Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Darüber hinaus wurden im Sinne eines Ortsfamilienbuches die Daten von Behlinger und teilweise Rieder Bürgern aufgenommen. Über Hinweise und Korrekturen freue ich mich.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Franz Xaver Sonner * 1796 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1863 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Franziska Sonner * 1847 Kemnat,Lkr. Günzburg Sonner - Ziegler
Jakob Sonner * 1817 Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg + 1896 Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg -
Johannes Sonner * 1760 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1834 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Kreszentia Sonner * 1787 Kemnat,Lkr. Günzburg - Spaun
Maria Sonner * 1838 Kemnat,Lkr. Günzburg Sonner - Ziegler
Maria Anna Sonner * 1830 Kemnat,Lkr. Günzburg + 1888 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg - Ruf
Maria Theresia Sonner * 1784 Kemnat,Lkr. Günzburg - Spaun
Emilie Sorg * 1900 Owingen -
Theres Spahn * Ellzee, Lkr. Günzburg -
Viktoria Spann -
Anton Spatenhuber * 1919 Bubesheim + 1986 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Anton Späth * 1781 Illereichen + 1814 Autenried, heute: Ichenhausen, Lkr. Günzburg Späth - Dürr
Anton Späth * 1753 -
Carolina Späth * 1828 Autenried, heute: Ichenhausen, Lkr. Günzburg Späth - Burkhard
Alois Spaun * 1779 Kemnat,Lkr. Günzburg - Mennig
Alois Spaun * 1775 Ellzee, Lkr. Günzburg + 1833 Ellzee, Lkr. Günzburg -
Alois Spaun * 1815 Ellzee, Lkr. Günzburg Spaun - Kirchdorfer
Alois Spaun * 1851 Ellzee, Lkr. Günzburg Spaun - Walter
Andreas THEOBALD Spaun * 1689 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Spaun - N.N. (Witwe Mair)
Anna Maria Spaun * 1754 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1806 Dietershofen Spaun - Bayr
Anton Spaun + 1794 Behlingen, Lkr. Günzburg -
David Spaun * 1700 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1759 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Spaun - N.N. (Witwe Mair)
Franziska Spaun * 1725 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Georg Spaun * 1660 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
JOHANNES Petrus Spaun * 1691 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1754 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Spaun - N.N. (Witwe Mair)
Margaretha Spaun * 1703 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1740 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg Spaun - N.N. (Witwe Mair)
Maria Anna Spaun * 1755 Kemnat,Lkr. Günzburg -
Pius Georg Spaun * 1780 Kemnat,Lkr. Günzburg - Mennig
Walburga Spaun * 1767 Edenhausen, Stadtteil von Krumbach, Lkr. Günzburg -
Karl Spengler * 1940 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1986 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Martin Spengler * 1900 Jettingen, Lkr. Günzburg -
Martin Spengler * Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg Spengler - Stegherr
Benedikt Spiegel * 1809 Mohrenhausen, heute: Ortsteil von Kettershausen, Lkr. Unterallgäu -
Walburga Spiegel * 1846 Ebershausen, Lkr. Günzburg Spiegel - Vogel
Anna Spindler * 1660 Rummeltshausen, heute: Ortsteil von Westerheim, Lkr. Unterallgäu -
Magdalena Spiser * Kirchehrberg? -
Johann Spitzendraht * 1590 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Franziska Sprengler * 1777 Wettenhausen + 1837 Münsterhausen, Lkr. Günzburg -
Michael Spring * 1590 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Pius Springler * 1837 Goldbach, heute: Kammeltal, Lkr. Günzburg -
Gertrud Stackler? * Tirol -
Agatha Stadler * 1774 Burg bei Thannhausen - Högg
Caspar Stadler * 1780 Burg bei Thannhausen - Högg
Dismas Stadler * 1800 Burg bei Thannhausen + 1800 Burg bei Thannhausen Stadler - Schadel
Dominikus Stadler * 1730 Tiefenried? + 1796 Burg bei Thannhausen -
Helena Stadler * 1760 Burg bei Thannhausen Stadler - Anwander
Ignaz Stadler * 1777 Burg bei Thannhausen + 1817 Burg bei Thannhausen - Högg
Juliana Stadler * 1765 Burg bei Thannhausen Stadler - Anwander
