Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Sünne Maria Petersen * 1824 Hünding + 1863 Eggebek -
Sybilla Ursula Petersen * 1669 + 1689 Petersen - Moller
Thomas Petersen * 1828 Eggebek + 1891 Eggebek Petersen - Thomsen
Thomas Petersen * 1691 + 1746 Schwesing Thomsen - Petersen
Thomas Petersen * 1675 -
Thomas Petersen * 1683 Husby + 1768 Husby Thomsen - Petersen
Thoms Petersen * 1761 Schwesing + 1829 Schwesing Thomsen - Thomsen
Elisabeth Petersen (Pape) + 1705 Pape -
Carsten Petersen Brandt Petersen - Willms ( Wilhelms )
Peter Petersen Brandt * 1807 Simonsberg Petersen - Willms ( Wilhelms )
Peter Petersen Brandt * 1813 Simonsberg Petersen - Willms ( Wilhelms )
Wilhelm Petersen Brandt * 1802 Simonsberg Petersen - Willms ( Wilhelms )
Claus Petersen Kiesby * 1664 Kleinsolt + 1724 Kleinsolt Kiesby - Peters
Christen Petersen Küster * 1620 + 1700 Süderlügum -
Carl Peterson * 1820 Karlskrona -
Anna Maria Petzel * 1757 Kaltenkirchen + 1845 Vormstegen Petzel - Kröger
Anna Maria Petzel * 1724 Hüttblek Petzel - Pohlmann
Anna-Maria Petzel * 1715 -
Claes Petzel * 1743 Kaltenkirchen Petzel - Kröger
Dierk Dieterich Petzel * 1760 Nützen Petzel - Asmus
Dirk Petzel * 1748 Kaltenkirchen Petzel - Kröger
Gesche Petzel * 1740 Kampen + 1773 Hasenmoor Petzel - Mohr
Gesche Petzel * 1762 Kaltenkirchen + 1779 Kaltenkirchen Petzel - Kröger
Hans Petzel * 1680 + 1765 -
Hans Petzel * 1743 Kampen Petzel - Mohr
Hans Petzel * 1740 Kaltenkirchen Petzel - Kröger
Hinrich Petzel * 1760 Nützen Petzel - Asmus
Hinrich Petzel * 1751 Kaltenkirchen Petzel - Kröger
Jasper Petzel * 1745 Nützen Petzel - Mohr
Jochim Petzel * 1722 Hüttblek Petzel - Pohlmann
Johan Jürgen Petzel * 1754 Kaltenkirchen Petzel - Kröger
Jürgen Petzel * 1717 Bendorf + 1793 Nützen Petzel - Pohlmann
Maria Petzel * 1745 Kaltenkirchen Petzel - Kröger
Marie Petzel * 1747 Kampen Petzel - Mohr
Marx Petzel * 1744 Petzel - Mohr
Michel Petzel * 1762 Nützen + 1767 Nützen Petzel - Asmus
Siegfried Hans Petzel * 1712 + 1783 Kaltenkirchen Petzel - Pohlmann
Tietje Petzel * 1741 Kampen + 1742 Kampen Petzel - Mohr
Ivy Isabell Peverell -
Johann Peyn * 1750 + 1792 -
Anna Maria Magdalena Ann Malen Pfau * 1717 Neuenkirchen + 1764 Koldenbüttel Pfau - N.N.
Carsten Pfau Pfau - N.N.
Conrad Pfau * 1690 -
Maria Pfester ? * 1615 Pfester ? -
N.N. Pfester ? * 1585 -
Anna Catharina Pflueg * 1680 -
Johann Carl Philipski * 1856 Klein Kleschkau -
Anna Piel * 1701 Bad Bramstedt + 1715 Piel - Horenß
Christoffer Piel * 1664 Bad Bramstedt Piel - Claußen
Elsabe Piel * 1697 Bad Bramstedt + 1700 Bad Bramstedt Piel - Horenß
Hans Piel * 1667 Bad Bramstedt + 1687 Bad Bramstedt Piel - Claußen
Heinrich Piel * 1705 Bad Bramstedt Piel - Horenß
Peter Piel * 1692 Bad Bramstedt + 1692 Bad Bramstedt Piel - Twiesselmann
Stellahn Piel * 1640 -
Stellan Piel * 1701 Bad Bramstedt + 1716 Piel - Horenß
Stellan Piel * 1662 Piel - Claußen
Töbke Piel * 1698 Bad Bramstedt + 1712 Piel - Horenß
totgeboren Piel * 1693 Bad Bramstedt + 1693 Bad Bramstedt Piel - Twiesselmann
