Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Darüber hinaus wurden im Sinne eines Ortsfamilienbuches die Daten von Behlinger und teilweise Rieder Bürgern aufgenommen. Über Hinweise und Korrekturen freue ich mich.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Josef Schweigert -
Genovefa Schweighart * 1766 Mohrenhausen, heute: Ortsteil von Kettershausen, Lkr. Unterallgäu Schweighart - Riedl
Leonhard Schweighart * 1713 Mohrenhausen, heute: Ortsteil von Kettershausen, Lkr. Unterallgäu -
Gertrud Schweikart * 1685 -
Kreszentia Schweikart * 1767 Oxenbronn, Lkr. Günzburg + 1839 Ellzee, Lkr. Günzburg -
Ursula Schweikart * 1690 Wattenweiler, Lkr. Günzburg + 1732 Wattenweiler, Lkr. Günzburg -
Genoveva Schweikhart * 1810 Kreuzanger -
Rosina Schweikhart * 1700 Oberhaslach, heute: Ulm-Jungingen -
Viktoria Schweikhart * 1730 Unterrohr, Lkr. Günzburg + 1798 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Franziska Schweinhuber * 1899 Behlingen + 1956 Kadeltshofen, Ortsteil von Pfaffenhofen an der Roth, Lkr. Neu-Ulm Schweinhuber - Fischer
Kaspar Schweinhuber * 1862 Kleinkötz, heute: Ortsteil von Kötz, Lkr. Günzburg Schweinhuber - Neuer
Maria Schweinhuber * 1900 Behlingen Schweinhuber - Fischer
Maria Anna Schweinhuber * 1844 Kleinkötz, heute: Ortsteil von Kötz, Lkr. Günzburg Schweinhuber - Neuer
Martin Schweinhuber * 1814 Kleinkötz, heute: Ortsteil von Kötz, Lkr. Günzburg + 1865 Kleinkötz, heute: Ortsteil von Kötz, Lkr. Günzburg -
Olga Schweinhuber * 1901 Behlingen + 1988 Ellzee, Lkr. Günzburg Schweinhuber - Fischer
Agnes Schwenkreis * 1800 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg - Walter
Anton Schwenkreist * 1812 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Schwenkreist - Walter
Barbara Schwenkreist * 1826 Behlingen, Lkr. Günzburg Schwenkreist - Stempfle
Johannes Schwenkreist * 1762 Billenhausen, heute: Stadtteil von Krumbach, Lkr. Günzburg + 1832 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Valentin Schwenkreist * 1797 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Schwenkreist - Walter
Anton Schweyer * 1719 Münsterhausen, Lkr. Günzburg - Donderer
Barbara Schweyer * 1712 Münsterhausen, Lkr. Günzburg - Donderer
Franziska Schweyer * 1717 Münsterhausen, Lkr. Günzburg + 1787 Münsterhausen, Lkr. Günzburg - Donderer
Johann Ulrich Schweyer * 1723 Münsterhausen, Lkr. Günzburg - Donderer
Magdalena Schweyer * 1727 Münsterhausen, Lkr. Günzburg - Donderer
Maria Schweyer * 1711 Münsterhausen, Lkr. Günzburg - Donderer
Maria Magdalena Schweyer * 1726 Münsterhausen, Lkr. Günzburg - Donderer
Maria Theresia Schweyer * 1721 Münsterhausen, Lkr. Günzburg - Donderer
Matthäus Schweyer * 1683 Wolfegg -
Anna Seckler * 1664 Behlingen, Lkr. Günzburg Seckler - N.N. (Ehefrau des Caspar Seckler)
Anton Seckler * 1746 Ellzee, Lkr. Günzburg Seckler - N.N. (Ehefrau des Johann Georg Seckler)
Barbara Seckler * 1675 Behlingen, Lkr. Günzburg Seckler - N.N. (Ehefrau des Caspar Seckler)
Caspar Seckler -
Crescentia Seckler * 1780 Behlingen, Lkr. Günzburg - Lizelhirn
Johann Georg Seckler * 1715 -
Johannes Seckler * 1668 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1674 Behlingen, Lkr. Günzburg Seckler - N.N. (Ehefrau des Caspar Seckler)
Joseph Seckler * 1741 Ellzee, Lkr. Günzburg + 1804 Behlingen, Lkr. Günzburg Seckler - N.N. (Ehefrau des Johann Georg Seckler)
Joseph Seckler * 1786 Ellzee, Lkr. Günzburg Seckler - Stempfle
Maria Anna Seckler * 1759 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1834 Behlingen, Lkr. Günzburg - Lizelhirn
Maria Anna Seckler * 1749 Ellzee, Lkr. Günzburg Seckler - N.N. (Ehefrau des Johann Georg Seckler)
Petrus Seckler * 1665 Behlingen, Lkr. Günzburg Seckler - N.N. (Ehefrau des Caspar Seckler)
Sebastian Seckler * 1771 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Ulrich Seckler * 1776 Ellzee, Lkr. Günzburg Seckler - Baur
Ursula Seckler * 1670 Behlingen, Lkr. Günzburg Seckler - N.N. (Ehefrau des Caspar Seckler)
Viktoria Seckler * 1773 Behlingen, Lkr. Günzburg - Lizelhirn
