Lewandowski

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Weichert * 1777 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Rüdiger
Johann Weichert * 1857 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1858 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Lipski
Johann Weichert * Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Johann Wilhelm Weichert * 1802 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1804 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Zebrowski
Johanna Caroline Weichert * 1858 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1862 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Wirostek
Johannes Weichert * 1768 Manchengut [Mańki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1782 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Kolodzey
Julius Carl Weichert * 1846 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1851 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Tilsner
Justine Weichert * 1836 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Tilsner
Katharina Weichert * 1812 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1813 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Scharnewski
Katharina Weichert * 1805 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1882 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Striewski
Louisa Weichert * 1811 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1816 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Gotschewski
Louise Weichert * 1854 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1854 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Stomporowski
Louise Weichert * 1836 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1838 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Lagodny
Louise Weichert * 1803 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Brzozowski
Louise Weichert * 1853 Groß Jablonken=Altfinken [Stara Jabłonki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Fromberg
Louise Weichert * 1754 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1757 Quermen [Quirmen], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - NN
Louise Weichert * 1827 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1863 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Ronczka
Louise Weichert * 1812 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1813 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Krzemitzki
Louise Weichert * 1855 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1856 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Lipski
Lovisa Weichert * 1821 Maderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert -
Ludwig Weichert * 1854 Döhringen [Durąg], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Kuschkewitz
Maria Weichert * 1826 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert -
Maria Weichert * 1793 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1861 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Schareina
Maria Weichert * 1874 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1945 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Pokojewski
Maria Weichert * 1832 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + -
Maria Weichert * 1797 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1798 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Striewski
Maria Weichert * 1779 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1844 Heinrichsdorf [Gębiny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Retkowski
Maria Weichert * 1801 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1810 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Schareina
Maria Weichert * 1817 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1818 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Gotschewski
Maria Weichert * 1773 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Neumann
Maria Weichert * 1798 Compitten [Kąpity], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1798 Compitten [Kąpity], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Kitza
Maria Weichert * 1769 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1771 Klein Gröben [Grabinek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - NN
Maria Weichert * 1820 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1828 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Ronczka
Maria Weichert * 1865 Lubainen Hof [Lubajny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Rex
Maria Weichert * 1810 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1813 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Krzemitzki
Maria Weichert * 1865 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Lipski
Maria Wilhelmine Weichert * 1859 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Lipski
Marie Weichert * 1841 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1922 Paulsgut [Pawłowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Stomporowski
Marie Weichert * 1882 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1958 Weichert - Witzinowski
Marie Auguste Weichert * 1855 Sensujen [Zezuj], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Wirostek
Martha Weichert * 1882 Theuernitz [Turznica], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Salewski
Michael Weichert * 1773 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1821 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Kolodzey
Michael Weichert * 1803 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1876 Sallmeien [Salminek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Schmidt
Michael Weichert * 1794 Neu Gonsken=Neu Gensken [Gąski], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1840 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Schareina
Michael Weichert * 1788 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1847 Kirsteinsdorf [Kiersztanowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Schareina
Michael Weichert * 1750 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1756 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - NN
Michael Weichert * 1731 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - NN
Michael Weichert * 1819 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert -
Michael Weichert * 1819 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1827 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Gotschewski
Michael Weichert * 1824 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1831 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Ronczka
Michael Weichert * 1858 Alt / Groß Jablonken=Altfinken [Stara Jabłonki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Rex
Ottilie Weichert * 1876 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1879 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Witzinowski
Ottilie Weichert * 1872 Mispelsee [Jemiołowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1875 Mispelsee [Jemiołowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Kasper
Regina Weichert * 1796 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Zebrowski
Renata Weichert * 1807 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1813 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Scharnewski
Renata Weichert * 1773 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1776 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Retkowski
Renate Weichert * 1799 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1800 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Striewski
Rudolph Weichert * 1862 Bogunschöwen [Boguszewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Lipski
Samuel Weichert * 1811 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1859 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Schareina
Samuel Weichert * 1808 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1808 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Brzozowski
Samuel Weichert * 1754 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1756 Thierberg [Zwierzewo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - NN
Samuel Weichert * 1827 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Gotschewski
Sigmund Weichert * 1801 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1874 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Schmidt
Sigmund Weichert * 1775 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1825 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Kolodzey
Sigmund Weichert * 1810 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1811 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Scharnewski
Sohn (Totgeburt) Weichert * 1866 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1866 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Berg
Sophia Weichert * 1833 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Stomporowski
Sophia Weichert * 1861 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Berg
Sophia Weichert * 1822 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1824 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Scharnewski
Sophia Weichert * 1839 Sallmeien [Salminek], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Sikorra (Schikorra)
Sophia Weichert * 1804 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1872 Jurkenthal [Jurki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Schareina
Sophia Weichert * 1826 Baderwiese=Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1861 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert -
Sophia Weichert * 1823 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1886 Gusenofen [Guzowy Piec], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Gotschewski
Sophia Weichert * 1822 Thyrau [Tyrowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1830 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Ronczka
Susanna Weichert * 1838 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Ronczka
Tochter (Totgeburt) Weichert * 1835 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1835 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert -
Tochter (Totgeburt) Weichert * 1853 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1853 Hirschberg [Idzbark], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Piontek
Totgeburt Weichert * 1819 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1819 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Scharnewski
Totgeburt Weichert * 1821 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1821 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Scharnewski
Wilhelm Weichert * 1855 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1911 Theuernitz [Turznica], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Stomporowski
Wilhelm Weichert * 1878 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1945 Tolkemüth [Tolkmity], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Witzinowski
Wilhelm Weichert * 1881 Theuernitz [Turznica], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1881 Theuernitz [Turznica], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Salewski
Wilhelm Weichert * 1882 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Pokojewski
Wilhelm Friedrich Weichert * 1849 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Tilsner
Wilhelmina Weichert * 1849 Groß Jablonken=Altfinken [Stara Jabłonki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1854 Groß Jablonken=Altfinken [Stara Jabłonki], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Fromberg
Wilhelmine Weichert * 1847 Baarwiese [Staszkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Lagodny
Wilhelmine Weichert * 1872 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1873 Osterwein [Ostrowin], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Golembiewski
Wilhelmine Weichert * 1852 Jorainen=Szioreinen [Zurejny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1853 Jorainen=Szioreinen [Zurejny], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Rex
Wilhelmine Weichert * 1776 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1776 Osterode [Ostróda], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Rüdiger
Wilhelmine Weichert * 1843 Buchwalde [Kajkowo], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + Weichert - Tilsner
Wilhelmine Weichert * 1837 Groß Schmückwalde [Smykowo, Szmykwał], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1838 Groß Schmückwalde [Smykowo, Szmykwał], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen Weichert - Schwesig
Willy Weichert * 1919 Thomascheinen [Tomaszyn], Kr. Osterode, Ostpreußen, Polen + 1942 Rußland Weichert - Wöllmann
Anna Dorothea Weigand * 1821 Salz, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1911 Weigand - Katzenberger
Anna Maria Weigand * + -
Anna Maria Weigand * + -
Barbara Weigand * 1807 Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + 1865 Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland Weigand - Kirchner
Georg Weigand * Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Johannes Weigand * 1804 Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern. Deutschland + 1866 Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern. Deutschland -
Johannes Weigand * Windshausen, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -
Michael Weigand * Salz, Kr. Rhön-Grabfeld, Unterfranken, Bayern, Deutschland + -

