Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Wilhelm Adolf Schwesig * 1862 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Schwesig - Tybussek
Wilhelm Gustav Schwesig * 1857 Makrauten [Makruty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Schwesig - Illmann
Wilhelmine Schwesig * 1851 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1931 Bieberswalde [Liwa], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Schwesig - Pokojewski
Wilhelmine Schwesig * 1833 Makrauten [Makruty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1833 Makrauten [Makruty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen - Grabowski
Wilhelmine Schwesig * 1851 Makrauten [Makruty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Schwesig - Illmann
Willy Schwesig * 1894 Gilgenau [Elgnówko], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1957 Naumburg a. d. Saale, Kr. Burgenland, Sachsen-Anhalt, Deutschland Schwesig - Trzeczak
Adolph Eduard Otto Sczesny * 1869 Narzym [Narzym], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1938 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen Sczesny -
Alice Emilie Sczesny * 1903 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen + 1952 Haselünne, Kr. Emsland, Niedersachsen, Deutschland Sczesny - Chmielewski
Arthur Karl Sczesny * 1901 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen + 1952 Emmendingen, Kr. Emmendingen, Baden-Württemberg, Deutschland Sczesny - Chmielewski
Catharina Sczesny * 1750 Modlken=Moddelkau [Módłki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Rudowski
Christoph Sczesny * 1789 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Gutkowski
Christoph Sczesny * 1754 Modlken=Moddelkau [Módłki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1806 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Czesny - Rudowski
Dorothea Sczesny * 1730 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1733 Schiemanen [Szymany], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Czesny - Koslowski
Eduard Wilhelm Karl Sczesny * 1875 Narzym [Narzym], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1945 auf der Flucht Sczesny -
Elfriede Sczesny * 1911 + 1959 Sczesny - Chmielewski
Elisabeth Sczesny * 1792 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Gutkowski
Elisabetha Sczesny * 1758 Modlken=Moddelkau [Módłki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1795 Czesny - Rudowski
Else Asta Sczesny * 1910 Opalenietz=Flammberg [Opaleniec], Kr. Ortelsburg, Ostpreußen, Polen + 1944 Königsberg [Kaliningrad], Ostpreußen, Russland Sczesny - Chmielewski
Emil Friedrich August Sczesny * 1862 Narzym [Narzym], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1931 Lotzen Sczesny -
Emil Wilhelm Ferdinand Sczesny * 1866 Narzym [Narzym], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1904 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen Sczesny -
Eva Sczesny * 1831 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Retkowski
Ewa Sczesny * 1795 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Gutkowski
Friedrich Sczesny * 1801 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Gutkowski
Friedrich Wilhelm Sczesny * 1835 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1897 Narzym [Narzym], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Sczesny - Retkowski
Gottliebe Caroline Sczesny * 1820 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Retkowski
Herbert Julius Sczesny * 1908 Opalenietz=Flammberg [Opaleniec], Kr. Ortelsburg, Ostpreußen, Polen + 1944 Oseromy, Russland Sczesny - Chmielewski
Hildegard Helene Sczesny * 1914 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen + 1952 Sczesny - Chmielewski
Horst Hermann Sczesny * 1906 Soldau [Działdowo], Kr. Soldau, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Chmielewski
Ingrid Hannelore Sczesny * 1944 Gotenhafen=Gdingen [Gdynia], Pommern, Polen + 1945 Oldenburg, Kr. Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland Sczesny - Kolless
Jacob Sczesny * 1797 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Gutkowski
Johannes Sczesny * 1755 Modlken=Moddelkau [Módłki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1756 Czesny - Rudowski
Julius Karl Leopold Sczesny * 1871 Narzym [Narzym], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1932 Königsberg [Kaliningrad], Ostpreußen, Russland Sczesny -
Käthe Amalie Sczesny * 1900 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen + 1900 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen Sczesny - Chmielewski
Lowisa Sczesny * 1828 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Retkowski
Maria Sczesny * 1746 Modlken=Moddelkau [Módłki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Rudowski
Maria Sczesny * 1824 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1842 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Sczesny - Retkowski
Martin Sczesny * 1822 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1823 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Sczesny - Retkowski
Matthias Sczesny * 1784 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1838 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Sczesny - Gutkowski
Michael Sczesny * 1786 Saberau [Zaborowo], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Sczesny - Gutkowski
Michael Sczesny * 1838 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1839 Michalken [Michałki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Sczesny - Retkowski
Ortha Sczesny * 1748 Modlken=Moddelkau [Módłki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + 1749 Czesny - Rudowski
Siegfried Herbert Sczesny * 1930 Zoppot [Sopot), Kr. Danzig, Westpreußen, Polen + 2003 Rheinhausen, Kr. Duisburg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Sczesny - Kolless
Susanna Sczesny * 1752 Modlken=Moddelkau [Módłki], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen + Czesny - Rudowski
