Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Christina Neureber * 1727 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1804 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Carl Neuschwanger * 1870 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1870 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Neuschwanger - Hoch
Christina Katharina Neuschwanger * 1838 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1911 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Neuschwanger - Maisch
Clara Augusta Neuschwanger * 1867 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Neuschwanger - Hoch
Edmund Neuschwanger * 1873 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1874 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Neuschwanger - Hoch
Edmund Neuschwanger * 1875 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1875 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Neuschwanger - Hoch
Germann Carl Neuschwanger * 1872 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Neuschwanger - Hoch
Gustav Engelhard Neuschwanger * 1868 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Neuschwanger - Hoch
Johann Neuschwanger * 1833 + Neuschwanger - Maisch
Juliana Neuschwanger * 1863 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Neuschwanger - Hoch
Ludwig Cornelius Neuschwanger * 1874 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Neuschwanger - Hoch
Michael Neuschwanger * 1812 Ostheim v. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1890 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Salome Neuschwanger * 1864 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1872 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Neuschwanger - Hoch
Catharina Nibeling (Knobling) * 1601 Frickenhausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1656 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Adam Nickel * 1841 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1912 Pewaukee, Waukesha, Wisconsin, USA Nickel - Kiewski
Adam Nickel * Polko=Brandtshöhe [Polko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Carl Nickel * 1818 Tannenberg [Stębark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nickel - Kaminski
Caroline Nickel * + -
Caroline Nickel * + -
Catharina Nickel * + -
Charlotte Nickel * 1827 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1829 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Nickel - Kiewski
Christoph Nickel * 1835 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1836 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Nickel - Kiewski
Friedrich Nickel * 1819 Rothwasser [Cerwona Woda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1856 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Nickel - Kiewski
Friedrich Nickel * 1853 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nickel - Starosta
Gottlieba Nickel * 1833 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1849 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Nickel - Kiewski
Helena Nickel * Polko=Brandtshöhe [Polko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nickel - NN
Jacob Nickel * 1790 Rzepken=Geierskreuz [Rzepki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1848 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Jacob Nickel * 1830 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nickel - Kiewski
Johann Nickel * Tannenberg [Stębark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Nickel * 1821 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nickel - Kiewski
Maria Nickel * + -
Samuel Nickel * 1838 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1912 Pewaukee, Waukesha, Wisconsin, USA Nickel - Kiewski
Sophia Nickel * 1824 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nickel - Kiewski
Bernhard Nicodemus * 1846 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nicodemus - NN
Heinrich Nicodemus * Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Barbara Nienierza * + -
Charlotte Nienierza * 1840 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nienierza - Schusziara (Schuszdziara)
Christoph Nienierza * 1841 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nienierza - Schusziara (Schuszdziara)
Daniel Nienierza * 1814 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nienierza - Pulwitt (Bulwiz)
Gottlieb Nienierza * 1843 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nienierza - Schusziara (Schuszdziara)
Jacob Nienierza * + 1818 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Johann Nienierza * 1836 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nienierza - Schusziara (Schuszdziara)
Johann Nienierza * Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Nienierza * 1837 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nienierza - Schusziara (Schuszdziara)
Michael Nienierza * 1845 Königsgut [Królikowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Nienierza - Schusziara (Schuszdziara)
Max Gottlieb Niewierra * 1897 Muschaken [Muszaki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + -
Jakob Nikelski * + -
Louise Nikelski * 1845 Sensburg [Mrągowo), Ostpreußen, Polen + 1927 Sensburg [Mrągowo), Ostpreußen, Polen Nikelski - NN
Maria Niklowitz * 1769 Pilgramsdorf [Pielgrzymowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1842 Bartkengut [Bartki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen -
NN Nikolaus * + -
Anna Kajsa Nilsdotter * 1781 Sel, Ytterlännäs, Schweden + 1856 Sel, Ytterlännäs, Schweden -
Birgitta Elisabet Nilsdotter * 1784 Gudmundrå, Västernorrland, Schweden + 1851 Gudmundrå, Västernorrland, Schweden Fällström - Israelsdotter
Erik Nilsson * 1779 Jättesta, Gudmundrå, Schweden + 1824 Mjövattnet, Gudmundrå, Schweden Fällström - Israelsdotter
Israel Nilsson * 1774 Gudmundrå, Västernorrland, Schweden + 1836 Jättesta, Gudmundrå, Schweden Fällström - Israelsdotter
Jone Nilsson * 1771 Gudmundra, Norrland, Sweden + Fällström - Israelsdotter
Nils Nilsson * 1793 Jättesta, Gudmundrå, Västernorrland, Schweden + Fällström - Israelsdotter
Johann Karl Nitsch * Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Adam Kilian NN * 1845 Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + NN - Freund
Amelia NN * + -
Anna NN * + 1602 -
Anna NN * 1700 + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + 1615 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna NN * + 1618 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * 1724 + 1785 Witulten [Witułty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + -
Anna NN * + 1677 Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Dorothea NN * + -
Anna Dorothea NN * + -
Anna Eva NN * Rödles, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Margaretha NN * 1675 + -
Anna Maria NN * Unsleben, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Maria NN * + -
Anna Maria NN * Kloster Neuburg, Österreich + -
Anna Maria NN * + -
Anna Maria NN * 1720 + -
Anna Maria NN * + -
Anna Maria NN * + -
Anna Maria NN * 1815 + -
Anna Maria NN * + -
Anna Maria NN * + -

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Name ist Wolfgang Hartung, mein Geburtsname ist Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email w.a.hartung@web.de
??show-persons-in-database_en_US??