Johann Christian SCHMIDTSDORF

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Christian SCHMIDTSDORF
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14]
occupation Bauer, Zweihüfner, Kirchen- u Schul-Vorsteher u Gerichtsschöppe between 17. September 1820 and 25. November 1821
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[1] [3] [4] [11] [12]
occupation angenommener Bauer auf Christian Schaalens Gut 29. April 1791
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[5] [7] [8] [9]
occupation Bauer auf Christian Schaalen Gut 27. January 1729
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[6]
occupation Altsitzer 23. July 1827
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[12]
occupation Soldat vom hochlöbl. V. Braunsch. Reg., 6. March 1784
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[14]

Events

Type Date Place Sources
baptism 8. April 1761
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[10]
death 23. July 1827
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[11] [12]
residence 25. November 1821
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[1]
birth 5. April 1761
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[10] [12]
marriage 29. April 1791
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[5]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
29. April 1791
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Christine SCHALE

Sources

1 KB Brandenburg Dom, 1821 11 25 Brandenb Dom KB Andr Fr Schmitzdorf oo Doro Soph Gutschmidt ge Thiele Brandenburg (Havel), Peter und Paul Dom > Trauungen 1767-1837 Bild 97 KB S 426 2. Eintrag Nr 8 http://www.archion.de/p/f58c02631c/ 24.5.2022
  8. Den 25. November wurde der Bauer zu Gortz Andreas Friedrich Schmitzdorff, des Bauers und Kirchenvorstehers, auch Gerichtschöp- pen Johann Christian Schmitzdorff zu Pevesin 2. ehelicher Sohn, mit Frau Anne Dorothee Sophie Gutschmidt geborene Thiele, einer Bauerwittwe zu Gortz auf das Dimissoriale des Herrn Predigers Hertel zu Ketzien von mir auf dem hiesigen Dom copulirt. Der Bräutigam 28, die Braut [unlesbar] Jahre alt.
2 KB Päwesin, 1811 03 30 Päwesin KB Geburt Marie Caroline T v Carl Friederich Kiesel Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 67 KB Blatt 59 links, Eintrag Nr III http://www.archion.de/p/1589b94cdb/ 27.4.2022
  s. Notes
3 Kirchenbuch, 1820 10 04 Päwesin KB Procl Christ Friedr Schmitzdorf u Dorothea Sophia Brüggeman Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 139 KB Blatt 130 rechts 1. Eintrag http://www.archion.de/p/b0ef3b1317/ 2.5.2022
  Dom. 16, 17, 18 p.Tr. 1820 [17., 24. Sep, 1 Oct 1820] wurde der Bauersohn Christian Friedrich Schmitzdorff, älteter ehe- licher Sohn des hiesigen Bauers u Kirchenvorste- hers Johann Christian Schmitzdorff, mit Maria Dorothea Sophie Brüggeman, ältesten ehelichen Tochter des Bauers Tobias Brüggeman zu Wa- ... aufgeboten, u in Brandenburg copulirt.
4 Kirchenbuch, 1821 11 25 Päwesin KB Procl Andr Fr Schmitzdorf u Doro Soph Gutschmidt geb Thiele Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 139 KB Blatt 130 rechts vorletzter Eintrag http://www.archion.de/p/71ea51a71e/ 3.5.2022
  Dom. 21. 22. und 23. p.Tr. 1821 [11. 18. u 25 Nov 1821] wurde der Junggesell Andreas Friedrich Schmitzdorff, des Bauers, Gerichtschöppen u Kirchenvorste- hers Johann Christian Schmitzdorff, mit Frau ...ne Dorothea Sophie Gutschmidt, geborene Thiele zu Gortz, einer Bauer wittwe, in hiesiger Kirche proclamirt, und in Brandenburg in der Domkirche copulirt.
5 KB Päwesin, 1791 04 29 Päwesin KB Johann Christian Schmitzdorff oo Christine T v Christian Schaal Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 154 KB Blatt 144 rechts 1. Eintrag 1791 http://www.archion.de/p/d25628174a/ 5.5.2022