totgeboren Piel * 1695 Bad Bramstedt + 1695 Bad Bramstedt Piel - Twiesselmann
Zacharias Piel * 1671 Bad Bramstedt Piel - Claußen
N.N. Pielgrzymow * 1780 + 1813 -
Clas Pien * 1776 Heiligenstedtener Campen Pien - Kühl
Claus Pien * 1740 + 1802 -
Anna Piening * 1801 Lägerdorf Pien - Fölster
Anna Piening * 1693 + 1745 Lentföhrden -
Anna Piening * 1702 Grevenkop + 1758 Piening - N.N.
Antje Piening * 1731 Hohenfelde Piening - Wilstermann
Clas Piening * 1801 Lägerdorf Pien - Fölster
Claus Piening -
Claus II Piening * 1734 + 1792 Kollmar -
Gesche Piening * Herzhorn + 1762 Herzhorn -
Hinrich Piening * 1801 Lägerdorf Pien - Fölster
Hinrich Piening * 1698 Grevenkop + 1762 Hohenfelde Piening - N.N.
Johan Piening * 1670 + 1734 Grevenkop -
Johann Piening * 1727 Hohenfelde + 1727 Hohenfelde Piening - Wilstermann
Kind Piening * 1834 Hohenfelde + 1834 Hohenfelde Piening - Wilstermann
Magdalena Piening * 1754 -
Rebecka Piening * 1734 Hohenfelde Piening - Wilstermann
Sielke Piening * 1712 Siel + 1767 Lesigfeld -
Catharina Pienings -
Wiebcke Piepgras * 1763 Dörpling + 1840 Norddeich/Dithm. -
Abel Pietsch * 1814 Föhrden - Pietsch
Abel Pietsch + 1841 Hitzhusen -
Anna Pietsch * 1727 Hingstheide + 1792 Breitenberg -
Sophie Christina Dorot Pietsch + 1942 Hamburg-Wandsbek -
Anna Pingel * 1706 Kampen Pingel - Stamerjohan
Anna Ange Pingel * 1681 Hagen Pingel alias Wurtmann - Sibbert
Anna Margareta Pingel * 1750 Kampen + 1780 Struvenhütten Pingel - Hagemann
Anna Maria Pingel * 1755 Kampen Pingel - Hagemann
Antje Pingel * 1667 Kampen Pingel - Fölster
Catharina Pingel * 1650 Großenaspe + 1753 Bimöhlen Pingel -
Catharina Pingel + 1802 -
Catharina Pingel * 1665 -
Cathrin Lisbeth Pingel * 1757 Kampen + 1790 Struvenhütten Pingel - Hagemann
Christian Pingel * 1708 Kampen Pingel - Stamerjohan
Detlef Pingel * 1694 Pingel - Stamerjohan
Detlef Pingel * 1729 Kampen + 1759 Kattendorf Pingel - Möckelmann
Detlef Pingel * 1753 Kampen + 1754 Kampen Pingel - Hagemann
Detleff Pingel * 1625 Kampen -
Elsabe Pingel * 1670 Großenaspe + 1720 Wiemersdorf Pingel - N.N.

files

Title Kirchspiele Bad Bramstedt Kaltenkirchen und mehr
Description

Ahnensammlung aus Familienbeziehungen und aus den Aufzeichnungen der Genealogen Hans Riediger, Arthur Pohlmann, Klaus Biel, Heinz-Rudolf Mohr und anderen mehr ... mit Schwerpunkt in den Kirchspielen Bad Bramstedt und Kaltenkirchen. Sekundärangaben werden nach und nach anhand der jetzt bei archion.de zur Verfügung stehenden Kirchenbücher geprüft.

Dank auch an die vielen Familienforscher, die auf gedbas publizieren.

Zu den Kurzbezeichnungen der (Sekundär-)Quellen wie "Riediger" oder "Aufz. Pohlmann" finden sich die Quellmaterialien unter https://www.alt-bramstedt.de/familienforschung.

Die Datei ist "work in progress" ... ständig kommen Informationen hinzu oder andere werden überarbeitet.

Id 63353
Upload date 2025-04-23 17:28:31.0
Submitter user's avatar Jan-Uwe Schadendorf visit the user's profile page
email ahnen@schadendorf.de
??show-persons-in-database_en_US??