Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf

Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
August Matthias Hinrich Schoer * 1864 Segeberg + 1892 Schoer - Eggers
Hans Heinrich Schoer * 1890 Kiel + 1892 Schoer - Krabbenhöft
Max Hinrich Schoer -
Christina Schöne geb. Soll -
Friederike Schöning -
Adolf Schrader * 1810 Kiel + 1883 Schrader - Lange
Carl Schrader -
Catharina Margaretha Schreyer -
Anna Dorothea Schröder -
Anna Louise Schröder -
Catharina Schröder -
Catharina Schröder -
Catharina Elisabeth Schröder -
Catharina Maria Schröder -
Catinka Margaretha Dorette Schröder * 1872 Aschau, Gut Altenhof + 1879 Schröder - Haltermann
Christine Johanna Schröder -
Dorothea Elisabeth Schröder * 1818 Melsdorf, Kr. Kiel + 1892 Schult -
Dorothea Margaretha Catharina Schröder -
Ferdinand Friedrich Schröder -
Friedrich Schröder -
Hermann August Wilhelm Schröder -
Hermann Gustav Schröder * 1887 Harzhof, Kr. Eckernförde + 1897 Schröder - Brey
Margaretha Schröder -
Wilhelm Schröder -
Carolina Schubert -
Maria Schulerts -
Anna Schullack -
Anton August Schullack * 1891 Kiel + 1892 - Schullack
Schult -
Hinrich Friedrich Schulz -
Magdalena Schulz -
Margaretha Schulz * 1836 Neu Nordsee, Kr. Rendsburg + 1894 Kuhlmann -
Johann Schumacher -
Wilhelmine Anna Schumacher -
Anna Catharina Margaretha Schütt -
Anna Catharina Margaretha Schütt -
Carl Hinrich Schütt * 1847 Noer, Kr. Eckernförde + 1897 Schütt - Güntzel
Christiane Schütt -
Christine Magdalene Schütt -
Claus Peter Schütt -
Elisabeth Friederika Schütt -
Johanna Charlotte Schütt -
Margaretha Schütt -
Wilhelm Schütt -
Christian Schwartz -
Christina Friederike Henriette Schwartz * 1873 Birkenmoor + 1880 Schwartz - Gaethje
Catharina Margaretha Schwarz * 1816 Moorkamp, Kr. Rendsburg + 1889 Kühl - Sachs
Margaretha Magdalena Dorothea Schwarz * 1810 Bredenbek, Kr. Rendsburg + 1890 Tanck - Struwe
Otto Schwarz -
Paul Schwarz -
Wulf Hinrich Schwarz -
Marie Elise Schwede -
Schwedt -
Johann Heinrich Friedrich Schwedt * 1821 Mühlenbek, Mecklenburg-Schwerin + 1897 Schwedt -
Dorothea Schweedt * 1860 Lübeck + 1893 Schweedt - Westphal
Fritz Schweedt -
Ernst Schwerdtfeger -
Ernst August Diedrich Schwerdtfeger -
Ernst August Dietrich Schwerdtfeger * 1792 Meißendorf + 1875 Schwerdtfeger - Völkers
Sophie Elisabeth Schwerdtfeger * 1789 Redewisch, Mecklenburg-Schwerin + 1883 Vorbeck - Zander
Theodor Schwerdtfeger -
Heinrich Sebeikat -
Christina Seebrandt -
Joachim Friedrich Seeland -
Anna Christine Seemann * 1847 Satrup, Kr. Schleswig + 1895 Nißen - Wieck
Catharina Margaretha Seemann * 1800 Eckernförde + 1877 Mißfeldt - ?
Catharina Margaretha Elsabe Seemann * 1870 Jevenstedt, Kr. Rendsburg + 1883 Seemann - Mews
Detlef Friedrich Seemann -
Eggert Seemann -
Heinrich Friedrich Seemann * 1871 Kiel + 1876 Seemann - Köhrsen
Hinrich Carl Seemann -
Joachim Dietrich Seemann -
Johann Seemann -
Johann Detlef Seemann -
Johann Heinrich Seemann * 1875 Kiel + 1875 - Seemann
Jürgen Friedrich Seemann * 1804 Lehmsieck, Kr. Eckernförde + 1880 Seemann - Neelsen
Maria Catharina Elisabeth Seemann * 1852 Schilksee, Gut Seekamp + 1875 Röpstorff - Soll
Ottilie Seemann -
Wulf Christopher Seemann -
Wulf Hinrich Seemann -
Sophia Seemann geb. Marten -
Dorothea Charlotte Seidenberg -
Dorothea Charlotte Seidenberg -
Wilhelm Christian Seidenberg * 1884 Kiel + 1885 - Seidenberg
Anna Catharina Seiffert -
Heinrich Seiffert -
Anna Magdalena Sell -
Detlef Hinrich Sell -
Dorothea Catharina Sell -
Dorothea Margaretha Sell -
Frenz Friedrich Sell -
Heinrich Carl Sell * 1878 Kiel + 1878 - Sell
Johann Friedrich Sell -
Johann Friedrich Sell -
Johann Hinrich Sell -
Johann Hinrich Sell -
Margaretha Sell -
Margaretha Elisabeth Sell -
Maria Magdalena Sell -
Peter Sell -

files

Title Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf
Description

Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Id 39887
Upload date 2012-08-17 14:42:04.0
??show-persons-in-database_en_US??