Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Caroline Großkreutz * + -
Catharina Großkreutz * 1763 + 1834 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Ida Grosskreuz * + -
Erna Frieda Grossmann * 1912 + -
Anna Maria Grümpel * 1757 Hendungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1836 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Charlotte Grünberg * 1797 + 1842 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Anna Grünewald * Kleinrheinfeld, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
August Grunwald * 1857 Leip [Lipowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Charlotte Grunwald (Dittloff?) * -
Veronika Grus * 1692 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1757 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Grzella * 1901 + 1965 -
Anna Grzella * 1803 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Grzella - Skowasch
Anortha Grzella * 1791 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1835 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Grzella - Skowasch
Barbara Grzella * 1788 Rothwasser [Cerwona Woda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1822 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Grzella - Skowasch
Catharina Grzella * 1784 Rothwasser [Cerwona Woda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Grzella - Skowasch
Catharina Grzella * 1792 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1861 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Charlotte Grzella * 1792 + Grzella - NN
Christoph Grzella * 1795 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Grzella - Skowasch
George Grzella * Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Gottfried Grzella * Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Grzella * Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Grzella * 1782 Rothwasser [Cerwona Woda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Grzella - Skowasch
Samuel Grzella * 1798 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Grzella - Skowasch
Sophia Grzella * 1799 Langstein [Łęciny, Długoszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Grzella - Skowasch
Anna Grzella (Gellert) * 1870 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1943 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Grzella - Schmidt
Christoph Grzybowski * + -
Sophia Grzybowski * 1789 + 1845 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Grzybowski - NN
Adam Grzywatz * 1785 Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1830 Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Grzywatz - Hensel
Catharina Grzywatz * 1764 Klein Gröben [Grabinek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1820 Elgenau=Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Grzywatz - NN
Fabian Grzywatz * Groß Gröben [Grabin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Grzywatz * Klein Gröben [Grabinek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Grzywatz * 1754 Klein Gröben [Grabinek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1824 Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Grzywatz - NN
Lovisa Grzywatz * 1759 Groß Gröben [Grabin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Grzywatz - NN
Anasthasia Maria Guck * 1824 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1904 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Guck - Benkert
Balthasar Guck * + -
Barbara Guck * 1788 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1821 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Guck -
Barbara Guck * 1766 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1828 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Guck - Schmitt
Eva Guck * Unterelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Franziska Guck * 1733 Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Guck - NN
Georg Guck * Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Johann Guck * 1792 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1873 Mittelstreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Johannes Guck * 1764 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1835 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Kaspar Guck * Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Kunigunde Guck * 1602 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Margaretha Guck * Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Margarethe Guck * 1603 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Guck - Scheuplein
Valentin Guck * Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Charlotte Guminski * 1864 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Wilhelmine Guminski * + -
Juliana Gundelach * 1906 Weisbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1973 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anorta Gunia * + -
Catharina Gunia * 1819 Spogahnen [Spogany], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1906 Mörken [Mierki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gunia - Retkowski
Daniel Gunia * 1789 Makrauten [Makruty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gunia - Grabowski
Johann Gunia * Makrauten [Makruty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Adam Guninski * 1863 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Nienierza
Charlotte Guninski * 1863 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Nienierza
Christoph Guninski * 1835 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Opalka
Christoph Guninski * 1850 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Opalka
Friederice Guninski * 1862 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Nienierza
Friedrich Guninski * 1860 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Nienierza
Friedrich Guninski * 1838 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Opalka
Gottliebe Guninski * 1827 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Opalka
Johann Guninski * 1828 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Opalka
Johann Guninski * 1801 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Guninski * 1840 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Opalka
Michael Guninski * 1831 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Opalka
Michael Guninski * Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Wach
Michael Guninski * 1866 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Nienierza
Sophia Guninski * 1843 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Opalka
Wilhelmine Guninski * 1858 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Nienierza
Wilhelmine Guninski * 1846 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guninski - Opalka
Konrad Günther * Wolfmannshausen, Kr. Schmalkalden-Meiningen, Thüringen, Deutschland + -
Georg Gustavsson * 1912 + 2004 Andersson - Andersson
Gunvor Gustavsson * 1920 Schweden + 2004 Andersson - Andersson
Theresia Gutgesell * + -
Alfred Guth * 1924 + 2011 Baden, Kr. Verden, Niedersachsen, Deutschland Guth - Lewandowski
Erich Guth * 1922 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1998 Guth - Lewandowski
Max Guth * + -
Ewa Gutkowski * 1765 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1823 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Czesny
Anorthe Gutmacher * 1801 + -
Katharina Gutmann * Weisbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Annelie Gutschmidt * 1942 Bad Neustadt a. d. Saale, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2006 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Gutschmidt - Sopp
Georg Gutschmidt * + -
Andreas Guttkowski * 1768 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Guttkowski - Czesny
Bartholomäus Guttkowski * 1776 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1776 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Czesny
Caroline Guttkowski * 1825 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1826 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Willamowski
Christoph Guttkowski * 1764 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1764 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Czesny
Elisabeth Guttkowski * 1775 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1775 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Czesny
Elisabeth Guttkowski * 1804 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Guttkowski - Kallinowski
Ewa Guttkowski * 1801 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Guttkowski - Kallinowski
Friedrich Guttkowski * 1818 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Guttkowski - Kaminski
Jacob (Jecub) Guttkowski * 1770 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Guttkowski - Czesny
Maria Guttkowski * 1816 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1816 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Kallinowski
Maria Guttkowski * 1823 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1823 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Willamowski
Martin Guttkowski * Groß Schiemanen [Szymany], Kr. Ortelsburg, Ostpreußen, Polen + 1776 -
Martin Guttkowski * 1772 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Guttkowski - Czesny
Martin Guttkowski * 1817 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1817 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Kaminski
Michael Guttkowski * 1776 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1776 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Czesny
Michael Guttkowski * 1824 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1824 Lyssaken=Talhöfen [Łysakowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Guttkowski - Willamowski
Anna Dorothea Guttmacher * 1802 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Guttmacher - Stomporowski

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email ur.al.wolf_lewandowski@web.de
??show-persons-in-database_en_US??