Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Show names starting with the letter
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

First name Family name Details Parents
Johann Peter Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1792 Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Sparrer
Johann Valentin Meiler * Wurz [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1796 Wurz [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Ott
Johann Wolfgang Meiler * Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Böck
Johann Wolfgang Meiler * Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] + Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Böck
Kaspar Meiler * Wendersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Katharina Meiler * Scherreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Denkenreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler -
Katharina Ursula Meiler * Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Schatz
Kunigunde Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Mensunder
Magdalena Meiler * Walpersreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Walpersreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Schmidkunz
Margaretha Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1785 Walpersreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Pfreimbler
Margaretha Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Pfreimbler
Margaretha Meiler * 1780 Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Weigl
Margaretha Meiler Meiler - Mensunder
Maria Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Stadlmann
Maria Meiler * 1880 Landshut [Stadt, Lkr. Landshut, BY, D] Meiler - Bürchner
Maria Anna Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1826 Lamplmühle [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Bogner
Maria Catharina Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Bogner
Maria Magdalena Meiler * Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Simon
Maria Magdalena Meiler * Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] + Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Simon
Maria Margaretha Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Bogner
Maria Margaretha Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Pfreimbler
Maria Margaretha Meiler * Wurz [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1770 Wurz [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Würth
Matthias Meiler * Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Simon
Michael Meiler + Wendersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler -
Michael Meiler * Wendersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - (Meiler)
Michael Meiler * Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - (Meiler)
Michael Meiler Meiler -
Michael Meiler * Wendersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - (Meiler)
Michael Meiler * 1888 Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] + 1971 Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] -
Michael Meiler + -
Nikolaus Meiler * Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Weigl
NN Meiler -
Ottilie Meiler * Wendersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Mitteldorf [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Greiner
Paul Meiler * 1821 Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Donhauser
Peter Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Stadlmann
Peter Meiler * Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Böck
Peter Meiler * Dietersdorf [Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Neuhaus [Stadt Windischeschenbach, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Sebastian Meiler * 1818 Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Meiler - Donhauser
Sebastian Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Mensunder
Sebastian Meiler -
Sybilla Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Walpersreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Mensunder
Ursula Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - Stadlmann
Ursula Meiler * Wendersreuth [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1674 Buch [Gde Altenstadt a.d.Waldnaab, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler -
Veit Meiler -
Vitus Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Meiler - (Meiler)
Wolfgang Meiler Meiler - Mensunder
Wolfgang Meiler * Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Meiler -
Johann Meißner + -
Kunigunda Meißner Meißner - (Meißner)
Anna Meister Meister - Pöll
Anna Meister Meister - Pöll
Anna Maria Meister + 1737 Irfersdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Meister - Gaul
Bernhard Meister -
Erhard Meister * Meister - Pöll
Georg Meister * + 1706 Irfersdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Meister -
Georg Meister Meister - Pöll
Johann Meister Meister - Pöll
Margaretha Meister Meister - Pöll
Maria Meister Meister - Pöll
Michael Meister + -
Michael Meister Meister - Pöll
Paul Meister Meister - Pöll
Paul Meister Meister - Pöll
Thomas Meister Meister - Pöll
Katharina Mensunder * + Pfaffenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] -
Andreas Menzl * -
Anna Menzl * Eppenreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Schnackenhof [Markt Plößberg, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] Menzl - (Menzl)
Anna Menzl * Wildenau [Markt Luhe-Wildenau , Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1718 Botzersreuth [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Menzl - (Menzl)
Barbara Menzl * Wildenau [Markt Luhe-Wildenau , Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + Ilsenbach [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Menzl - (Menzl)
Barbara [Maria] Menzl + 1777 Wurz [Gde Püchersreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Menzl - (Menzl)
Daniel Menzl -
Georg Menzl * Wildenau [Markt Luhe-Wildenau , Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + -
Georg Menzl -
Johann Menzl Menzl - Lang
Johann Menzl Menzl - (Menzl)
Maria Barbara Menzl * 1812 Obersdorf [Gde Kirchendemenreuth, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] + 1879 Parkstein [Markt, Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab, BY, D] Menzl - Eckstein
Peter Menzl -
Leonhard Merkel -
Philipp Merkel Merkel -
Andreas Merkl -
Barbara Merkl * + 1828 Eglofsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Merkl - (Merkl)
Catharina Merkl Merkl - (Merkl)
Christoph Merkl -
Eva Merkl Merkl - (Merkl)
Konrad Merkl -
Margaretha Merkl * Ahornberg [Gde Immenreuth, Lkr. Tirschenreuth, BY, D] + 1728 Eckartsreuth [Gde Kirchenpingarten, Lkr. Bayreuth, BY, D] Merkl - (Merkl)
Martin Merkl * 1709 Eglofsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] + Eglofsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Merkl - (Merkl)
Michael Merkl * + 1829 Eglofsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] -
Michael Merkl + -
Walburga Merkl * 1745 Eglofsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] + Eglofsdorf [Stadt Beilngries, Lkr. Eichstätt, BY, D] Merkl - Herrler
Elisabeth Metschl * 1810 Hiltersdorf [Gde Freudenberg, Lkr. Amberg-Sulzbach, BY, D] Metschl - Kosl
Johann Metschl -
Adolf Metz * 1936 + 1996 -
Andreas Metz Metz - Krebs
Anna Metz Metz - Krebs
Fridolin Metz -
Andreas Meyer * + 1773 Meyer - (Meyer)
Anna Margaretha Meyer * 1706 Absberg [Markt, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen, BY, D] Meyer - Krach
Franziska Meyer * 1864 Meyer - Pöll
Georg Meyer -

files

Title Familienforschung Bäuml [Familienstämme: Bäuml, Felbinger, Kobl, Fritz]
Description

Der hier veröffentlichte Datenbestand umfasst Daten aus den Online-Kirchenbüchern der r. k. Bistümer ...

  • Augsburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/
  • Bamberg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/
  • Eichstätt https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/eichstaett/
  • M-Freising https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenchen/
  • Passau https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/passau/
  • Würzburg https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/wuerzburg/

... und auch ungeprüfte Daten aus Fremdquellen, deren Adressen in der Rubrik "Notizen zu dieser Person" mit vorangestelltem # gekennzeichnet sind (diese Zeichenketten fungieren nicht als Meta-Tag und Meta-Kommentierung).

Falls der Geburtsname nicht bekannt ist, wird bei Partnerschaften der Nachname des bekannten Partners, bei Witwen der des vorherigen Partners verwendet und in runde Klammern gesetzt. Mit † gekennzeichnete Orte (z.B. †Bernhof) sind durch die Erweiterung des Geländes des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr durch die Nationalsozialisten erloschen.

Dies ist eine Aktualisierung der Datenbank Nr. 49947 vom 29.03.2024 (Korrekturen und Ergänzungen)

Id 49947
Upload date 2025-04-18 16:05:51.0
Submitter user's avatar Rudolf Bäuml visit the user's profile page
email rudolf.baeuml@arcor.de
??show-persons-in-database_en_US??