Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Eva Carl * 1739 Hopferstadt, Kr. Ochsenfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Hopferstadt, Kr. Ochsenfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Carl - B.
Johann Carl * 1700 Hopferstadt, Kr. Ochsenfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Adam Ceratzki * 1717 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Adam Ceratzki * 1635 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Adam Ceratzki * 1773 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1778 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - NN
Adam Ceratzki * 1826 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Janowski
Adam Ceratzki * 1802 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1802 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - Karkut
Andres Ceratzki * 1674 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Andrzey Ceratzki * 1698 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Anna Ceratzki * 1693 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Anna Ceratzki * 1678 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Anna Ceratzki * 1740 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Anna Ceratzki * 1778 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Wieczorek
Anna Ceratzki * 1793 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1795 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - Rostek
Anna Dorothea Ceratzki * 1830 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Janowski
Carolina Ceratzki * 1802 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1804 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - Petrowitz (Pietrzychowski)
Catharina Ceratzki * 1796 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1877 Ceratzki - Rostek
Catharina Ceratzki * 1696 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Catharina Ceratzki * 1677 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Catharina Ceratzki * 1730 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Catharina Ceratzki * 1762 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1768 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - NN
Catharina Ceratzki * 1772 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Wieczorek
Christoff Ceratzki * 1681 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Christoph Ceratzki * 1798 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1859 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - Karkut
Christoph Ceratzki * 1714 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Christoph Ceratzki * 1824 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1826 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - Janowski
Christoph Ceratzki * 1790 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Rostek
Daniel Ceratzki * 1770 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Wieczorek
Daniel Ceratzki * 1722 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Daniel Ceratzki * 1822 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Janowski
Daniel Ceratzki * 1801 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1801 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - Karkut
Daniel Ceratzki * Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Elisabeth Ceratzki * 1690 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Elisabeth Ceratzki * 1774 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Wieczorek
Eva Ceratzki * 1770 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Eva Ceratzki * + -
Friedrich Ceratzki * 1805 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Karkut
Gottliebe Ceratzki * 1768 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1770 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - NN
Gottliebe Ceratzki * 1799 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1802 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - Rostek
Jacob Ceratzki * 1733 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Jacob Ceratzki * 1776 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1804 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - NN
Johann Ceratzki * 1743 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Johann Ceratzki * 1803 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1804 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - Karkut
Johann Ceratzki * 1775 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Wieczorek
Johannes Ceratzki * 1736 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Louise Ceratzki * 1828 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Janowski
Marczin Ceratzki * 1719 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Maria Ceratzki * 1820 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Janowski
Maria Ceratzki * 1687 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Maria Ceratzki * 1765 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1768 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - NN
Maria Ceratzki * 1808 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1808 Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - Karkut
Matthias Ceratzki * 1685 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Matthias Ceratzki * 1725 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1795 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - NN
Michael Ceratzki * 1727 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1804 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - NN
Michael Ceratzki * 1676 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Michael Ceratzki * 1779 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1781 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Ceratzki - NN
Michael Ceratzki * 1832 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Janowski
Michael Ceratzki * 1779 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Wieczorek
Samuel Ceratzki * 1766 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - NN
Samuel Ceratzki * 1782 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Ceratzki - Wieczorek
Wilhelm Ceratzki * 1660 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Adam Chaborski * + -
Kilian Chilian * 1693 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1759 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Bauer - Schultheis
Christian Chmielek * 1839 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1856 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Redzanowski
Wilhelmine Chmielek * 1836 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Redzanowski
Adam Chmielewski * 1703 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1777 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - NN
Adam Chmielewski * 1816 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Simanski
Adam Chmielewski * 1770 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1838 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Willamowski
Adam Chmielewski * 1828 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1828 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Urbanek
Adam Chmielewski * 1815 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1815 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Ruttkowski
Adam Chmielewski * 1834 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1835 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Redzanowski
Adam Chmielewski * 1783 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1844 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Burkat
Adam Chmielewski * 1792 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - NN
Adam Chmielewski * 1754 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Kaminski
Adam Chmielewski * 1809 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Adam Chmielewski * 1848 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Weichert
Adam Chmielewski * 1851 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1853 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Retkowski
Adolf Chmielewski * 1872 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1872 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Stomporowski
Amalie Chmielewski * 1876 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1945 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen Chmielewski - Wenclawski
Anna Chmielewski * 1747 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Willamowski
Anna Chmielewski * 1702 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - NN
Anna Chmielewski * 1874 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1874 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Rostek
Anna Chmielewski * 1875 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rostek
Anna Chmielewski * 1817 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Anna Chmielewski * 1855 Thomareinen [Tomaryny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Weichert
Anna Chmielewski * 1846 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Retkowski
Anna Dorothea Chmielewski * 1846 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1853 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Stomporowski
Anna Dorothea (Anortha) Chmielewski * 1805 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rayczik
Anna Gottlieba Chmielewski * 1841 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Stomporowski
Anorta Chmielewski * 1775 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Kaminski
Auguste Chmielewski * 1876 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rostek
Barba Chmielewski * 1767 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Ciosek
Barbara Chmielewski * 1753 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1753 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Willamowski
Barbara Chmielewski * 1789 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Saleski
Barbara Chmielewski * 1766 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Kaminski
Carl Chmielewski * 1820 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Simanski
Carl Chmielewski * 1834 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Rostek
Carl Christian Chmielewski * 1854 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1856 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Chmielewski - Stenzycki
Carl Gustav Chmielewski * 1867 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Wenclawski
Carolina Chmielewski * 1822 Salleschen [Zalesie], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Chmielewski - Simanski

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email w.a.hartung@web.de
??show-persons-in-database_en_US??