Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Olde Hynrico I Möckelmann -
Silje Möckelmann * 1640 -
totgeboren Möckelmann * 1766 Struvenhütten + 1766 Struvenhütten Möckelmann - Humburg
totgeboren Möckelmann * 1741 Oersdorf + 1741 Oersdorf Möckelmann - Kröger
totgeborenes Kind Möckelmann * 1767 Struvenhütten + 1767 Struvenhütten Möckelmann - Humburg
Trinke Möckelmann * 1745 Struvenhütten Möckelmann - Lembke
Anna Möckelmann (Mäkelmann) * 1803 + 1806 Lentföhrden Möckelmann - Siemens
Margaretha Moers (Mohr?) * 1630 + 1697 Hasenmoor -
Catharina Moers [Mohr] * 1608 + 1686 Nützen -
Niels Mogensen * 1710 -
Abel Möhlen * 1713 Möhlen - Stüven
Anna Möhlen * 1712 Winsen Möhlen - Stüven
Anna Möhlen * 1670 Kampen Möhlen - Scharpe
Catharina Möhlen * 1710 -
Catharina Möhlen * 1710 -
Elisabeth Möhlen * 1685 Winsen Möhlen - Krohn
Elsche Möhlen * 1679 Winsen + 1698 Winsen Möhlen - Scharpe
Engelke Möhlen * 1675 Winsen + 1701 Möhlen - Scharpe
Hans Möhlen * 1722 Winsen Möhlen - Stüven
Jasper Möhlen * 1716 Winsen + 1789 Winsen Möhlen - Stüven
Johann Möhlen * 1688 Winsen Möhlen - Krohn
Johann Möhlen * 1722 Winsen + 1750 Winsen Möhlen - Stüven
Magdalena Möhlen * 1753 Winsen Möhlen - Frick
Margreth Möhlen * 1718 Winsen + 1787 Kisdorf Möhlen - Stüven
Michel Möhlen * 1640 -
Michel Möhlen * 1715 Winsen Möhlen - Stüven
Scharpe Möhlen * 1645 -
Thrincke Möhlen * 1674 Winsen Möhlen - Scharpe
Trin Catharina Möhlen * 1681 Winsen + 1746 Winsen Möhlen - Krohn
Trincke Möhlen * 1720 Winsen Möhlen - Stüven
Anna Margaretha Mohnsen * 1752 Kaltenkirchen Mohnsen - Pohlmann
Cornelis Mohnsen * 1725 Leezen + 1786 Kaltenkirchen Monsen - Lose
Dierk Mohnsen * 1749 Kaltenkirchen + 1785 Kaltenkirchen Mohnsen - Pohlmann
Margretha Mohnsen * 1695 Todesfelde + 1722 Kattendorf Maanßen - N.N.
Abel Mohr * 1738 Kaltenkirchen + 1773 Kampen Mohr - Ties
Abel Mohr * 1733 Kaltenkirchen + 1819 Kisdorf Mohr - Mohr
Abel Mohr * 1726 Kaltenkirchen + 1801 Alveslohe Mohr - Sülau
Abel Mohr * 1792 Struvenhütten + 1798 Mohr - Wrage
Abel Mohr * 1720 Kaltenkirchen + 1762 Mohr - Mohr
Abel Mohr * 1731 Kaltenkirchen Mohr - Pohlmann
Abel Mohr Mohr - Fuhlendorf
Abel Mohr * 1677 + 1744 Schmalfeld -
Abel Mohr * 1732 Kellinghusen + 1799 Wiemersdorf Mohr -
Abel Mohr * 1772 Alveslohe Mohr - Schölermann
Abel Mohr * 1780 Nützen + 1820 Kaltenkirchen Mohr - Kröger
Abel Mohr * 1733 Lentföhrden + 1795 Lentföhrden Mohr - Piening
Abel Mohr * 1705 Lentföhrden Mohr - Orth
Abel Mohr * 1753 Klein Offenseth Mohr - Schlüter
Abel Mohr * 1756 Oersdorf Mohr - Burmeister
Abel Mohr * 1643 Kisdorf Mohr - Arens
Abel Mohr * 1756 Kaltenkirchen Mohr - Tiess
Abelcke Mohr -
Abell Mohr * 1656 Armstedt + 1700 Hardebek Mohr - Hardebeck
Agnet Mohr * 1761 Hof Caden + 1763 Hof Caden Mohr - Wagner
Ahrend Mohr * 1764 Hüttblek + 1837 Struvenhütten Mohr - Stamerjohan
Ahrendt Mohr * 1721 Wakendorf II Mohr - Kröger
Ahrendt Arend Mohr * 1726 Kattendorf + 1792 Kaltenkirchen Mohr - Pohlmann
Albert Mohr * 1735 Neuenbrook + 1800 Neuenbrook Mohr - Tamerling
Alheit Mohr * 1643 Kaltenkirchen Mohr - N.N.
