Andreas SCHACHERL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Andreas SCHACHERL |
|
||
occupation | Bauer | 1585 | Planskus (Planská), Böhmen
Find persons in this place |
|
occupation | Bauer auf dem Hof Fol. 54 (bis 1607) | 1602 | Planskus (Planská), Böhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | about 1608 | Planskus (Planská), Böhmen
Find persons in this place |
Parents
SCHACHERL ? |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Notes for this person
Lt. ältestem erhaltenen Grundbuch von 1602 für das Gericht Chrobold (Aufn. 116) hat "Wondra Ssachrle" seinen Hof Fol. 54 in Planskus im Jahr 1602 bereits völlig abbezahlt, was darauf schließen läßt, daß er ihn schon relativ lange in Besitz hatte (tatsächlich ist er auch schon im Urbarbuch Nr. 16 von 1585 dessen Besitzer, Aufn. 312). 1607 verkauft er seinen Hof für 290 Schock an seinen Sohn Bartholomäus. Bereits im nächsten Jahr (actum Freitag nach dem Sonntag Laetare 1608) ist eingetragen, daß Andreas Ssachrle, der von der Kaufsumme noch 290 Schock zu empfangen habe, gestorben sei. Er habe jedoch ein Testament ("kssafft") gemacht. Nach diesem sollen die 290 Schock auf folgende Erben verteilt werden: vorderrangig (wenn ich przednie so übersetzen kann) an seinen unverheirateten Sohn Nikolaus 145 Schock (lt. einem Nachtrag ist Nikolaus mit Erlaubnis des Herrn Hauptmannes in Markus ansässig); an seine Tochter Maria Anna, verheiratet in Herbes ("whrbowie", südlich von Netolitz) 95 Schock; dem Georg in Grub 1 Schock, dem Wölfel ("Belwl") in Zaborsch 1 Schock; dem Sohn Matthias des "Jandl" in Kalsching 1 Schock; dem "Jandl", seinem Bruder, in Kalsching 5 Schock, dem Sohn "Bartoss", Wirt dieses Hofes (hospodarz gruntu tohoto), 36 Schock; dem Christoph ("Krystl") [Cz?]ybulirz in Lasterhur ("do wostry hory") 6 Schock. Wahrscheinlich ist mit "Jandlowi Bratru swemu" ein Bruder des Testamentsverfassers Andreas Ssachrle gemeint; möglich wäre aber auch ein Bruder des vorher genannten Matthias Sohn des "Jandl". Hier in dieser Datei unter Vorbehalt die mir wahrscheinlicher erscheinende Deutung eingetragen. Wie Georg in Grub, Wölfel in Zaborsch und Christoph [Cz?]ybulirz in Lasterhur mit Andreas Ssachrle verwandt waren, wird nicht gesagt; es waren vielleicht Kinder seiner Geschwister.
files
Title | Plechinger und Eibl, Fortsetzung |
Description | Fortsetzung der Dateien Plechinger, Eibl, Sippl |
Id | 51630 |
Upload date | 2025-04-13 02:46:00.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.