Heinrich II. der Grossmütige VON BRABANT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Heinrich II. der Grossmütige VON BRABANT |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 1. February 1248 | ||
birth | 1193 | ||
marriage | 1210 | ||
marriage | 1240 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1210
|
Maria VON HOHENSTAUFEN | |
1240
|
Sophia VON THÜRINGEN |
|
Notes for this person
ADB Bd, 11 S. 481f: war schon 46 Jahre alt, als er zur Regierung gelangte; 1234 hatte er an dem Kreuzzug gegen die Stadinger Theil genommen. Durch die Heirath seiner Töchter - die älteste Mathilde, war die Gattin Robrechts von Artois, eines Bruders von Ludwig IX., die zweite, Beatrix, war mit Heinrich Raspe, Landgrafen von Thüringen verheirathet - wurde er trotz seines friedliebenden Charakters in die damaligen Händel verwickelt. Er selbst heirathete, nachdem er seine erste Frau, Maria von Schwaben, verloren hatte, im J. 1239 Sophie von Thüringen, die Tochter des früheren Landgrafen Ludwig IV. und der heil. Elisabeth von Ungarn. Aus dieser Ehe wurden noch zwei Kinder geboren: Elisabeth von Brabant, die spätere Frau Herzog Albrechts von Braunschweig, und Heinrich von Brabant, der Stammvater des Hauses Hessen. Eine Fehde mit dem Erzbischof von Köln, Conrad von Hostade, in welcher brabantische Reiter bis nach Bonn vordrangen, wurde bald beigelegt. Dem Kaiser Friedrich II. blieb der Herzog trotz des von Gregor IX. gegen den ersteren ausgesprochenen Bannes anfangs treu, als jedoch sein Schwiegersohn, Heinrich Raspe, zum Gegenkaiser erwählt wurde, schlug er scih auf des letztern Seite, war aber noch dessen Tod trotz der dringensten Vorstellungen des päpstlichen Legaten Caputio nicht zu bewegen, selbst als Candidat für die Kaiserkrone aufzutreten, lenkte dagegen die Aufmerksamkeit der Reichsfürsten auf seinen Neffen, Wilhelm von Holland, der dann auch wirklich zum römischen König gewählt wurde. Aber nicht lange konnte der Herzog den Neugewählten mit Rath und That unterstützen, denn dieser starb schon den 1. Febr. 1248. Er war ein bei seinen Unterthanen sehr beliebter Fürst, für deren materielle Wohlfahrt er während seiner dreizehnjährigen Regierung stets bedacht gewesen war.
Sources
1 | Die Nachkommen Karls des Großen, 93
Author: Brandenburg, Erich
Publication: Verlag Degener und Co, Neustadt an der Aisch, 1995, Bibliothek Klassischer Werke der Genealogie, Herausgegeben von Manfred Dreiss
Abbreviation: Die Nachkommen Karls des Großen
|
2 | Meine zweiunddreißig Ahnen und ihre Sippenkreise, Familiengeschichtliches Sammelwerk, 609
Author: Roman Frhr. von Procházka
Publication: Verlag Degener & Co, Leipzig 1928, Bibliothek Familiengeschichtlicher Arbeiten Nr. 7
Abbreviation: Meine zweiunddreißig Ahnen und ihre Sippenkreise, Familiengeschichtliches Sammelwerk
|
3 | Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 11 S. 481f
Author: Historische Commisson bei der königl. Akademie der Wissesenschaften (Herausgeber)
Publication: Leipzig, Verlag Duncker und Humblot
Abbreviation: Allgemeine Deutsche Biographie
|
4 | Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. XXVI Zwischen Maas und Rhein 2, 3.
Author: Detlev Schwennicke, editor
Publication: Frankfurt am Main: Vittorio Klostermann, 2009.
Abbreviation: Europäische Stammtafeln 26, Zwischen Maas und Rhein 2
|
5 | Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen, 1-4, 243, 253, 286.
Author: Uli W. Steinlin
Publication: Basel, Schweiz: Kommisonsverlag Krebs AG, 2008.
Abbreviation: Die Vorfahren der Familie Steinlin von St. Gallen
|
6 | GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999), 21-29, 25-225.
Author: André de Moura
Publication: Paris, Frankreich: L'Harmattan, 2001.
Abbreviation: GÉNÉALOGIES - 30000 ancêtres de Henri d'Orléans comte de Paris (1908-1999)
|
7 | Nachkommen Gorms des Alten (König von Dänemark -936-) I.-XVI. Generation, 306, 310.
Author: S. Otto Brenner
Publication: Lyngby: Dansk Historisk Haandbogsforlag, 2. Auflage 1978.
Abbreviation: Nachkommen Gorms des Alten
|
8 | database, accessed 5 März 2023), Gérard DUPOND de la MARTELOYE de CER
Publication: (http://gw.geneanet.org)
Abbreviation: Geneanet
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familienforschung Peters |
Description | |
Id | 64797 |
Upload date | 2023-04-12 20:31:06.0 |
Submitter |
![]() |
mail@dirkpeters.net, dirkpeters@hotmail.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.