  Johann Christian Schmitzdorff Den 29ten April 1791 ist Johann Christian Schmitzdorff, Andreas Schmitzdorffs gewesenen Bauers alhier hinterlaßener ältester Sohn, und ange- nommener Bauer auf Christian Schaalens Gut, mit Jgfr. Christine Schaalin, des Bauer Christian Schaals jüngster Tochter, nach beygebrachtem Abschied und obrigktl. Permissions Schein, ehelich zu- sammen gegeben worden.
6 KB Päwesin, 1792 01 27 Päwesin KB Geburt Christian Friedr S v Joh Christ Schmitzdorff Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 53 KB Blatt 44 rechts, letzter Eintrag http://www.archion.de/p/cccba60042/ 6.5.2022
  Christian Friedrich Schmitzdorff ... Den 27 Jan. 1792 ist Johann Christian Schmitzdorfs Bauern hierselbt (auf Christian Schaalen Guth) Ehefrau Christine Schaalen von einem jungen Sohn ent- bunden worden, der den 1. Febr. in der h. Taufe den Nah- men Chrsitian Friedrich empfangen. Pathen: 1. Johann Andreas Schmitzdorff ein Bauer Sohn allhier. 2. Andreas Friderich Döring, ein Schichtarbeiter. 3. Der Bauer Vogeler aus Wachow. 4. Maria Elisabeth Kloße, verehel. Bauer Kähne. 5. Anna Dorothea Schaale, verehel. Fischer Sensen in Ketzüre.
7 KB Päwesin, 1794 03 27 Päwesin KB Geburt Andreas Friedr S v Joh Christ Schmitzdorff Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 54 KB Blatt 46 rechts, 1. Eintrag http://www.archion.de/p/4fefce091a/ 6.5.2022
  Andreas Friedrich Schmitzdorff ... Den 27 Märtz 1794 ist des Bauer Johann Chri- stian Schmitzdorfs Ehefrau, Christine Schaalen von einem Söhnl. entbunden worden, der den 30sten bei seiner Taufe mit den Nahmen Andreas Friedrich benannt ward. Pathen: 1. Herr Schultze Johann Eprhraim Gantzer. 2. Andreas Friderich Säger, ein Bauer Sohn. 3. Die Frau Prediger Spiker alhier. 4. Anna Dor. Schaalen, verehel. Fischer Sensen in Ketzüre. 5. Dor. Luise Schaalen, eine Bauer Tochter.
8 KB Päwesin, 1796 12 22 Päwesin KB Geburt Dorothea El T v Joh Christian Schmitzdorff Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 56 KB Blatt 48 links, 1. Eintrag Nr I http://www.archion.de/p/4c857eb3ae/ 6.5.2022
  Dorothea Elisabeth Schmitzdorff I. Den 22ten Decbr. 1796 nachts um 12 Uhr ist des Bauer Johann Christian Schmitzdorfs Ehefrau, Christine Schaalen von einer Tochter entbunden worden, die in der h. T. den 25sten die Nahmen Dorothea Elisabeth erhalten. Pathen: 1. Der Bauer Stahl aus Happenrade. 2. Der hiesige Krüger Andr. Fr. Jordan. 3. Die Fr. Küseln hiesige Küster Frau. 4. Des Bauer Mervels jun. Ehefrau. 5. Mar. Soph. Elisabeth Kähnen, Bauer Tochter.
9 KB Päwesin, 1799 11 09 Päwesin KB Geburt Dorot Sophie T v Joh Christian Schmitzdorf Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 58 KB Blatt 50 links, 2. Eintrag Nr VI http://www.archion.de/p/3903e6e4ca/ 6.5.2022
  Dorothea Sophie Schmitzdorf VI. Den 9ten Novbr. 1799 abends um 8 Uhr ist des hiesigen Bauer Johann Christian Schmitz- dorf Ehefrau, Christine Schaalen von einer jungen Tochter entbunden worden, die bey ihrer Taufe den 17ten geschehen den Nahmen Dorothea Sophie erhalten. Pathen: 1. Christiane Friedrich Liem B. aus Niebara. 2. Der Dorfschmidt Puhlmann. 3. Andreas Schmidt e. Bauer Sohn. 4. Die Cossäth Ahl.. 5. Dorothea Luise Schaalen, die Braut von No. 1. 6. Marie Dor. Schmitzdorf Bauer Tochter.
10 KB Päwesin, 1761 04 05 Päwesin KB Geb Johann Christian S v Andreas Schmidtsdorf Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 29 KB Blatt 21 rechts Eintrag II http://www.archion.de/p/5863755e23/ 27.5.2022
