Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Barbara Lach * + -
Carl August Lach * 1857 Liebemühl [Miłomłyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lach - Clemens
Charlotte Lach * 1878 Rauschken [Ruszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1970 Aachen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland -
Christoph Lach * 1811 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1825 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lach - Stomporowski
Friedrich Lach * 1817 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1818 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lach - Stomporowski
Gottfried Lach * 1814 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lach - Stomporowski
Ludwig Lach * Liebemühl [Miłomłyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Luise Lach * 1833 + -
Michael Lach * 1821 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lach - Stomporowski
Samuel Lach * 1778 + 1828 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Samuel Lach * 1819 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lach - Stomporowski
Anna Dorothea Lada * 1775 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Goroncy
Anorta Lada * 1822 Königswiese [Zawady Małe], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Narawitz
Barbara Lada * 1741 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Bendzulla
Bartholomäus Lada * + -
Catharina Lada * 1739 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Bendzulla
Christoph Lada * 1736 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Bendzulla
Christoph Lada * 1772 Pillauken [Piławki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Goroncy
Elisabeth Lada * 1776 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Gliniewski
Gottfried Lada * 1747 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Bendzulla
Jacob Lada * 1750 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Bendzulla
Johann Lada * 1742 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Bendzulla
Johann Lada * 1762 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Baltzer
Maria Lada * 1763 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1842 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lada - Baltzer
Maria Lada * 1770 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Goroncy
Martin Lada * Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Michael Lada * 1744 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Bendzulla
Michael Lada * Königswiese [Zawady Małe], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Michael Lada * 1741 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Sobotka
Susanna Lada * 1734 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lada - Bendzulla
Christoph Ladzik * 1826 Drengfurt [Srokowo], Kr. Rastenburg, Ostpreußen, Polen + -
Elisabeth Ladzyk * 1736 + 1805 Joachimowo [Joachimowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Rebecka Laginski * + -
Daniel Lagodny * Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Louise Lagodny * 1812 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lagodny - Chmielewski
Beda Lamm * + -
Helmut Lamm * 1928 Stockheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2010 Stockheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Christina Lampert * 1795 Wollbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1877 Wollbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Lampert - Schneyer
Georg Johann Lampert * 1760 Wollbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1830 Wollbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Daniel Landsantor * 1730 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Susanna Landsantor * 1761 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Landsantor - NN
Anna Lang * + -
Anna Lang * 1776 + 1833 Wittigwalde [Wigwałd], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Frieda Lange * 1901 Hasseldamm [Kostjukowo], Kr. Preußisch Eylau, Ostpreußen, Polen + 1981 Bad Schwartau, Kr. Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland -
Günter Langenbrunner * 1944 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2024 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Else Langer * 1922 Eckersdorf [Jakartovice], Kr. Freudenthal [Bruntál], Mährisch-Schlesien, Tschechien + 1999 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Langer - Hausotter
Rudolf Langer * Eckersdorf [Jakartovice], Kr. Freudenthal [Bruntál], Mährisch-Schlesien, Tschechien + -
Friedrich 'Wilhelm' Langowski * 1866 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Langowski - Schwarz
Henriette Langowski * 1863 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Langowski - Schwarz
Karl Langowski * 1856 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Langowski - Schwarz
Karoline Langowski * 1854 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Langowski - Schwarz
Maria Langowski * 1859 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Langowski - Schwarz
Michael Langowski * 1818 Mittelgut [Śródka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Wilhelmine Langowski * 1849 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1850 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Langowski - Schwarz
Regina Lanzl * Passau, Kr. Passau, Niederbayern, Bayern, Deutschland + -
Märta Larsdotter * 1745 Västanå, Viksjö, Västernorrland, Schweden + 1814 Forsed, Ytterlännäs, Västernorrland, Schweden Johansson - Ersdotter
Johan Larsson * 1737 Brunne, Stigsjö, Schweden + Johansson - Ersdotter
Lars Larsson * 1743 Brunne, Stigsjö, Schweden + 1743 Brunne, Stigsjö, Schweden Johansson - Ersdotter
Lars Larsson * 1738 + Johansson - Ersdotter
Päder Larsson * 1734 Brunne, Stigsjö, Schweden + 1737 Brunne, Stigsjö, Schweden Johansson - Ersdotter
Päder Larsson * 1740 Brunne, Stigsjö, Schweden + Johansson - Ersdotter
Johann Lasch * + -
Julius Lasch * 1872 Grünfelde [Grunwald], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lasch - Schulz
Gottliebe Laskawy * 1824 Fylitz [Filice], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Laskawy - Smolka
Johann Laskawy * + -
Maria Latoch * + -
Gottlieba Latocha * + -
Anna Dorothea Laudenbach * 1742 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1812 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudenbach - Menninger
Anna Maria Laudenbach * 1739 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1816 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Balthasar Laudenbach * 1700 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1773 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudenbach - Heigler
Gregor Laudenbach * 1833 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1903 -
Michael Laudenbach * 1638 + 1714 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Andreas Laudensack * 1791 Waldaschach=Aschach, Kr. Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1830 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudensack - Goldberg
Angelika Laudensack * 1918 Wechterswinkel, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2003 Mellrichstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudensack - Gensler
Barbara Laudensack * 1822 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Heim
Carolina Laudensack * 1865 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1866 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudensack - Ress
Edmund Laudensack * 1873 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Ress
Franz Laudensack * 1853 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Stäblein
Franz Joseph Laudensack * 1859 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Ress
Fridolin Laudensack * 1851 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Stäblein
Georg Laudensack * Arnstein, Kr. Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Georg Joseph Laudensack * 1821 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1821 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudensack - Heim
Georg Karl Laudensack * 1826 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Heim
Hermann Laudensack * 1856 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Stäblein
Johann Michael Joseph Laudensack * 1819 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1888 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudensack - Heim
Johann Pankratius Laudensack * 1816 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Heim
Johann Theodor Laudensack * 1828 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1829 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudensack - Heim
Josef Laudensack * 1900 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1945 Slowenien -
Joseph Alfred Laudensack * 1861 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Ress
Juliana Laudensack * 1855 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Stäblein
Karl Alois Laudensack * 1824 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Heim
Leo Laudensack * 1892 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1977 Pforzheim, Kr. Pforzheim, Baden- Württemberg, Deutschland Laudensack - Wagner
Maria Philippine Laudensack * 1852 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Stäblein
Richard Peter Laudensack * 1863 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1940 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudensack - Ress
Stephan Laudensack * 1849 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Laudensack - Stäblein
Vinzenz Laudensack * 1868 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1868 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Laudensack - Ress
Maria Laudien * + -
Maria Lawrenz * + -
Adalbert A. Ledermann * 1857 Oberstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1930 Superior, Wisconsin, USA Ledermann - Mock
Ambros Alphons Ledermann * 1864 Oberstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1932 Perham, Otter Tail County, Minnesota, USA Ledermann - Mock

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email w.a.hartung@web.de
??show-persons-in-database_en_US??