Sippl

Böhmerwald (Pfr. Sablat und Umgebung); wird noch ergänzt. Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 enthält im vorderen Teil das Waisenbuch von 1650, WB von 1655 im hinteren Teil (ab Aufnahme 58) das WB von 1657.

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Paul Peck * 1609 -
Regina Peck * 1675 Repeschin, Böhmen Peck - Waschenpelz
Regina Peck * 1679 Repeschin, Böhmen Peck -
Thomas Peck * 1686 Repeschin, Böhmen Peck - Waschenpelz
Ursula Peck * 1673 Repeschin, Böhmen Peck, gen. Schwarz - Wachtveitl
Veit Peck * 1648 Repeschin, Böhmen + 1705 Repeschin, Böhmen Peck -
Veit Peck * 1576 Repeschin, Böhmen + 1689 Repeschin, Böhmen Peck, gen. Schwarz - Wachtveitl
Georg Peck, gen. Schwarz * 1642 Peck, gen. Schwarz -
Johannes Peck, gen. Schwarz -
Maria Pehel -
Theresia Pehel * 1822 Wejrow (Výrov) bei Husinetz, Böhmen - Pehel
Kunigunde Penzenstadler Penzenstadler -
Matthäus Penzenstadler -
Adam Pernecker * Spitzenberg (bei Melm), Böhmen -
Anna Peschl * 1824 Passeken (bei Neugebäu), Böhmen Peschl - Klimm
Barbara Peschl * 1857 Planie (zu Kaltenbach, bei Neugebäu), Böhmen + 1887 Passeken (bei Neugebäu), Böhmen Peschl - Eibl
Jakob Peschl -
Johann Peschl * 1877 Passeken (bei Neugebäu), Böhmen + 1945 Mannheim, Baden-Württemberg - Peschl
Johannes Peschl * 1793 Stachau, Böhmen + 1868 Passeken (bei Neugebäu), Böhmen Peschl - Schwarz
Kilian Peschl * 1876 Passeken (bei Neugebäu), Böhmen + 1877 Passeken (bei Neugebäu), Böhmen - Peschl
Maria Peschl * 1891 Passeken (bei Neugebäu), Böhmen + Peschl - Kunesch
Maria Anna Peschl * 1854 Planie (zu Kaltenbach, bei Neugebäu), Böhmen Peschl - Eibl
Matthias Peschl Peschl - Eibl
Paulina Peschl * 1851 Planie (zu Kaltenbach, bei Neugebäu), Böhmen + 1939 Mannheim, Baden-Württemberg Peschl - Eibl
Wenzel Peschl * 1842 Peschl - Eibl
Wenzel Peschl * 1880 Passeken (bei Neugebäu), Böhmen + 1881 - Peschl
Anna Peterhansl * Peterhansl - Brait
Johann Peterhansl -
Georg Pfeifer Pfeifer -
Johannes Pfeifer + 1592 Wallern, Böhmen Pfeifer -
Linhard Pfeifer + 1586 -
Dorothea Pfleger * Sablat, Böhmen Pfleger -
Georg Pfleger + 1682 Sablat, Böhmen -
Christina Pichler (Piehler, Päler) Gratzl, auch Pichler (Piehler, Päler) gen. - gen. die Gratzlin
Dorothea Pichler (Piehler, Päler) Olzinger gen. Pichler (Piehler, Päler) -
Magdalena Pichler (Piehler, Päler) Olzinger gen. Pichler (Piehler, Päler) -
Maria Pichler (Piehler, Päler) Gratzl, auch Pichler (Piehler, Päler) gen. - gen. die Gratzlin
Matthias Pichler (Piehler, Päler) Olzinger gen. Pichler (Piehler, Päler) -
Paul Pichler (Piehler, Päler) Olzinger gen. Pichler (Piehler, Päler) -
Philipp Pichler (Piehler, Päler) Olzinger gen. Pichler (Piehler, Päler) -
Anna Piehler * 1567 Repeschin, Böhmen Piehler -
Jakob Piehler * Repeschin, Böhmen + 1621 Repeschin, Böhmen -
Lorenz Piehler + 1641 Obersablat (Horní Záblatí), Böhmen Olzinger gen. Pichler (Piehler, Päler) -
Magdalena Piehler * 1571 Repeschin, Böhmen + 1629 Piehler -
Margaretha Piehler * 1573 Repeschin, Böhmen + 1633 Repeschin, Böhmen Piehler -
Matthias Piehler + 1591 Repeschin, Böhmen -
Veit Piehler * Obersablat (Horní Záblatí), Böhmen Piehler -
Katharina Piehler oder Teml Piehler -
Margaretha Piehler oder Teml Piehler -
Martin Piehler oder Teml Piehler -
Barbara Pimiskern -
Maria Elisabeth Pimmer -
Adalbert Plechinger * 1707 Plansker Mühle (Plánský Mlýn westl. von Nitzau), Böhmen Plechinger - Engel
Adam Plechinger * 1703 Plansker Mühle (Plánský Mlýn westl. von Nitzau), Böhmen Plechinger - Engel
Adam Plechinger * 1690 Glaserwald, Böhmen Plechinger -
Adam Plechinger * 1710 Waid (= Vorder-, Mitter- und Hinterwaid), Böhmen Plechinger - Prexler (Prexl?)
Andreas Plechinger * 1773 Sattelberg, Böhmen Plechinger - Schafhauser
Andreas Plechinger * 1710 Waid (= Vorder-, Mitter- und Hinterwaid), Böhmen Plechinger - Engel
Andreas Plechinger * 1716 Wunderbach (bei Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Prexler (Prexl?)
Anna Plechinger * 1697 Waid (= Vorder-, Mitter- und Hinterwaid), Böhmen Plechinger - Jäger
