Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Elsa Hoffbauer -
Manfred Hoffbauer - N.N.
Rosemarie Hoffbauer -
Henriette Rosamunde Hoffmann * 1780 + 1843 -
Charlotte Gesche Hofmann * 1720 + 1751 Süderstapel -
Claus Friederich Höft * 1823 -
Abel Hohn * 1746 Hüttblek + 1814 Kayhude Hohn - Olfen
Abelke Hohn * 1677 Hasenmoor Hohn - Biel
An Gesche Hohn * 1754 Hüttblek Hohn - Olfen
An Margarethe Hohn * 1747 Hüttblek Hohn - Olfen
Anke Hohn * 1745 Hüttblek + 1772 Hüttblek Hohn - Olfen
Anna Hohn * 1788 Hüttblek + 1790 Hüttblek Hohn - Grelk
Anna Hohn * 1724 Hüttblek + 1753 Lentföhrden Hohn - Pohlmann
Anna Hohn * 1660 Bad Bramstedt -
Anna Antje Hohn * 1700 Hasenmoor + 1780 Hasenmoor Hohn - Sühlow
Anna Antje Hohn * 1668 Hasenmoor + 1753 Lentföhrden Hohn - Biel
Anna Antje Hohn * 1675 -
Anna Dorothea Hohn * 1829 Kisdorf + 1905 Bad Bramstedt Hohn - Steenbuck (Steenbock)
Anna Elisabeth Hohn * 1799 Hüttblek + 1800 Hüttblek Hohn - Götsch
Anna Margaretha Hohn * 1826 + 1827 Hüttblek Hohn - Kröger
Caecilia Hohn * 1696 Hasenmoor Hohn - Sühlow
Catharina Hohn * 1831 Kisdorfer Wohld + 1881 Hüttblek -
Catharina Magdalena Hohn * 1789 Hüttblek Hohn - Götsch
Cathrin Hohn * 1728 Hüttblek Hohn - Pohlmann
Claus Hohn * 1827 Schmalfeld Hohn - Horns
Clawes Hohn * 1600 Hohn -
Dierk Hohn * 1712 Hüttblek Hohn - Pohlmann
Elsabe Hohn * 1721 Hüttblek Hohn - Pohlmann
Elsabe Hohn * 1675 -
Elsabe Hohn * 1703 Hasenmoor + 1741 Bad Bramstedt Hohn - Sühlow
Elsche Hohn * 1665 Hasenmoor Hohn - Biel
Engelke Hohn * 1650 Bad Bramstedt + 1667 Hohn - Ferst
Gesche Hohn * 1793 Hüttblek Hohn - Götsch
Gesche Hohn * 1716 Hüttblek + 1774 Hüttblek Hohn - Pohlmann
Geseke Hohn * 1597 + 1691 Hitzhusen Hohn -
Grete Hohn * 1708 Hüttblek + 1708 Hüttblek Hohn - Siems
Grete Hohn * 1694 Hasenmoor Hohn - Sühlow
Greteke Hohn * 1636 Bad Bramstedt Hohn - Schlüter
Gretje Hohn * 1670 Hasenmoor + 1774 Hohn - Biel
Hans Hohn * 1714 Hüttblek + 1757 Hüttblek Hohn - Pohlmann
Hans Hohn * 1791 Hüttblek Hohn - Götsch
Hans Hohn * 1784 Hüttblek + 1787 Hüttblek Hohn - Grelk
Hans Hohn * 1663 Hasenmoor + 1742 Hasenmoor Hohn - Biel
Hans Hohn * 1575 Bad Bramstedt -
Hans Hohn * 1751 Hüttblek + 1800 Kisdorf Hohn - Olfen
Hans Hohn * Hüttblek + 1833 Hohn - Kröger
Harm Hohn * 1674 Hasenmoor + 1743 Hüttblek Hohn - Biel
Harm Hohn * 1706 Hüttblek Hohn - Gülk (Gülken)
Harm Hohn * 1731 Hüttblek + 1778 Henstedt Hohn - Pohlmann
Harm Hohn * 1749 Hüttblek + 1767 Hüttblek Hohn - Olfen
Harm Hohn * 1781 Kisdorf + 1786 Kisdorf Hohn - Pohlmann
Harmen Hohn * 1630 Hohn - N.N.
