Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Anton Warmuth * Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Hartung
August Martin Warmuth * 1893 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1968 Schweinfurt, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Brischwein
Erna Warmuth * Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Hartung
Ewald Warmuth * Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Hartung
Franziska Warmuth * Warmuth - Greubel
Josef Warmuth * 1847 Kronungen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1911 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Stürmer
Joseph Warmuth * 1819 + 1875 Warmuth - Roth
Lioba Warmuth * 1938 Kronungen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2002 Kronungen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Walter
Ludwig Warmuth * 1873 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Kronungen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Dittmann
Margareta Warmuth * + Warmuth - Stürmer
Maria Warmuth * 1899 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1978 Schweinfurt, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Brischwein
Monika Warmuth * 1915 + Warmuth - Roßdeutsch
Nicolaus Warmuth * 1900 + 1923 Warmuth - Brischwein
Rita Warmuth * 1920 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 2002 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Roßdeutsch
Robert Warmuth * 1906 Kronungen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1993 Kronungen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Greubel
Rosa Warmuth * 1876 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1959 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Dittmann
Wilhelm Warmuth * 1883 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1956 Poppenhausen, Kr. Schweinfurt, Unterfranken, Bayern, Deutschland Warmuth - Dittmann
Adam Waschinski * Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Adam Waschinski * 1857 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schareina
Adolph Waschinski * 1874 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Orlowski
Anna Waschinski * -
Anna Waschinski * 1815 Sallmeien [Salminek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schulz, verw. Draba
Bertha Waschinski * 1895 Dlusken=Seebude [Dłużki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1959 Gatersleben, Kr. Salzland, Sachsen-Anhalt, Deutschland Waschinski - Pakusch
Carl Waschinski * 1828 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schulz, verw. Draba
Caroline Waschinski * 1867 Gay=Neuhain [Stare Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1929 Jugendfelde [Smolanek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Orlowski
Christoph Waschinski * 1868 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schareina
Christoph Waschinski * 1917 Plichten [Plichta], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Krause
Dorothea Waschinski * 1819 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schulz, verw. Draba
Emil Waschinski * 1913 Plichten [Plichta], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1944 Waschinski - Krause
Emil Friedrich Waschinski * 1882 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schwarz
Emilie Auguste Bertha Waschinski * 1879 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1983 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Schwarz
Emma Waschinski * 1906 Dlusken=Seebude [Dłużki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Krause
Friedrich Waschinski * 1854 Platteinen Kolonie [Patora], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Orlowski
Friedrich Waschinski * 1785 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1842 Podleiken [Podlejki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Friedrich Waschinski * 1899 Dlusken=Seebude [Dłużki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1975 Plichten [Plichta], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Krause
Friedrich Waschinski * 1852 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1891 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Grochowski
Friedrich Waschinski * 1813 Sallmeien [Salminek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schulz, verw. Draba
Gottfried Waschinski * 1863 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1920 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Schareina
Gottfried Waschinski * 1825 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1900 Dlusken=Seebude [Dłużki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen -
Gottfried Waschinski * 1810 Adamsgut [Jadaminy], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1831 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Schulz, verw. Draba
Gottlieb Waschinski * 1862 Jaskenbruch [Ogrzewała, Gaj, Nowe Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Orlowski
Gottlieb Waschinski * 1824 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1840 Rapatten [Rapaty], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Schulz, verw. Draba
Heinrich Waschinski * 1870 Dombrowken=Eichdamm [Dąbrówka], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Orlowski
Hermann Waschinski * 1872 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1873 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Orlowski
Hermann Friedrich Waschinski * 1897 Dlusken=Seebude [Dłużki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Krause
Johann Waschinski * 1865 Jaskenbruch [Ogrzewała, Gaj, Nowe Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Orlowski
Johann Waschinski * 1822 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schulz, verw. Draba
Johann Waschinski * 1859 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schareina
Karoline Waschinski * 1857 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schareina
