Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Amanda Lutz * Rödles, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Lux * 1739 + 1796 Sawadden=Jungingen [Zawady], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Auguste Amalia Lux * 1842 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Caroline Auguste Lux * 1845 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Charlotte Mathilde Lux * 1834 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1836 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Emilie Auguste Lux * 1830 Bunken Mühle [Buńki Młyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lux - Stark
Friedrich Wilhelm Lux * 1808 Brzosken Mühle=Langstein Mühle [Brzoski], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1858 Bunken Mühle [Buńki Młyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lux - Stompe
Gustav Adolph Lux * 1840 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Julius Friedrich Lux * 1835 Bunken Mühle [Buńki Młyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Lux - Stark
Luise Amalia Friederike Lux * 1837 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Mathilde Julie Lux * 1850 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1868 Bunken Mühle [Buńki Młyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lux - Stark
Michael Lux * Brzosken Mühle=Langstein Mühle [Brzoski], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Ottilie Heinriette Lux * 1847 Bunken [Buńki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Wilhelmine Mathilde Lux * 1832 Bunken Mühle [Buńki Młyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1868 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Lux - Stark

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email w.a.hartung@web.de
??show-persons-in-database_en_US??