Maria Dorthea SCHULTZE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Maria Dorthea SCHULTZE
[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]

Events

Type Date Place Sources
death 7. June 1805
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[9]
burial 9. June 1805
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[9]
birth calculated 1733
Marzahne, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[1] [5]
marriage 25. April 1754
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[1] [5]
marriage 15. October 1773
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg Find persons in this place
[5]

Parents

Nnm SCHULTZE

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
25. April 1754
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Andreas SCHMIDTSDORF
15. October 1773
Päwesin, Potsdam-Mittelmark, Brandenburg
Peter SCHALE

Sources

1 KB Päwesin, 1754 04 25 Päwesin KB Andeas Schmitzdorff oo Maria Dorothea Schultz Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 148 KB Blatt 139 rechts 1. Eintrag 1754 http://www.archion.de/p/ac83a543af/ 5.5.2022
  1754 1. den 25ten April ist der Bauer Andreas Schmidtsdorf, mit Jgfr. Maria Dorthea Schultzin, einer Bauers Tochter aus Marzahn copuliret worden.
2 KB Päwesin, Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 34 KB Blatt 27 rechts, 2. Eintrag Nr II http://www.archion.de/p/49e4726b34/ 26.5.2022
  1766 II. Den 26ten Decembr. des Abends um 8 Uhr ist des Bauer u Acke- manns Andreas Schmidtsdorffs Ehefrau Maria Doroth. Schultzen von einem Söhnl. entbunden u. den 30ten ejusd. nom. Joachim Friedrich getaufft worden. Die Pathen: 1. Andr. Schmidt. der Fischer aus Rivend. 2. Christian Jeremias Jordan, der Krüger alhier. 3. Mstr. Fried. Michaelis, Schulmeister hieselbst, 4. Fr. Doroth-Soph. Metzenthien, Wittwe Gentzern. 5. Jgfr. Doroth. Soph. Mohrin eine Bauer Tochter.
3 KB Päwesin, 1769 01 04 Päwesin KB Geb Maria Elisabeth T v Andreas Schmidtsdorf Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 36 KB Blatt 29 links letzter Eintrag III http://www.archion.de/p/938e3378cc/ 28.5.2022
  III. Den 4ten Jan. 1769 des Mittags um 1 Uhr ist Andreas Schmidtsdorffs eines Ackermanns alhier Ehefrau Maria Dorothea Schultzen von einer jungen Tochter entbunden worden, die den 8ten ejusd. nom. Maria Elisabeth getauft worden. Die Pathen: 1) Michael Fr. Spieker, der Prediger. 2) Andreas Ahl, ein Coßäthe alhier. 3) Anna Mar. Wulfes verspr. an den Krüger Jordan. 4) Joh. Louis. Blenween des Küsters Michaelis Ehfr. 5) Jgfr. Maria Sophia Saegern eines Bauern Tochter.
4 KB Päwesin, 1771 05 23 Päwesin KB Geb Joachim Friederich S v Andreas Schmidtsdorf Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 38 KB Blatt 31 rechts erster Eintrag IX http://www.archion.de/p/0a6e4f2310/ 28.5.2022
  IX. Joachim Friederich Schmitzdorff Den 23ten Maj 1769 morgens um 9 Uhr ist des hiesigen Bauer und Ackermanns Andreas Schmidtsdorffs Ehefrau Maria Dorothea Schultzen von einem jungen Sohn entbunden worden, der den 29sten ejusd. nom. Joachim Friederich getauft worden. Pathen: 1) Christoph Friedrich Puhlmann Huff u Waffenschmidt. 2) Jochen Friederich Ahl, ein Coßäth Sohn. 3) Andreas Saeger ein Bauern Sohn. 4) Fr. Anna Dorothea Bugen des Bauer Mewes Ehefrau. 5) Jgfr. Dorothea Friedeica Saegers eine Bauer Tochter.
5 KB Päwesin, 1773 10 15 Päwesin KB Peter Schale oo Marie Doro Wwe v A Schmitzdorf Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 152 KB Blatt 142 links 4. Eintrag / 1773 http://www.archion.de/p/1594aa8581/ 28.1.2022