files

Title Lewandowski
Description

Deine Ahnen leben in Deinen Gedanken weiter, solange Du Dich an sie erinnert. Sie sind erst tot, wenn Du sie vergißt!

Mein Geburtsname ist Wolfgang Lewandowski.

Meine direkten und indirekten Vorfahren bestehen aus der väterlichen Linie Lewandowski aus den Kreisen Osterode und Neidenburg in Ostpreußen und der mütterlichen Linie Hartung aus Bastheim und Umgebung im Kreis Rhön-Grabfeld in Unterfranken.

Die Schreibweise der Orte für Ostpreußen richtet sich generell nach der KDR 100 aus dem Jahr 1893. Andersbezeichnungen werden vor Gleichheitszeichen der richtigen Schreibweise aufgeführt.

Fast alle Daten sind durch Kirchenbücher, Standesamtunterlagen und auch durch Genealogie-Partner belegt.

Daten aus GEDBAS-Datenbanken anderer Genealogen und von GeneaNet sind bis auf wenige fragliche Ausnahmen über Kirchenbücher verifiziert und richtiggestellt.

Daten aus Aufzeichnungen meiner Eltern oder anderer Verwandter sind als der Wahrheit entsprechend anzunehmen.

Ahnenforschung ist zum Teilen da. Alle Daten sind Allgemeingut. Wer nicht bereit ist etwas zu geben, kann auch nicht erwarten, daß er etwas bekommt.

Wer diese Daten vor Anderen versteckt oder als sein Eigentum betrachtet, hat Ahnenforschung nicht begriffen und betreibt demzufolge auch keine verwertbare Ahnenforschung.

Id 64886
Upload date 2025-05-02 11:55:24.0
Submitter user's avatar Wolfgang Hartung visit the user's profile page
email ur.al.wolf_lewandowski@web.de
??show-persons-in-database_en_US??