Andreas NEUBAUER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Andreas NEUBAUER
occupation Bauer (übernimmt den Hof Fol. 19 seines Vaters) spätere Hsnr. 14 1708
Brenntenberg (Spálenec, um 1690 Neuhäuser gen.), Böhmen Find persons in this place
occupation Ausnehmer 1746
Brenntenberg (Spálenec, um 1690 Neuhäuser gen.), Böhmen Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
residence 1696
Schernowitz (Žernovice), Böhmen Find persons in this place
birth about 1686
Großblanitz (Blanice), Böhmen Find persons in this place
Marriage 14. August 1707

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Sophia SCHNEIDER

Notes for this person

Alter lt. Inleutebuch 1696 10 Jahre. Im Bauernbuch später jüngeres Alter angegeben (um 1690 geboren demnach); stimmt wohl nicht. Lt. Inleuteverzeichnis in Blanitz auf der Herrschaft Netolitz geboren. Dort in Barau findet sich jedoch nur die Taufe seiner tatsächlich in Blanitz geborenen Schwester Maria Anna 1688. Vielleicht nicht eingetragen oder in einer anderen Kirche getauft; möglicherweise stimmt die Angabe des Geburtsorts auch nicht. - Hat laut Bauernbuch 1702 ff. im Jahr 1707 geheiratet. - Trauzeugen: Tobias Hepler; Georg Schneider, Oberhaid. - Wird 1708 lt. Bauernbuch 1702 ff. Grundbesitzer. - Im GB Nr. 143 ist der Hof Fol. 19, spätere Hausnummer 14, in Brenntenberg in Aufn. 87 ff. beschrieben. Andreas übernimmt das Haus am 30.3.1708 von seinem Vater. 1718 hat er es abbezahlt. Am 14.1.1746 ist eingetragen, daß er sein Häusl altershalber nicht länger bestreiten kann und es daher seinem eheleiblichen Sohn Adalbert übergibt für 30 Schock, dazu das dazugehörende Gereut für 70 Schock. Adalbert erhält 30 Schock Heiratsgut. Vater und Mutter werden bei ihm lebenslang Ausnehmer. Doch schon am 19.1.1748 ist eingetragen, daß Adalbert gestorben ist. Das Haus wird für 100 Schock dem Schwiegersohn Anton Blacho, Ehemann von Andreas´ Tochter Sophia verkauft. Die Begräbnisunkosten für Adalbert betragen 6 sß 56 g 4 d. An ihre fürstl. Gnaden sind 3 sß 3 g 3 d Totenfallabgabe zu zahlen. Am 26.3.1757 ist eingetragen, daß Andreas Neubauer 1757 noch 42 sß 56 g 4 d Grundgeld zustanden (bei seinem Tod). Außerdem hatte er auf Fol. 20 dieses Buches auch zu suchen 23 sß 23 g 1 d, und es waren ihm zwei Personen noch Geld schuldig. Von dem ihn zustehenden Geld sollten 3 sß für Hl. Messen verwendet werden; der Rest gebührte seinen Kindern Andreas, Klara, Sophia, Magdalena, Martin und Maria. - Am 11.8.1787 übergab Anton Blacha sein Dominikalhäusl für 150 Schock seinem Sohn Thomas Blacha.

files

Title Plechinger und Eibl, Fortsetzung
Description

Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl

Id 51630
Upload date 2025-04-13 02:46:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person