Viktoria Stadler * 1799 Burg bei Thannhausen + 1862 Burg bei Thannhausen Stadler - Schadel
Katharina Staidl -
Franziskus Stainer * 1709 Goldbach, heute: Kammeltal, Lkr. Günzburg Stainer - Ruef
Maria Stainer * 1708 Goldbach, heute: Kammeltal, Lkr. Günzburg + 1762 Behlingen, Lkr. Günzburg Stainer - Ruef
Martin Stainer * 1678 Goldbach, heute: Kammeltal, Lkr. Günzburg -
Martin Stainer * 1710 Goldbach, heute: Kammeltal, Lkr. Günzburg Stainer - Ruef
Gertrud Stakler -
Balthasar Stamm * Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Maria Anna Stamm * 1816 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Johannes Stanger * 1750 Rettenbach bei Günzburg -
Barbara Stark * 1640 Gaismarkt bei Krumbach -
Maria Staud * Egenhofen, heute: Ortsteil von Kammeltal, Lkr. Günzburg -
Georg Steber * 1812 Balzhausen -
Joseph Steber * 1800 Ziemetshausen -
Maria Steber * 1825 Behlingen, Lkr. Günzburg Steber -
Johann Stegherr * 1800 Wattenweiler, Lkr. Günzburg + 1878 Wattenweiler, Lkr. Günzburg -
Johann Baptist Stegherr * 1868 Wattenweiler, Lkr. Günzburg + 1919 Wattenweiler, Lkr. Günzburg Stegherr - Saumweber
Kreszentia Stegherr * 1900 Ried bei Behlingen, Lkr. Günzburg + 1969 Krumbach Stegherr - Seitz
Margarita Stegherr * 1760 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Melchior Stegherr * 1870 Wattenweiler, Lkr. Günzburg Stegherr - Saumweber
Ulrich Stegherr * 1826 Wattenweiler, Lkr. Günzburg + 1885 Wattenweiler, Lkr. Günzburg Stegherr - Bisle
Barbara Stegmann -
Benedikt Stegmann * 1720 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Johanna Stegmann * 1783 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Magdalena Stegmann * 1655 Aretsried, Lkr. Augsburg -
Magdalena Stegmann -
Maria Stegmann * 1620 Ziemetshausen -
Viktoria Stegmann * 1760 Langenhaslach, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg + 1800 Behlingen, Lkr. Günzburg Stegmann - Stock
Walburga Stegmann * 1804 Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Walburga Stegmann -
Jakob Steichele * Behlingen, Lkr. Günzburg -
Linhard Steichele * 1590 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Kaspar Steidle * 1809 Haldenwang, Lkr. Günzburg + 1855 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Maria Steidle * 1823 Schilipsheim -
Gottfried Steiner * 1852 + 1894 Behlingen -
Maria Steiner * 1884 Behlingen + 1973 Behlingen - Hartmann
Mathias Steinhaipel -
Mathias Steinhaipel * 1656 Behlingen, Lkr. Günzburg Steinhaipel - N.N. (Ehefrau des Mathias Steinhaipel)
Johannes Steinle * 1660 Tiefenried, heute: Kirchheim, Lkr. Unterallgäu -
Anton Steinmayr + 1738 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Joseph Steinmayr * 1790 -
Maria Steinmayr * 1705 Hohenraunau + 1744 Behlingen, Lkr. Günzburg -
Viktoria Steinmayr * 1818 Oxenbronn, Lkr. Günzburg + 1889 Schönenberg, heute: Ortsteil von Jettingen-Scheppach, Lkr. Günzburg Steinmayr - Wiedemann
Adelheid Stempfle * 1735 Edelstetten, heute: Ortsteil von Neuburg an der Kammel, Lkr. Günzburg -
Alfred Stempfle * 1965 Pfaffenhausen + 2019 Münsterhausen, Lkr. Günzburg - Bartenschlager
Alois Stempfle * 1769 Behlingen, Lkr. Günzburg Stempfle - Walter
Anastasia Stempfle * 1825 Ellzee, Lkr. Günzburg + 1905 Behlingen, Lkr. Günzburg Stempfle - Faulhaber
Andreas Stempfle * 1692 Behlingen, Lkr. Günzburg - Nersinger
Andreas Stempfle * 1644 Ettenbeuren, Lkr. Günzburg Stempfle - N.N.
Andreas Stempfle -
Andreas Stempfle * 1673 Egenhofen, heute: Ortsteil von Kammeltal, Lkr. Günzburg Stempfle - N.N.

files

Title Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr
Description

Die Familien Stempfle, Saumweber und Kothmayr sind und waren in Behlingen im Kammeltal, Landkreis Günzburg, und in der Umgebung ansässig. Sie und ihre Vorfahren sollen erforscht und dokumentiert werden. Darüber hinaus wurden im Sinne eines Ortsfamilienbuches die Daten von Behlinger und teilweise Rieder Bürgern aufgenommen. Über Hinweise und Korrekturen freue ich mich.

Id 64514
Upload date 2025-05-10 12:00:03.0
Submitter user's avatar Animari visit the user's profile page
email animari@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??