Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Timm Kleensang * 1705 Stuvenborn + 1752 -
Trin Lisbeth Kleensang * 1784 + 1860 Armstedt Kleensang - Kröger
Trincke Kleensang * 1704 Alveslohe Kleensang - Storjohann
Wöbke Kleensang * 1730 Sievershütten -
Adolfine Klei * 1855 -
Andrea Klein Klein -
Catharina Christine Klein * 1833 Schwintsch + 1911 Klein - Stellmacher
Johann Klein * 1720 + 1779 Lütjenburg -
Martin Klein * 1800 -
N.N. Klein -
Christine Elisabeth Kleine * 1855 -
Margaretha Cathrina Kleinen * Lütjenburg Klein - Timm
Hinrich Adolf Kleinwort * 1899 Wedel + 1953 Wedel -
Paul Kleist -
Marie Sophie Klemme * 1758 + 1826 Benneckenbeck -
Caroline Kleschcz * 1832 Preußisch Görlitz + 1920 Groß Schmückwalde Kleschcz - Jelonek
Michael Kleschcz * 1800 -
Trin Klindt * 1742 Fahren + 1830 Lutterbek -
Felix Max Klink * 1899 Praust Klink - Schreiber
Martha Margaretha Klink * 1901 Praust Klink - Schreiber
Nicolaus Klink * 1857 Basien -
tot Klink * 1886 Praust + 1886 Praust Klink - Schreiber
Anna Maria Franziska Klinke * 1882 Berlin Klinke - Neumann
Johann Friedrich August Klinke + 1903 -
Hinrich Klock(e) -
Anna Elisabeth Klockmann * 1733 Hamburg-Poppenbüttel + 1815 Armstedt Klockmann - Gerken Gernitz?
Anna Gesche Klockmann * 1735 Hamburg-Poppenbüttel + 1797 Kisdorf Klockmann - Gerken Gernitz?
Elsabe Klockmann * 1738 Hamburg-Poppenbüttel + 1800 Kisdorf Klockmann - Gerken Gernitz?
Hans Klockmann * 1726 Hamburg-Sasel Klockmann - Fercken
Hinrich Klockmann * 1722 Hamburg-Sasel Klockmann - Fercken
Joachim Klockmann * 1741 Hamburg-Poppenbüttel + 1787 Klockmann - Gerken Gernitz?
Jürgen Klockmann * 1690 + 1763 Kisdorf -
Margarethe Klockmann * 1737 Hamburg-Poppenbüttel + 1787 Klockmann - Gerken Gernitz?
Maria Klockmann * 1728 Hamburg-Poppenbüttel Klockmann - Fercken
Marx Klockmann * 1744 Kisdorf + 1819 Kisdorf Klockmann - Gerken Gernitz?
Ann Trin Anna Catharina Klockmann \ Kloppmann * 1747 Kisdorf + 1793 Weddelbrook Klockmann - Gerken Gernitz?
Gesche Kloen + 1692 Bad Bramstedt -
Friedrich Klofft -
Anna Maria Klöhns * 1725 -
Anna Klokken [Kluge?] * 1696 Kaltenkirchen + 1759 -
Catharina Therese Klonowski * 1796 + 1853 Oliva -
Anna Antje Klook * 1749 Bad Bramstedt + 1772 Bad Bramstedt Klook - Stüven
Claus Klook * 1702 + 1762 Bad Bramstedt -
Anne Kloppien * 1702 Kloppien - N.N.
Claus Kloppien * 1694 Neukirchen in Holstein + 1730 Neukirchen in Holstein Kloppien - N.N.
Detleff Kloppien * 1692 Neukirchen in Holstein Kloppien - N.N.
Detlev Kloppien * 1660 Bürau + 1721 Kloppien -
Detlev Kloppien * 1630 Kloppien -
Elsche Kloppien * 1699 Neukirchen in Holstein Kloppien - N.N.
Hans Hinrich Kloppien * 1665 Bürau + 1729 Meeschendorf Kloppien -
Hans Hinrich Kloppien * 1703 Neukirchen in Holstein Kloppien - N.N.
Jochim Kloppien * 1672 Bürau Kloppien -
Jochim Kloppien * 1700 Neukirchen in Holstein Kloppien - Krohn (Kohn)
Joseph Kloppien * 1600 + 1650 -
Magdlen Elsabe Magdalena Kloppien * 1705 Neukirchen in Holstein Kloppien - Krohn (Kohn)
Margreth Kloppien * 1675 Bürau Kloppien -
Maria Margarethe Kloppien * 1697 Siggen + 1774 Struvenhütten Kloppien - Krohn (Kohn)
Johann Caspar Klostermann * 1700 Hamburg -
Maria Catharina Klostermann * 1720 Hamburg Klostermann - N.N.
Elsbe Kloth * 1680 -
Johann Kloth * 1800 -
Renate Kluck -
Ingo Klug - Völksen
Susanne Klug - N.N.
Tina Klug - Völksen
Wilhelm Klug * 1900 Horneburg -
Cathrina Trincke Klüver * 1696 Schönmoor + 1779 Horst Klüver - N.N.
Claus Klüver * 1643 Lesigfeld + 1682 Lesigfeld -
Jakob I Klüver * Schönmoor Klüver - Schüder
Metta Klüver * Lesigfeld + Horst Klüver - Schacht
Pasche I Klüver -
Pasche II Klüver * Schönmoor Klüver - N.N.
N.N. Kniesch -
Robert Wallis Knight -
Margaretha Knippel * 1765 + 1822 Sietwende -
Johann Friedrich Knorn -
Catharina Trin Knost * Kellinghusen + 1750 Quarnstedt -
Jacob Knövenagel -
Friedrich Knuth -
Achatius Nicolaus Koch * 1713 + 1786 -
Anna Catharina Dorothea Koch * 1706 Oldenburg i.H. + 1784 Lentföhrden Koch - Schilt
Anna Elisabeth Koch * 1743 Hamburg-Ottensen + 1825 Glückstadt Koch - Rossmann
Anna Sophia Koch * 1755 + 1786 Koch - Stüven
Asmus Koch * 1768 Weddelbrook + 1816 Weddelbrook Koch - Fehrs
Bendix Adolph Koch Koch - Rossmann
Benedict Wilhelm Koch * 1705 Hof Caden Koch - Schlüter
Catharina Koch * 1728 Kisdorf Koch - Runge
Catharina Koch * 1778 Weddelbrook + 1779 Weddelbrook Koch - Fehrs
Catharina Sophia Koch * 1741 Hamburg-Altona Koch - Rossmann
Claus Koch * 1649 Hof Caden + 1697 Quickborn Koch - N.N.
Daniel Matthias Koch * 1738 Heede + 1819 Weddelbrook -
Detlef Koch * 1675 -
Dirk Koch * 1739 Kisdorf Koch - Runge
Frantz Koch * 1701 Hof Caden Koch - Schlüter
Gesge Koch * 1737 Kisdorf + 1752 Kisdorf Koch - Runge
Hans Koch * 1659 + 1699 Barmstedt Koch - N.N.
Hans Friedrich Adolph Koch * 1800 Bad Segeberg Koch - Wichmann
Hanss Hinrich Koch * 1725 Hemdingen Koch - N.N.
Hartwig Koch * 1772 Weddelbrook + 1826 Weddelbrook Koch - Fehrs
Hinrich Koch * 1700 + 1777 -

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??