchen Gräpel -
Albert Gräpel * 1750 + 1809 -
Hinrich Gräpel * 1814 Hohendeich + 1817 Hohendeich Gräpel - Pepers
Mette Gräpel Gräpel - Pepers
Auguste Dorothea Gräper * 1851 Gräper (Gräpel) - Rinck
Claus Albert Gräper * 1840 Gräper (Gräpel) - Rinck
Engeline Maria Gräper * 1835 Tönning + 1887 Tönning Gräper (Gräpel) - Rinck
Friedrich Hermann Gräper * 1842 Gräper (Gräpel) - Rinck
Margareta Hedwig Gräper * 1838 Gräper (Gräpel) - Rinck
Marie Louise Auguste Gräper * 1848 Gräper (Gräpel) - Rinck
Meta Margareta Gräper * 1834 Gräper (Gräpel) - Rinck
Claus Gräper (Gräpel) * 1810 Steinkirchen + 1864 Tönning Gräpel - Pepers
Martin Gravert -
Paul Gravert * 1897 Herzhorn - Jantzen
Anna Greef + 1797 -
N.N. Grefe -
Abel Grelck * 1807 Barmstedt + 1881 Barmstedt Grelck - Mohr
Abel Grelck * 1820 Barmstedt Grelck - Huckfeldt
Abel Grelck * 1824 Barmstedt Grelck - Steckmeister
Abel Maria Grelck * 1841 Barmstedt Grelck - Rahmstorf
Anna Grelck * 1792 + 1802 Oersdorf Grelk - Wrage

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??