Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Eva Gorayski * 1753 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1754 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorayski - NN
George Gorayski * + -
George Gorayski * 1756 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1757 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorayski - NN
Anna Gorczica * 1740 Gülla=Klein Gehlfeld [Gil Mały], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1807 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorczica - Gniewota
Catharina Gorczica * 1739 Klein Gehlfeld [Gil Mały], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1739 Klein Gehlfeld [Gil Mały], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorczica - Gniewota
Daniel Gorczica * 1712 Klein Gehlfeld [Gil Mały], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Dorothea Gorczica * 1745 Göhl=Klein Gehlfeld [Gil Mały], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorczica - Gniewota
Michael Gorczica * 1741 Göhl=Klein Gehlfeld [Gil Mały], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1811 Klein Gehlfeld [Gil Mały], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorczica - Gniewota
Gottlieba Gorczyca * 1786 + 1812 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Adam Gorny * 1822 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Skoda
Anna Gorny * 1790 Okoniak=Beutnerbaum [Okoniak], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1831 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Gabriel
Anna Gorny * 1854 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Samel
Anna Gorny * + -
Anna Dorothea Gorny * 1769 Schildeck [Szyldak], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Gabriel
Carl Gorny * 1843 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Striewski
Caroline Gorny * 1857 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Samel
Christoph Gorny * 1812 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1887 Kaulbruch [Zapieka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Skoda
Daniel Gorny * 1818 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1820 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Skoda
Ewa Gorny * 1772 Schildeck [Szyldak], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1837 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Gabriel
George Gorny * Okoniak=Beutnerbaum [Okoniak], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Gottlieb Gorny * 1825 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Skoda
Johann Gorny * 1807 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1832 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen Balzer - Gorny
Johann Gorny * 1835 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Striewski
Johann Gorny * 1776 Schildeck [Szyldak], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1846 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Gabriel
Louise (Maria) Gorny * 1800 + 1867 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Maria Gorny * 1815 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Skoda
Maria Gorny * 1852 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Samel
Michael Gorny * 1810 Mittelgut [Śródka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Grabowski
Michael Gorny * Mittelgut [Śródka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Michael Gorny * 1838 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Striewski
Michael Gorny * 1810 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1811 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Skoda
Samuel Gorny * 1787 Okoniak=Beutnerbaum [Okoniak], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Gabriel
Samuel Gorny * 1806 Schildeck [Szyldak], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Skoda
Sohn (Totgeburt) Gorny * 1820 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1820 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Skoda
Sohn (Totgeburt) Gorny * 1849 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1849 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Samel
Sophia Gorny * 1783 Okoniak=Beutnerbaum [Okoniak], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1851 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Gabriel
Sophie Gorny * 1860 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1864 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Gorny - Samel
Wilhelmine Gorny * 1850 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Gorny - Samel
(Anna) Dorothea Goroncy * 1740 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1809 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy -
Adam Goroncy * 1843 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1843 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowski
Adam Goroncy * 1839 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1895 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pakusch
Adam Goroncy * 1816 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Schareina
Adolf Goroncy * 1875 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1876 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Meyke
Anna Goroncy * 1844 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1844 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowski
Anna Goroncy * 1847 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1878 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pakusch
Anna Goroncy * 1797 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1799 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Anna Goroncy * 1773 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1779 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Anna Goroncy * 1866 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1871 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Meyke
Anna Goroncy * 1738 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1758 Schur=Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Bogun
Anna Goroncy * 1868 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Friese
Anna Dorothea Goroncy * 1769 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1783 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowitz
Anna Dorothea Goroncy * 1809 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1825 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Anna Dorothea Goroncy * 1810 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Anna Maria Goroncy * 1845 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1845 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pakusch
Anna Maria Goroncy * 1777 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1805 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowitz
Anna Maria Goroncy * 1855 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Josefski
Annorte Goroncy * 1823 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Anorte Goroncy * 1825 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1825 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Konopka
Anorte Goroncy * 1836 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1836 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen - Sieminski
Anorte Goroncy * 1820 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pukalus
Anorthe Goroncy * 1831 Sallewen [Zalewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Konopka
Anorthe Goroncy * 1836 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Bredlau
August Goroncy * 1853 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
August Goroncy * 1850 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Josefski
August Goroncy * 1863 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Josefski
August Goroncy * 1844 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1846 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Josefski - Goroncy
August Ferdinand Goroncy * 1846 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1847 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Eissing
August Richard Goroncy * 1875 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Reiß
Auguste Goroncy * 1855 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Barbara Goroncy * 1785 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Gorczica
Barbara Goroncy * 1823 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Schareina
Barbara Goroncy * 1767 Schur=Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Barbara Goroncy * 1749 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Bogun
Barbara Goroncy * 1789 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Lonczkowski
Carl Goroncy * 1848 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1849 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Eissing
Carolina Goroncy * 1808 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1808 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Caroline Goroncy * 1835 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1879 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowski
Caroline Goroncy * 1844 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1897 Goroncy - Pakusch
Caroline Goroncy * 1826 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1826 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen - Sieminski
Caroline Goroncy * 1829 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1835 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Konopka
Caroline Goroncy * 1853 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Eissing
Catharina Goroncy * 1713 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1713 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - NN
Catharina Goroncy * 1775 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Catharina Goroncy * 1838 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1875 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowski
Catharina Goroncy * 1784 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1791 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Retkowitz
Catharina Goroncy * 1817 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Catharina Goroncy * 1814 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1823 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Schareina
Catharina Goroncy * 1745 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Bogun
Catharina Goroncy * 1794 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1810 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Lonczkowski
Charlotte Goroncy * 1840 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Pakusch
Charlotte Goroncy * 1864 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Goroncy
Charlotte Goroncy * 1851 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1874 Freiwalde [Wólka Lichtajńska], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - Pakusch
Charlotte Goroncy * 1874 Freiwalde [Wólka Lichtajńska], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy -
Charlotte Goroncy * 1857 Bienau [Bynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Josefski
Charlotte Barbara Goroncy * 1832 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Goroncy - Sieminski
Christoph Goroncy * 1702 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1772 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy - NN
Christoph Goroncy * + -
Christoph Goroncy * 1799 Langgut [Łęguty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Christoph Goroncy * 1810 Tafelbude [Kątno], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Christoph Goroncy * 1738 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1795 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Goroncy -

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email ur.al.wolf_lewandowski@web.de
??show-persons-in-database_en_US??