  Anno 1773 IV. Den 15ten Octbr. 1773 ist Peter Schale ein hie- siger Bauer nach producirten Abschied, Annahme und Permissions Schein, ein Junggesell 36 Jahr [-> * cal 1737] alt mit Maria Dorothea Schultzen verwittweten Andr. Schmitzdorfen 40 Jahr alt [-> * cal 1733] cop. worden und zwar auf der Pfarre wegen Krankheit des Pastoris. [Bem.] 25. 4. 1754 getraut.
6 KB Päwesin, 1774 08 08 Päwesin KB Geb Maria Dorothea v Peter Schale Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 39 KB Blatt 32 rechts Eintrag VI http://www.archion.de/p/3951c9616a/ 29.5.2022
  VI. Maria Dorothea Schalen Den 8ten August 1774 früh um 7 Uhr ist des hie- sigen Bauer Peter Schalens Ehefrau Maria Doro- thea Schultzen von einer Tochter entbunden worden, die den 11ten ejusd. nom. Maria Dorothea getauft worden. Pathen: 1) Der Bauer Christian Schale. 2) Der Bauer Andreas Meires. 3) Fr. Mar. Dor. Kähnen verehelichte Gantzem. 4) Mar. Elisabeth Schultzen verehl. Schmidt. 5) Jgfr. Dor. Friederica Michaelis.
7 KB Päwesin, 1773 03 14 Päwesin KB Tod Joachim Friederich S v Andreas Schmitzdorf Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 183 KB Blatt 172 rechts 5. Eintrag http://www.archion.de/p/119c3a8f2e/ 29.5.2022
  Joachim Friederich Schmitzdorf 1 Jahr 9 M Auszehrung Den 14ten Mart. 1773 des Nachts um 12 Uhr ist des verstorbenen Bauer Andreas Schmitzdorfs u Marien Dorotheen Schultzen jüngstes Söhnlein Joachim Friederich genannt, alt 1 Jahr 9 Mon. 21 Tge an einer Auszehrung gestorben, und den 16ten mit einer Vermahnung begraben worden.
8 KB Päwesin, 1756 02 03 Päwesin KB Geb Maria Sophia T v Christian Schal Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 26 KB Blatt 19 rechs 2. Eintrag Nr III http://www.archion.de/p/998f3708ee/ 6.6.2022
  1756 III. den 3ten Februar des Morgens um 5 Uhr ist des Bauers Christian Schaals Ehefrau von einem Töchterl. entbunden worden, welches den 6ten ejusd. die h. Tauffe, und in derselben die Namen Maria Sophia erhalten hat. Die Pathen: 1) Mstr. Christian Friedrich Puhlmann, hiesiger Dorffschmied. 2) Jacob Fried. Michaelis, der Organist allhier. 3) Ottilia Charlotte Richhardts, des Bauern Kähnen Ehefrau. 4) Maria Dorothea Schultzin, des Bauer Schmidtsdorfs Ehefrau. 5) Jgfr Dorothea Sophia Sägers, des Bauer Sägers Tochter.
9 KB Päwesin, 1805 06 07 Päwesin KB Tod Mar Doro Fr v Andr Schmitzdorf u Peter Schale Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 195 KB Blatt 184 links 6. Eintrag Nr VII http://www.archion.de/p/606493a7ab/ 29.5.2022
  VII Die Peter Schaalen 72 Jahr Stickfluß (Peter Schaale + Niebede 5.9.18.. 11 21??) Den 7 Jun. 1805 ist Maria Dorothea geb. Schulzen weyl. Andr. Schmitzdorfs Bauern alhier hinterlaßene Wittwe und nachmals des hiesigen Bauer Peter Schale Ehefrau am Stickfluß im 72 Jahr ihres Alters verstorben und den 9ten ejusd. mit einer Leichenpredigt be- erdiget worden. [-> * cal 1733] (Schwester:) 1805 07 17 Päwesin KB Tod Marie Elisabeth Schultz Fr v Peter Schmidt Brandenburg (Havel) > Päwesin > Gesamtkirchenbuch 1728-1848 Bild 195 KB Blatt 184 links 7. Eintrag Nr VIII http://www.archion.de/p/55a0db6f77/ 29.5.2022 VIII. Die Peter Schmidten 67 Jahr Schlagfluß den 17 Jul. 1805 abends um 9 Uhr ist des Bauer und Altsitzer Peter Schmidts Ehefrau Marie Elisabeth Schultzen an einem Schlagfluß 67 Jahr alt verstorben und ist den 19ten mit einer Leichen Predigt beer- diget worden. [-> * cal 1738]

files

Title Caspritz
Description
Id 64592
Upload date 2023-03-10 23:33:50.0
Submitter user's avatar Diether Caspritz visit the user's profile page
email diether.caspritz@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person