An Margret Mohr * 1757 Kisdorf Mohr - Brömmer
An Trin Mohr * 1743 Winsen Mohr - Kron
Ancke Mohr * 1756 Kaltenkirchen + 1760 Kaltenkirchen Mohr - Westphalen
Anke Mohr * 1640 -
Anke Mohr * 1641 + 1699 Nützen -
Anke Mohr * 1748 Kisdorf Mohr - Brömmer
Anke Anna Mohr * 1761 Hüttblek Mohr - Stamerjohan
Ann Mohr * 1746 Mönkloh Mohr - Götsch
Ann Margreth Mohr * 1750 Kaltenkirchen + 1760 Mohr - Rölke
Ann Margrethe Mohr * 1770 Götzberg Mohr - Gülck
Anna Mohr -
Anna Mohr * 1673 Armstedt + 1709 Bad Bramstedt Mohr - Hardebeck
Anna Mohr * 1728 Neuenbrook Mohr - Tamerling
Anna Mohr * 1680 Hardebek + 1712 Hardebek Mohr - Hardebeck
Anna Mohr * 1677 Nützen Mohr - Siemens
Anna Mohr * 1774 Götzberg Mohr - Gülck
Anna Mohr * 1743 Nützen + 1746 Nützen Mohr - Siems
Anna Mohr * 1748 Mohr - Käken
Anna Mohr * 1647 Kaltenkirchen Mohr - N.N.
Anna Mohr * 1686 Oersdorf Mohr - Schmuck
Anna Mohr * 1700 Wakendorf II + 1765 Nützen Mohr - Bestmann
Anna Mohr * 1678 Kaltenkirchen Mohr - Schloer
Anna Mohr * 1683 Hasenmoor + 1754 Oersdorf Mohr - Kröger
Anna Mohr * 1681 Kaltenkirchen Mohr - Kröger
Anna Mohr * 1690 Heede + 1754 Heede Mohr - Schlüter
Anna Mohr * 1696 Kaltenkirchen Mohr - Siefke
Anna Mohr * 1721 Kaltenkirchen Mohr - Sülau
Anna Mohr * 1727 Wakendorf II Mohr - Wessel
Anna Mohr * 1703 Heede Mohr - Semmelhack
Anna Mohr * 1715 Heede Mohr - Semmelhack
Anna Mohr * 1750 Winsen Mohr - Kron
Anna Mohr * 1646 Kisdorf Mohr - Arens
Anna Mohr * 1712 Kisdorf + 1776 Ulzburg Mohr - Lüders
Anna Mohr * 1752 Hüttblek + 1754 Hüttblek Mohr - Siefke
Anna Mohr * 1817 Hüttblek + 1819 Hüttblek Mohr - Fuhlendorf
Anna Mohr * 1780 Weddelbrook Mohr - Klockmann \ Kloppmann
Anna Mohr -
Anna Mohr + 1763 -
Anna Mohr * 1774 Bad Bramstedt Mohr - Stolten
Anna Mohr * 1796 Bad Bramstedt Mohr - Bolling
Anna Mohr * 1700 -

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??