Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Joseph Bieberich * 1890 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich -
Kaspar Joseph Bieberich * 1825 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1910 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieberich - Johannes
Katharina Bieberich * 1821 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Greier
Kilian Bieberich * 1830 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Johannes
Ludwig Canisius Bieberich * 1915 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1961 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieberich - Sturm
Margaretha Bieberich * 1827 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Johannes
Margaretha Theresia Bieberich * 1833 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Johannes
Martin Bieberich * 1888 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Hartung
Michael Bieberich * 1745 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Hemmert
Monica Bieberich * 1885 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich -
Ottilia Bieberich * 1751 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Hemmert
Ottilia Luzia Bieberich * 1926 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1991 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieberich - Sturm
Philipp Bieberich * 1853 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1941 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieberich - Schultheis
Philipp Anton Bieberich * 1896 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1918 Flandern, Belgien Bieberich -
Regina Bieberich * 1884 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Hartung
Rosa Bieberich * 1886 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Hartung
Sabina Bieberich * 1749 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Hemmert
Sabina Bieberich * 1859 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich -
Salome Bieberich * 1858 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bieberich - Schultheis
Sohn (Totgeburt) Bieberich * 1857 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1857 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieberich - Schultheis
Sohn (Totgeburt) Bieberich * 1888 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1888 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieberich -
Sohn (Totgeburt) Bieberich * 1900 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1900 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieberich -
Vinzenz Sebastian Bieberich * 1903 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1970 Mellrichstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieberich -
August Bieler * Krumbach, Kr. Mosbach, Baden-Württemberg, Deutschland + -
Hermann Josef Bieler * 1929 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2018 Bad Neustadt a. d. Saale, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieler - Arnold
Karl Bieler * 1907 Krumbach, Kr. Mosbach, Baden-Württemberg, Deutschland + 1984 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieler - Obermeier
Martina Bieler * 1965 + 2016 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Tanja Bieler * 1971 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2005 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Wilhelm Fridolin Bieler * 1938 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2013 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bieler - Arnold
Adam Bien * + -
Catharina Biendara * 1737 Sensutten [Zezuty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1794 Compitten [Kąpity], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Maria Biendara * + -
Carl Biesalski * 1866 Julienhof [Juńcza], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Biesalski - Karasch
Fritz Biesalski * + -
Charlotte Birkholz * 1857 + -
Balthasar Bischof * Oberstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Christina Bischof * 1670 Oberstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bischof - NN
Margaretha Bischoff * Mellrichstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Bischoff - NN
Peter Bischoff * Mellrichstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Louise Blask * 1793 Geierswalde [Gierzwałd], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Anna Blaskowitz * 1780 + 1822 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Veronika Anna Blättner * 1907 Nordheim v. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1983 Würzburg, Kr. Würzburg, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Gottfried Bluhm * Gilgenburg [Dąbrówno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Rosina Bluhm * 1797 Gilgenburg Mühle (Schloßmühle) [Zamkowy Młyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Bluhm - Friedrich
Adam Blum * 1603 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - NN
Adolf Blum * 1849 Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1920 Blum - Hein
Agatha Blum * 1873 + 1921 Blum - Schmitt
Andreas Blum * 1626 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Schubert
Anna Blum * 1658 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1709 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Schirber
Anna Blum * Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Buschor
Anna Maria Blum * 1739 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Bonfig
Anna Maria Blum * 1743 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Bonfig
Anna Maria Blum * 1768 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1800 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Maria Blum * 1776 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1837 Gerolzhofen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Gerngras
Anna Maria Blum * 1671 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1716 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Maria Blum * 1751 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Schirber
Balthasar Blum * 1622 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1674 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Buschor
Balthasar Blum * 1661 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1734 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Schirber
Balthasar Blum * 1698 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1746 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Müller
Balthasar Blum * 1778 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Gerngras
Balthasar Blum * 1731 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1739 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Bonfig
Barbara Blum * 1710 + Blum - NN
Barbara Blum * 1737 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Bonfig
Barbara Blum * 1783 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1837 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Gerngras
Barbara Blum * 1770 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1772 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Barbara Blum * 1774 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + - Zirkelbach
Carl August Blum * 1831 + -
Caspar Blum * 1783 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1802 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Catharina Blum * 1687 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1698 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Müller
Conrad Blum * 1731 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1731 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Bonfig
Cordula Blum * 1733 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1815 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Bonfig
Elisabetha Blum * 1652 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Schirber
Elisabetha Blum * 1734 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Bonfig
Elisabetha Blum * 1642 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - NN
Elisabetha Blum * 1648 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - NN
Elisabetha Blum * 1778 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1841 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Zirkelbach
Elisabetha Blum * 1789 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1791 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Zirkelbach
Eva Blum * 1741 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Bonfig
Eva Blum * 1696 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1737 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Müller
Eva Margaretha Blum * 1759 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1838 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Schirber
Georg Blum * 1650 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1654 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Schirber
Georg Blum * 1776 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1782 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Heinrich Blum * 1772 Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1851 -
Jacob Blum * 1575 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Johann Stephan Blum * 1748 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Schirber
Johannes Blum * 1646 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Schirber
Johannes Blum * 1627 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Buschor
Johannes Blum * 1685 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + - Müller
Johannes Blum * 1778 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1780 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Zirkelbach
Johannes Blum * Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Johannes Blum * + -
Johannes Caspar Blum * 1745 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1824 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Blum - Bonfig
Johannes Kilian Blum * 1645 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - NN
Johannes Valentin Blum * 1648 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Hauck
Joseph Blum * 1740 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - NN
Julianna Blüm * -
Katharina Blum * Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Kilian Blum * 1693 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1740 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland - Müller
Kilian Blum * 1595 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Kilian Blum * 1623 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Blum - Schubert

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Lewandowski visit the user's profile page
email ur.al.wolf_lewandowski@web.de
??show-persons-in-database_en_US??