Harmen Hohn * 1600 Hohn -
Henrich Hohn * 1710 Hüttblek Hohn - Siems
Hinrich Hohn * 1797 Hüttblek Hohn - Götsch
Hinrich Hohn * 1647 Bad Bramstedt Hohn - Ferst
Hinrich Hohn * 1824 Schmalfeld Hohn - Horns
Jochim Hohn * 1801 Hüttblek + 1833 Hüttblek Hohn - Götsch
Jochim Hohn * Hüttblek + 1833 Hohn - Kröger
Johan Hohn * 1610 Hohn -
Johann Hohn * 1795 Hüttblek Hohn - Götsch
Johann Hohn * 1755 Hüttblek + 1826 Hüttblek Hohn - Olfen
Johann Hohn * Hüttblek + 1833 Hohn - Kröger
Johann Jochim Hohn * 1818 Hüttblek + 1848 Hohn - Horns
Margarete Hohn -
Margarethe Hohn * 1779 Hüttblek + 1826 Hüttblek Hohn - Grelk
Margreth Hohn * 1718 Hüttblek + 1779 Kattendorf Hohn - Pohlmann
Maria Elsabe Hohn * 1782 Hüttblek + 1788 Hüttblek Hohn - Grelk
Sohn Hohn * 1632 Bad Bramstedt Hohn - Schlüter
Wibke Hohn * 1638 Bad Bramstedt + 1671 Bad Bramstedt Hohn - Schlüter
Wiebcke Wibke Hohn * 1758 Hüttblek Hohn - Olfen
Johann Hohn Hahn * 1820 -
Anna Christina Maria Hojer * 1767 Kaltenkirchen + 1833 Kaltenkirchen Hojer - Wendisch
Ida Friederike Hojer * 1771 Kaltenkirchen + 1804 Glückstadt Hojer - Wendisch
Nicolas Eberhard Hojer * 1732 Drelsdorf + 1795 Kaltenkirchen Hoyer - Vette
Sophia Margararetha Elisabeth Hojer * 1773 Kaltenkirchen Hojer - Wendisch
Töbke Holddörp * 1645 -
Abell Holdorf * 1670 + 1700 Bad Bramstedt Holdorf - N.N.
Anna Holdorf * 1680 -
Cathrina Holdorf * 1750 -
Christian Eggert Holdorf * 1750 Heidmühlen -
Christina Maria Holdorf * 1783 Heidmühlen + 1845 Wiemersdorf Holdorf - Blunck
Claus Holdorf * 1710 Fehrenbötel + 1782 Kattendorf Holtorf - Griesen
Hinrich Holdorf * 1640 Klint -
Hinrich Holdorf * 1645 -
Margreth Holdorf * 1748 Kattendorf + 1815 Kattendorf Holdorf - Stegemann
Margreth Holdorf * 1676 Schafhaus Holdorf - Lose
Marie Holdorf * 1751 Kattendorf + 1759 Kattendorf Holdorf - Stegemann
Trinke Catharina Holdorf * 1741 Kattendorf Holdorf - Stegemann
Anna Margarete Holdorp * 1752 Kampen Holtorp - Samder
Rebecca Beke Holdorp * 1709 Kampen + 1793 Kampen Holtorp - Biehl
N.N. Holfulder + 1918 -
N.N. Dr. Holfulder -
Wiebke Hölk -
N.N. Holkhammer + 1702 -
Jacob Hollander * 1681 Hollingstedt -
Peter Holländer * 1690 Seestermühe -
Gerda Hollatz * 1920 -
Cathrina Hollers -
Claus Hollm * 1737 Krempe + 1781 Götzberg Holm - Wacker

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??