Walter Wilhelm Sczesny * 1904 Danzig [Gdańsk], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen + 1926 Neidenburg [Nidzica], Kr. Neidenburg, Ostpreußen, Polen Sczesny - Chmielewski
Waltraud Dorothea Sczesny * 1919 Danzig-Langfuhr [Lengforda, Wrzészcz], Kr. Danzig, Westpreußen, Polen + 1967 Sczesny - Chmielewski
Barbara Seefeld * + -
Regina Seefeld (Seewald) * + 1875 Theuernitz [Turznica], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Catharina Seewaldt * 1762 Arnau [Ornowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Elvira Seifert * 1928 Geckenau, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2000 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anna Sell * 1895 + 1974 Linz, Oberösterreich, Österreich -
Gottlieb Sender * + -
Marie Sender * 1862 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Sender -
Christoph Senderreck * + -
Wilhelmine Senderreck * 1887 Paulsgut [Pawłowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Senderreck - Pillich
Carl Senk * 1859 Kunchengut [Kunki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Senk - Sobotka
Catharina Senk * 1717 im Neidenburgischen + 1782 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Emilie Bertha Mathilde Senk * 1907 Lautens [Łutynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Senk - Grolla
Emma Senk * 1906 Lautens [Łutynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Senk - Grolla
Johann Senk * + -
Karl Senk * 1910 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1945 Russland Senk - Koslowski
Marie Senk * 1905 Lautens [Łutynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Senk - Grolla
NN Senk * + 1935 Senk -
NN Senk * + 1945 Senk -
Wilhelm Senk * 1888 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1957 Hamburg, Kr. Hamburg, Hamburg, Deutschland -
Martin Serowiecki * 1836 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Agnes Seuerber (Sauerbier) * 1597 Hollstadt, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Adam Seufert * 1601 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1679 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - NN
Agatha Seufert * 1892 Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1960 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Alfons Seufert * 1901 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1965 Bischofsheim a. d. Rhön, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - Eckert
Amanda Seufert * 1841 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert -
Amanda Seufert * 1849 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert -
Angelika Seufert * 1866 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Angelina Seufert * 1859 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Bieberich
Anna Seufert * 1736 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1736 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - Miltenberger
Anna Seufert * 1723 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Hemmert
Anna Seufert * 1655 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Heim
Anna Seufert * 1661 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Heim
Anna Seufert * 1680 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + - Hermann
Anna Seufert * 1687 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + - Hermann
Anna Barbara Seufert * 1701 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert -
Anna Barbara Seufert * 1691 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Wirth
Anna Maria Seufert * 1774 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1814 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - Miltenberger
Anna Maria Seufert * 1707 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert -
Anna Maria Seufert * 1769 + 1807 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - Eckert
Anna Maria Seufert * 1780 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + - Miltenberger
Anna Maria Seufert * 1764 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + - Balling
Anna Maria Seufert * 1694 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Stapf
Anna Maria Seufert * 1736 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1763 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - Schmitt
Anna Maria Seufert * 1815 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Schmitt
Anna Maria Seufert * 1775 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1842 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - Schreiner
Anna Maria Seufert * 1758 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1818 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert -
Anna Maria Seufert * 1766 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1835 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Anton Seufert * 1892 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1917 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - Eckert
August Seufert * 1864 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1940 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Augusta Seufert * 1851 Unterwaldbehrungen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Bieberich
Balthasar Seufert * 1737 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Miltenberger
Balthasar Seufert * 1692 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1735 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert -
Balthasar Seufert * 1703 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Seufert - Mongelt
Balthasar Seufert * 1638 Simonshof, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1690 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - Müller
Balthasar Seufert * 1673 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1741 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Seufert - Schultheis

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Lewandowski visit the user's profile page
email ur.al.wolf_lewandowski@web.de
??show-persons-in-database_en_US??