Karoline Waschinski * 1861 Dungen [Dąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schareina
Louise Waschinski * 1850 Pietzken [Piecki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Waschinski * 1887 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1887 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Schwarz
Marie Waschinski * + -
Martha Waschinski * 1889 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1915 Herne, Kr. Herne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Waschinski - Schwarz
Otto Waschinski * 1872 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1872 Platteinen [Platyny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Orlowski
Otto Waschinski * 1906 Dlusken=Seebude [Dłużki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1906 Dlusken=Seebude [Dłużki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Krause
Samuel Waschinski * 1812 Sallmeien [Salminek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1812 Sallmeien [Salminek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Schulz, verw. Draba
Wilhelm Carl Waschinski * 1860 Wittigwalde [Wigwałd], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Jaskenbruch [Ogrzewała, Gaj, Nowe Gaje], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Waschinski - Orlowski
Wilhelmine Waschinski * 1857 Warglitten [Warlity Małe], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Orlowski
Karl Heinrich Gustav Waschinski (Wagert) * 1876 Biessellen [Biesal], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Schwarz
Gustav Waschinski (Waldorf) * 1909 Plichten [Plichta], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Waschinski - Krause
Catharina Waschto * 1747 + -
Heinrich Webel * 1877 Bochum, Kr. Bochum, Nordrhein-Westfalen, Deutschland + -
Anna Christina Weber * 1888 Rozellville, Wisconsin, USA + 1987 Neillsville, Clark County, Wisconsin, USA -
Elisabeth Weber * 1819 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Wilhelm Wegler * + -
Wilhelmine Wegler * 1882 Lautens [Łutynowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Wegler -
Anton Wehe * 1886 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1932 Wehe - Halbig
Barbara Wehe * 1814 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehe - Köberlein
Bernard Clement Wehe * 1918 York Township, Clark County, Wisconsin, USA + 2008 Santa Barbara, St. Barbara, Kalifornien, USA Wehe - Weber
Bonifaz Wehe * 1882 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1956 Neillsville, Clark County, Wisconsin, USA Wehe - Halbig
Bonifaz Wehe * 1848 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehe - Weber
Euchar Wehe * 1855 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehe - Weber
Eugen Joseph Wehe * 1915 York Township, Clark County, Wisconsin, USA + 2008 Neillsville, Clark County, Wisconsin, USA Wehe - Weber
Ferdinand Wehe * 1851 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehe - Weber
Jerome Wehe * + Wehe - Weber
Johannes Wehe * 1736 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1804 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Wehe - Härter
Johannes Martin Wehe * 1771 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1841 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland -
Johannes Paul Wehe * + -
John Vitus Wehe * 1912 York Township, Clark County, Wisconsin, USA + 1986 Neillsville, Clark County, Wisconsin, USA Wehe - Weber
Julia Margaretha Wehe * 1799 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehe - Köberlein
Kilian Wehe * 1858 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1930 La Hogue, Illinois, USA Wehe - Weber
Kornelia Wehe * 1879 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1907 Wehe - Halbig
Louise Margaret Wehe * 1909 York Township, Clark County, Wisconsin, USA + 2002 Wilmette, Illinois, USA Wehe - Weber
Margarete Wehe * 1776 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1847 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Wehe - Krug
Margaretha Wehe * 1805 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehe - Köberlein
Martin Wehe * 1807 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehe - Köberlein
Oskar Wehe * 1877 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1916 Marseille, Frankreich Wehe - Halbig
Rosina Wehe * 1851 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1940 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Wehe - Weber
Veit Wehe * 1846 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1895 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Wehe - Weber
Veit Wehe * 1810 Heustreu, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehe - Köberlein
Wilfred William Wehe * 1921 Loyal, Clark County, Wisconsin, USA + 1936 Hinsdale, Illinois, USA Wehe - Weber
Adam Wehner * Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Anna Maria Wehner * 1793 Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1830 Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Wehner - Weigand
Caspar Wehner * Wüstensachsen=Ehrenberg, Kr. Fulda, Hessen, Deutschland + -
Catharina Wehner * 1808 Wüstensachsen=Ehrenberg, Kr. Fulda, Hessen, Deutschland + 1865 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Wehner - Huch
Eva Wehner * 1640 Oberelsbach, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Franz Ludwig Wehner * 1892 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehner - Härder
Gottfried Wehner * 1860 Wüstensachsen=Ehrenberg, Kr. Fulda, Hessen, Deutschland + Wehner - Reuter
Johann Anselm Wehner * 1895 Bastheim, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + Wehner - Härder

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Für Ihre Anfragen bitte nur den Namen "Lewandowski" verwenden!!!

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email ur.al.wolf_lewandowski@web.de
??show-persons-in-database_en_US??