  Von dem 1ten Advent 1760 bis dahin 1761. II. Den 5ten April des Nachmittags um 2 Uhr ist Andreas Schmidts- dorfs, eines Ackermanns hieselbst Söhnl. geboren, und den 8ten ejusd. nom. Johann Christian getaifft worden. Die Pathen: 1) Adam Dieterich, ein Ackermann und Kirchen-Vorsteher allhier. 2) Peter Schmidt, ein Ackermann hierselbst. 3) Mons. Johann Ephraim Gantzer. 4) Fr. Charlotte Ottilia Richards, verehlichte Kaehnen. 5) Jgfr. Catharina Elisab. Schultzin aus Marzahn.
11 KB Päwesin, 1819 08 17 Päwesin KB Tod Christine Schmitzdorf geb Schaale Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 204 KB Blatt 192 links 3. Eintrag Nr VII http://www.archion.de/p/17003d0a47/ 31.5.2022
  VII Christine Schmitzdorf 59 Jahr alt Den 17ten August 1819 morgens um 5 Uhr verstarb alhier des hießigen Bauers, wie auch Kirchen und Schul Vorste- hers und Gerichts Schöppen Christian Schmitz- dorfs Ehefrau, gebohrne Christine Schaalen im 59sten Jahre ihres Lebens an Verstopfung. Sie wurde mit einer Leichen Predigt beerdigt. [-> * cal 1760]
12 KB Päwesin, 1827 07 23 Päwesin KB Tod Johann Christian Schmitzdorf Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 210 KB Blatt 197 links 2. Eintrag 1827 http://www.archion.de/p/d8a0fd6562/ 24.7.2022
  1827 Johann Christian Schmitzdorf II Den drei und zwanzigsten Julius ein tau- send acht hundert sieben und zwanzig (den 23ten Julius 1827) ist der Altsitzer Johann Christian Schmitzdorf, gewesener Bauer u Zweihüfner, wie auch Gerichtsschöp- pe, Kirchen u Schulvorsteher im 67ten Jahre seines Alters, an der Auszehrung, gestorben. [-> * cal 1761]
13 KB Päwesin, 1779 12 12 Päwesin KB Geburt Marie Elisabeth T v Joach Friedrich Kähnen Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 43 KB Blatt 36 links, letzter Eintrag Nr I http://www.archion.de/p/6a3491eea6/ 30.4.2022
  Annus 1779 Maria Elisabeth Kähnen I. Den 12ten Debr. 1779 mittags um 12 Uhr ist des hiesigen Bauer Joach Friedrich Kähnens Ehefrau Maria Elisabeth Kleßen von einer jungen Tochter entbunden worden, welche d. 19ten ejusd. nom. Maria Elisabeth getauft worden. Pathen: 1. Michael Friederich Spiker zeitiger Prediger. 2. Christian Fr. Klaßen ein Bauer aus Butzow. 3. Andreas Säger Bauer alhier. 4. Fr. Maria Dorothea Gantzern. 5. Mar. Dorothea Schultzen verehel. Peter Schaulen. 6. Jungfer Dorothea Luise Kähnen.
14 KB Päwesin, 1784 03 06 Päwesin KB Geb Dor Soph u Carl Fr Zw v Joachim Fried Kähne Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 46 KB Blatt 39 links 1. Eintrag 1784 Nr I u II http://www.archion.de/p/36c4af52f7/ 25.7.2022
  Vom ersten Advent 1783 bis dahin 1784 I u II. Dorothea Sophia Kähnen und Carl Friederich Kähnen Den 6ten Märtz 1784 früh um 4 Uhr ist des hiesigen Bauer Joachim Friederich Käh- nens Ehefrau Maria Elisabeth Kleßen von Zwillingen entbunden worden, erstlich von einer Tochter und eine Stunde hernach von einem Söhnl. und sind solche d. 9ten ejusd. zur heiligen Taufe befördert worden. Die Tochter hat den Namen Dorothea Sophia empfangen und haben bei ihr die Pathen- stelle vertreten 1. Christian Schaale Bauer K. V. u Schöppe alhier, 2. Johann Christian Schmitzdorff Soldat vom hochlöbl. V. Braunsch. Reg., 3. Marie Dorothea Wulnen des Bauer Ludewig Schmitzdorffs Ehefrau , 4. Johanna Juliane Marie Michaelis des hiesigen Küsters Tochter. Der Sohn hat den Nahmen Carl Friederich erhalten und zu Tauf Zeugen gehabt. 1. Carl Wilhelm Kleßen Schultzen Sohn aus Weseram, der Wöchnerin Bruder, 2. Andreas Mewes hiesiger Bauer K. V. und Gerichts Schöppe, 3. Frau Dor. Sophia geb. Stieden Hlrrn Johann Friederich Gantzers eines Ma- terialist in Brandenburg Ehefrau. 4. Frau Anna Sophia geb. Schlößern Hlrrn Johann Gottlieb Gantzers Materialist in Brandenburg Ehefrau.

files

Title Caspritz
Description
Id 64592
Upload date 2023-03-10 23:33:50.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person