Margarethe Anna Bertha MÖHS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Margarethe Anna Bertha MÖHS
occupation Näherin
religion evangelisch

Events

Type Date Place Sources
death 22. March 1951
[1]
birth 10. December 1878
[2]
Wohnort 1899
Wohnort 21. March 1951
Todesursache 22. March 1951
marriage 25. March 1899
[3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
25. March 1899
Berlin
Sally Salomon WOLFF

Notes for this person

Verstorben im Frühjahr 1951

Sources

1 Sterbeurkunde, Standesamt Berlin-Weißensee - Nr. 256/1951
  C - Sterbeurkunde Standesamt Berlin-Weißensee - Nr. 256/1951 Berlin-Weißensee, den 27. März 1951 Die Rentenempfängerin Margarethe Anna Bertha Wolff geborene Möhs wohnhaft in Berlin, Saarbrücker Straße 33, ist am 22. März 1951 um 18 Uhr 30 Minuten in Berlin-Weißensee im städtischen Krankenhause verstorben. Der Verstorbene war geboren am 10. Dezember 1878 in Berlin. (Standesamt Berlin 8, jetzt Friedrichshain von Groß-Berlin Nr. 2379/1878) Der Verstorbene war Witwe von dem Renten- empfänger Sally Salomon Wolff, zuletzt wohnhaft in Berlin. Eingetragen auf schriftliche Anzeige des leitenden Verwaltungsangestellten des städtischen Krankenhauses Berlin-Weißensee. Eine Zwischenzeile Der Standesbeamte In Vertretung Heider Todesursache: Darmkrebs, Herzschwäche Eheschließung des Verstorbenen am 25.3.1899 in Berlin (Standesamt Berlin 8, jetzt Friedrichshain von Groß-Berlin Nr. 195/1899)
2 Geburtsurkunde, Standesamt Berlin - Nr. 2379/1878
  A. - Geburtsurkunde Nr. 2379 Berlin, am 16. Dezember 1878 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön- lichkeit nach durch Geburtsschein anerkannt, der Schlosser Albert Emil Gustav Möhs, wohnhaft zu Berlin in der Flieder Straße N. 3 evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der Marie Elisabeth Möhs geborenen Bitterhoff, seiner Ehefrau, evangelischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Berlin in seiner Wohnung am zehnten Dezember des Jahres tausend acht hundert siebenzig und acht [10.12.1878], Nachmittags um drei Uhr [15:00 h] ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen Margarethe Anna Bertha erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Gustav Möhs Der Standesbeamte
3 Heiratsurkunde, Standesamt Berlin VIII - Nr. 195/1895
  B. Heiratsurkunde Standesamt Berlin VIII - Nr. 195/1895 Berlin, am fünfundzwanzigsten März tausend achthundert neunzig und neun [25.03.1899] Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Kürschnermeister Sally Salomon Wolff, der Persönlichkeit nach durch Geburtsschein anerkannt, mosaischer Religion, geboren den zwölften Februar des Jahres tausend acht hundert sechsundsiebenzig [12.02.1876] zu Königsberg in Preußen, wohnhaft in Berlin, Höchstestraße 21, Sohn des Händlers Abraham Wolff, wohnhaft zu Alt-Pillau Kreis Fischhausen, und dessen verstorbenen Ehefrau Charlotte geborene Stolzenberg, zuletzt wohnhaft zu Königsberg in Preußen. 2. die Näherin Margarethe Anna Bertha Möhs, der Persönlichkeit nach durch Geburtsschein anerkannt, evangelischer Religion, geboren den zehnten Dezember des Jahres tausend acht hundert acht und siebenzig [10.12.1878] zu Berlin, wohnhaft zu Berlin, Georgenkirchstraße 46. Tochter des Schlossers Albert Emil Gustav Möhs und dessen Ehefrau Marie Elisabeth geborenen Bitterhoff, beide wohnhaft zu Berlin Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Schlosser Gustav Möhs der Persönlichkeit durch Kassen- buch anerkannt, sieben und fünfzig [57] Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Georgenkirchstraßestraße 46 4. der Schriftsetzer Adolf Blumenthal, der Persönlichkeit durch Versiche- rungskarte anerkannt, siebenunddreißig [37] Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Höchstestraße 25. In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nacheinander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Sally Wolff Anna Wolff geborene Möhs Gustav Möhs Adolf Blumenthal Der Standesbeamte Randnotiz: Gestorben zu 1. [Urkunde Nr.] 76/1936 Rudolf-Virchow-Krankenhaus

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title statsmann-riseth-borkenhagen-czech-krzikalla
Description

Die Datei wurde in 25 Jahren aufgebaut. Sie hat sehr viele Quellenangaben mit den dazugehörigen Dokumenten.

Wenn jemand die Dokumente benötigt: S3hr gerne. Hier meine Mail-Adresse:

wol_mi_wer@t-online.de

Wolfgang Zell

Id 62783
Upload date 2022-06-25 13:34:29.0
Submitter user's avatar Wolfgang Zell visit the user's profile page
email wol_mi_wer@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person