Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf

Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Catharina Margaretha Stender * 1815 Sehestedt + 1876 Schmidt - Kühl
Johann Christian Stender -
Anna Stephan -
Franz Stieger -
Claus Heinrich Stieper -
Ferdinand Carl Joseph Stieper * 1880 Pries, Kr. Kiel + 1886 Stieper - Rathje
Anna Stiller -
Elsabe Margaretha Stöker -
Ernst Stoltenberg -
Otto Heinrich Stoltenberg * 1886 Lilienthal, Kr. Plön + 1895 Stoltenberg - Jöhnk
Carl Hinrich Stölting -
Johann Heinrich August Stolzenberg -
Richard Carl August Stolzenberg * 1876 Gaarden bei Kiel + 1876 Stolzenberg - Laß
Caroline Elisabeth Johanna Stöterau * 1862 Stohl, Gut Dänisch-Nienhof + 1886 Stöterau - Baasch
Christine Johanna Stöterau -
Friedrich Johann Stöterau -
Friedrich Johann Christian Stöterau -
Johann Stöterau -
Johann Detlef Stöterau -
Margaretha Catharina Stöterau * 1835 Strande, Gut Eckhof, Kr. Eckernförde + 1896 - Böde
Caecilie Margarethe Strikker -
Anna Ströh * 1815 Rabenshorst, Gem., Groß Wittensee + 1878 Janßen - Wieck
Anna Catharina Dorothea Ströh * 1801 Gammelby + 1879 Kock - Kock
Anna Margaretha Ströh * 1853 Geltorf, Kr. Schleswig + 1881 Jebe - Reimers
Carl Friedrich Ströh -
Catharine Margarethe Ströh -
Christian Friedrich Ströh -
Claus Friedrich Ströh -
Claus Jürgen Ströh -
Dorothea Ströh * 1820 Haby, Kr. Eckernförde + 1898 Carsten - Paulsen
Elise Friederike Henriette Ströh -
Hans Hinrich Ströh -
Heinrich Friedrich Ströh -
Ida Ströh -
Joachim Hinrich Ströh * 1832 Suchsdorf, Kr. Kiel + 1888 Ströh - Wulf
Joachim Hinrich Ströh * 1847 Glasholz, Gem. Söby, Kr. Eckernförde + 1898 Ströh - Hand
Johann Hinrich Ströh -
Johann Hinrich Ströh -
Jürgen Ströh -
Jürgen Friedrich Ströh -
Jürgen Friedrich Ströh -
Margaretha Catharina Ströh -
Maria Ströh * 1818 Sehestedt + 1888 Stabe - Ströh
Maria Christine Ströh -
Wilhelmine Johanna Dorothea Ströh * 1813 Schülldorf, Kr. Rendsburg + 1887 Vijohl -
Anna Louise Struck * 1847 Altenholz, Gut Knoop + 1897 Struck - Stöker
Catharina Struck -
Johann Struck -
Joseph Carl Struck * 1839 Borstel, Kr. Segeberg + 1891 Struck - Rohard
Joseph Friedrich Struck -
Dorothea Magdalena Struve -
Magdalena Struwe -
Margaretha Struwe -
Lucie Wilhelmine Stüben * 1837 Wensin, Kr. Segeberg + 1878 Kahl - Berg
Wulf Hinrich Stüben -
Catharina Margaretha Studt -
? Stuhr -
Hans Stuhr -
Caroline Friederike Marie Stumme -
Wilhelm Stumme -
Hedwig Süberkrüp -
Johann Christian Hinrich Süberkrüp -
Maria Dorothea Catharina Süberkrüp * 1857 Suchsdorf, Kr. Kiel + 1887 Rönner - Kruse, verh. Baß
Catharina Hedwig Süberkrüpp -
Maria Dorothea Suckow -
Andreas Suhr -
Carl Friedrich Suhr -
Catharine Friederike Suhr * 1843 Noer, Kr. Eckernförde + 1900 Gätje - Viereck
Jasper Friedrich Suhr -
Meta Amanda Suhr * 1886 Haby + 1890 Suhr - Petersen
Anna Sünken -
Anna Catharina Dorothea Süverkrüp * 1874 Gaarden bei Kiel + 1877 Süverkrüpp - Hansen
Christine Süverkrüpp * 1810 Quarnbek, Kr. Kiel + 1883 Jasper -
Claus Süverkrüpp -
Henning Otto Süverkrüpp -
Johann Friedrich Süverkrüpp -
Magdalena Svensdotter * 1880 Kiel + 1883 - Svensdotter
Sophie Svensdotter -
Marie Christine Svenson -
Olivia Marie Svenson * 1891 Lagenburg, Gut Sehestedt + 1891 - Svenson
Anna Maria Svenßon -
Sven Svenßon * 1844 Schweden + 1895 Svenßon - Anderson
Sven Svenßon -

files

Title Sterbefälle Auswärtiger im Standesamtsbezirk Gettorf
Description

Diese Datei enthält Sterbefälle des Standesamtsbezirks Gettorf, bei denen der Verstorbene nicht im Standesamtsbezirk geboren wurde. Die Daten wurde von der Archivgemeinschaft Gettorf zusammengestellt.

Der Standesamtsbezirk Gettorf wurde am 1. Oktober 1874 gegründet. Er umfaßte die Gutsbezirke Wulfshagenerhütten, Wulfshagen, Rathmannsdorf, Warleberg, Behrensbrook, Borghorst, Borghorsterhütten, Augustenhof, Lindau, Groß Königsförde, Rosenkranz, Grünhorst und Hohenlieth. Der Standesamtsbezirk blieb in dieser Größe bis zum 31. Dezember 1900 bestehen. Dann wurden die Gutsbezirke Hohenlieth und Grünhorst herausgenommen und dem neu entstandenen Standesamtsbezirk Sehestedt zugeschlagen. 1876 wurde die Gemeinden Gettorf, Neuwittenbek, Schinkel, Tüttendorf und Osdorf aus den Gutsbezirken herausgetrennt und eigenständige Gemeinden.

Es wurde versucht, die Schreibweise einiger Orte an die heutige Schreibweise anzupassen. So wurde aus TREJA der Ort TREIA oder aus STRAAßENBROOK der Ort STRAATENBROOK. Andere Schreibweisen wurden möglichst erhalten. Somit ist eine Suche in verschiedenen Schreibweise, gerade was Berufe angeht, immer von Vorteil.

Id 39887
Upload date 2012-08-17 14:42:04.0
??show-persons-in-database_en_US??