Monika Seeberger -
Albrecht Seefelder * 1852 Behlingen, Lkr. Günzburg Seefelder - Fischer
Ambrosius Seefelder * 1792 Reichau bei Boos, Lkr. Unterallgäu + 1842 Reichau bei Boos, Lkr. Unterallgäu Seefelder - Schneider
Joseph Seefelder -
Josepha Seefelder * 1817 Reichau bei Boos, Lkr. Unterallgäu Seefelder - Streitle
Maternus Seefelder * 1819 Reichau bei Boos, Lkr. Unterallgäu Seefelder - Streitle
Otto Seefelder * 1849 Behlingen, Lkr. Günzburg Seefelder - Fischer
Viktor Seefelder * 1821 Reichau bei Boos, Lkr. Unterallgäu Seefelder - Streitle
Wilhelm August Seefelder * 1858 Behlingen, Lkr. Günzburg Seefelder - Fischer
Anna Seewerth * 1664 + 1689 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Barbara Seewerth * 1642 + 1702 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anna Seibold * 1650 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1698 Oberwaldbach -
Franziska Seibold * 1905 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1985 Günzburg Seibold - Stempfle
Fritz Seibold * 1912 Ebershausen, Lkr. Günzburg + 1945 - Stempfle
Maria Seibold * 1894 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Hösle
Mathias Seibold * 1863 Gabelbachergreut Seibold - Stöckle
Mathias Seibold -
Viktoria Seibold -
Eva Seidl * 1853 Behlingen, Lkr. Günzburg Seidl -
Johann Seidl * 1820 Hagenried Seidl - Bannwolf
Johann Seidl * 1861 Behlingen, Lkr. Günzburg + 1945 Wattenweiler, Lkr. Günzburg Seidl - Schmid
Joseph Seidl -
Maria Seidl * 1854 Behlingen, Lkr. Günzburg Seidl -
Theresia Seidl * 1849 Behlingen, Lkr. Günzburg Seidl -
Johanna Seiff * 1690 Unterrohr, Lkr. Günzburg -
Michael Seiff * 1720 + 1808 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anton Seiler * 1740 Ebersbach bei Kötz, Lkr. Günzburg -
Barbara Seiler * 1685 Burg bei Thannhausen -
Florian Seiler * 1793 Bächingen bei Obermedlingen + 1830 Behlingen, Lkr. Günzburg Seiler - Hartmann
Maria Anna Seiler * 1797 Bächingen bei Obermedlingen Seiler - Hartmann
Ursula Seiler * 1821 Behlingen, Lkr. Günzburg Seiler - Hasgenkopf
Vinzenz Seiler * 1765 Obermedlingen -
Magdalena Seitl * 1740 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg -
Maria Seitl * 1878 Behlingen, Lkr. Günzburg - Seidl
Franziska Seitle * 1745 Burg bei Thannhausen + 1776 Burg bei Thannhausen -
Maria Anna Seitle -
Alois Seitz * 1891 Wattenweiler, Lkr. Günzburg + 1967 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Alois Seitz * 1827 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1904 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -
Alois Seitz * 1921 Behlingen + 2012 Behlingen - Däxle
Andreas Seitz * Ellzee, Lkr. Günzburg -
Andreas Seitz -
Anna Seitz * Ellzee, Lkr. Günzburg -
Anton Seitz * 1768 Ellzee, Lkr. Günzburg Seitz - N.N.
Anton Seitz * 1780 Ellzee, Lkr. Günzburg -
Caspar Seitz * 1866 Egenhofen, heute: Ortsteil von Kammeltal, Lkr. Günzburg Seitz - Magdalena
David Seitz * 1821 Ried bei Jettingen + 1893 Egenhofen, heute: Ortsteil von Kammeltal, Lkr. Günzburg -
Johann GEORG Seitz * 1757 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1834 Behlingen, Lkr. Günzburg Seitz - Rueff
Johann Georg Seitz * 1798 Ellzee, Lkr. Günzburg Seitz - Hösle
Johannes Seitz * 1730 Halbertshofen, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Joseph Seitz -
Kajetan Seitz * 1854 Behlingen, Lkr. Günzburg Seitz - Vogeser
Kajetan Seitz * 1818 Seitz -
Karolina Seitz * 1870 -
Margaretha Seitz * 1831 Ellzee, Lkr. Günzburg -
Maria Seitz * 1645 Unterwiesenbach, Lkr. Günzburg + 1695 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg -

files

Title Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr
Description

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Darüber hinaus wurden im Sinne eines Ortsfamilienbuches die Daten von Behlinger und teilweise Rieder Bürgern aufgenommen. Über Hinweise und Korrekturen freue ich mich.

Id 64514
Upload date 2025-05-11 23:24:39.0
Submitter user's avatar Animari visit the user's profile page
email animari@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??