Anna Plechinger Plechinger -
Anna Plechinger * 1812 Zwölfhäuser (bei Mauth), Bayern Plechinger - Weishäupl
Anna Maria Plechinger * 1768 Sattelberg, Böhmen Plechinger - Schafhauser
Anna Maria Plechinger * 1704 Mitterwaid (bei Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Jäger
Anna Maria Plechinger * 1815 Zwölfhäuser (bei Mauth), Bayern Plechinger - Weishäupl
Barbara Plechinger * 1766 Sattelberg, Böhmen + 1808 Hirschenstein (bei Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Schafhauser
Barbara Plechinger * 1756 + 1771 Sattelberg, Böhmen Plechinger - Weber
Barbara Plechinger * 1811 Hohenröhren (bei Mauth), Bayern + 1835 Plechinger - Weishäupl
Bartholomäus Plechinger * 1729 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Hofmann
Dorothea Plechinger * 1702 Waid (= Vorder-, Mitter- und Hinterwaid), Böhmen Plechinger - Engel
Dorothea Plechinger * 1727 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Jäger
Elisabeth Plechinger * 1721 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Jäger
Elisabeth Plechinger * 1724 Mitterwaid (bei Unterreichenstein), Böhmen + 1739 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Prexler (Prexl?)
Eva Plechinger * 1701 Vorderwaid, Böhmen Plechinger - Jäger
Eva Plechinger * 1739 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Stumvoll (Stubenvoll)
Eva Dorothea Plechinger * 1731 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Stumvoll (Stubenvoll)
Franz Plechinger * 1716 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen + 1716 Plechinger - Jäger
Franz Plechinger * 1726 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Jäger
Franz Plechinger * 1720 Waid (= Vorder-, Mitter- und Hinterwaid), Böhmen Plechinger -
Franz Plechinger * 1737 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen + 1739 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Stumvoll (Stubenvoll)
Franz Xaver Plechinger * 1819 Hohenröhren (bei Mauth), Bayern Plechinger - Weishäupl
Georg Plechinger * 1660 + 1730 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen -
Georg Plechinger * 1627 + 1703 Mitterwaid (bei Unterreichenstein), Böhmen -
Gregor Plechinger * 1729 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Hofmann
Jakob Plechinger -
Jakob Plechinger * 1697 Audechen, Böhmen + 1697 Audechen, Böhmen Plechinger -
Johann Adam Plechinger * 1723 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Hofmann
Johann Adam Plechinger * 1735 Sattelberg, Böhmen Plechinger - Hofmann
Johann Georg Plechinger * 1722 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen Plechinger - Stumvoll (Stubenvoll)
Johann Michael Plechinger * 1748 Rehberg (Srni), Böhmen Plechinger - Weber
Johanna Plechinger * 1776 Sattelberg, Böhmen Plechinger - Schafhauser
Johannes Plechinger -
Johannes Plechinger * 1724 Waid (= Vorder-, Mitter- und Hinterwaid), Böhmen + 1770 Sattelberg, Böhmen Plechinger - Stumvoll (Stubenvoll)
Johannes Plechinger * 1670 + 1737 Vorderwaid, Böhmen Plechinger -
Johannes Plechinger -
Johannes Plechinger * 1732 Rothmoos (wohl die Weiler auf dem Rothmoosberg, sw. von Unterreichenstein), Böhmen + 1772 Ebenwies (Lužná, im Stadler Gericht gelegen), Böhmen Plechinger - Stumvoll (Stubenvoll)
Johannes von Gott Plechinger * 1824 Zwölfhäuser (bei Mauth), Bayern Plechinger - Weishäupl
Joseph Plechinger * 1782 Sattelberg, Böhmen Plechinger - Schafhauser
Joseph Plechinger * 1813 Zwölfhäuser (bei Mauth), Bayern Plechinger - Weishäupl
Joseph Plechinger * 1726 Waid (= Vorder-, Mitter- und Hinterwaid), Böhmen Plechinger - Hofmann

files

Title Sippl
Description

Böhmerwald (Pfr. Sablat und Umgebung); wird noch ergänzt. Waisenbuch der Herrschaft Winterberg 1656 enthält im vorderen Teil das Waisenbuch von 1650, WB von 1655 im hinteren Teil (ab Aufnahme 58) das WB von 1657.

Id 49509
Upload date 2019-08-13 16:18:00.0
Submitter user's avatar Heike Neumair visit the user's profile page
email wolf-heike@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??